You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
§ 20 Grundlagen
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhaltsübersicht vii
- § 42 Entwicklung und Rechtsquellen 1007
- § 43 Motive 1015
- § 44 Gründung und Erwerb einer SE 1029
- § 45 Beteiligung der Arbeitnehmer in der SE 1053
- § 46 Kartellrecht 1071
- § 47 Steuerrecht 1073
- § 48 Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) 1121
- § 49 Europäische Privatgesellschaft (SPE) 1125
- § 3 Legitimationsnachweise 127
- § 4 Anglo-Amerikanisierung der Vertragspraxis 155
- § 2 Ablauf und Vertragsgestaltung 15
- § 5 Rechtsfragen der Einschaltung von Beratern 193
- § 1 Einleitung 1
- § 6 Bestimmung des Vertragsstatuts 203
- § 7 Umfang des Vertragsstatuts 245
- § 8 Gesellschaftsstatut und weitere Übertragungsstatute 265
- § 9 Form und Zustandekommen 323
- § 10 Einzelfragen 367
- § 11 Prozessuale Fragen 391
- § 12 Grenzüberschreitende Kapitalmarkttransaktionen 407
- § 13 Internationales Kapitalmarktrecht 465
- § 14 Grenzüberschreitender Betriebsübergang 503
- § 15 Auswirkungen auf inländische Arbeitnehmervertretungen 515
- § 16 Beteiligungsrechte der Arbeitnehmervertretungen und Auswirkungen auf Unternehmensmitbestimmung 519
- § 17 Grundlegung 527
- § 18 Europäisches Kartellrecht 537
- § 19 Deutsches Kartellrecht 619
- § 20 Grundlagen 655
- § 21 Ablauf 665
- § 22 Vertragsgestaltung 673
- § 23 Besicherung 695
- § 24 Gerichtsstand und anwendbares Recht 705
- § 25 Besonderheiten bei der Tax Due Diligence 719
- § 26 Besteuerung des Unternehmenskaufs 739
- § 27 Steuerklauseln 783
- § 28 Grenzüberschreitende Sitzverlegungen 807
- § 29 Grenzüberschreitende Umwandlung 841
- § 30 Arbeitsrechtliche Fragen grenzüberschreitender Verschmelzungen 875
- § 31 Kartellrecht 883
- § 32 Einleitung 887
- § 33 Historie 909
- § 34 Bezüge zum UmwG 917
- § 35 Reichweite des UmwStG 929
- § 36 International-steuerliche Bezüge 939
- § 37 Jüngste Entwicklungen 945
- § 38 Prüfungsschema zum UmwStG 947
- § 39 Grundlagen und Vertragsgestaltung 949
- § 40 Internationales Privatrecht 967
- § 41 Kartellrecht 985
- Stichwortverzeichnis 1129
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis xi
- Autorenverzeichnis xxxiii
- Literaturverzeichnis xxxv
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhaltsübersicht vii
- § 42 Entwicklung und Rechtsquellen 1007
- § 43 Motive 1015
- § 44 Gründung und Erwerb einer SE 1029
- § 45 Beteiligung der Arbeitnehmer in der SE 1053
- § 46 Kartellrecht 1071
- § 47 Steuerrecht 1073
- § 48 Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) 1121
- § 49 Europäische Privatgesellschaft (SPE) 1125
- § 3 Legitimationsnachweise 127
- § 4 Anglo-Amerikanisierung der Vertragspraxis 155
- § 2 Ablauf und Vertragsgestaltung 15
- § 5 Rechtsfragen der Einschaltung von Beratern 193
- § 1 Einleitung 1
- § 6 Bestimmung des Vertragsstatuts 203
- § 7 Umfang des Vertragsstatuts 245
- § 8 Gesellschaftsstatut und weitere Übertragungsstatute 265
- § 9 Form und Zustandekommen 323
- § 10 Einzelfragen 367
- § 11 Prozessuale Fragen 391
- § 12 Grenzüberschreitende Kapitalmarkttransaktionen 407
- § 13 Internationales Kapitalmarktrecht 465
- § 14 Grenzüberschreitender Betriebsübergang 503
- § 15 Auswirkungen auf inländische Arbeitnehmervertretungen 515
- § 16 Beteiligungsrechte der Arbeitnehmervertretungen und Auswirkungen auf Unternehmensmitbestimmung 519
- § 17 Grundlegung 527
- § 18 Europäisches Kartellrecht 537
- § 19 Deutsches Kartellrecht 619
- § 20 Grundlagen 655
- § 21 Ablauf 665
- § 22 Vertragsgestaltung 673
- § 23 Besicherung 695
- § 24 Gerichtsstand und anwendbares Recht 705
- § 25 Besonderheiten bei der Tax Due Diligence 719
- § 26 Besteuerung des Unternehmenskaufs 739
- § 27 Steuerklauseln 783
- § 28 Grenzüberschreitende Sitzverlegungen 807
- § 29 Grenzüberschreitende Umwandlung 841
- § 30 Arbeitsrechtliche Fragen grenzüberschreitender Verschmelzungen 875
- § 31 Kartellrecht 883
- § 32 Einleitung 887
- § 33 Historie 909
- § 34 Bezüge zum UmwG 917
- § 35 Reichweite des UmwStG 929
- § 36 International-steuerliche Bezüge 939
- § 37 Jüngste Entwicklungen 945
- § 38 Prüfungsschema zum UmwStG 947
- § 39 Grundlagen und Vertragsgestaltung 949
- § 40 Internationales Privatrecht 967
- § 41 Kartellrecht 985
- Stichwortverzeichnis 1129
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis xi
- Autorenverzeichnis xxxiii
- Literaturverzeichnis xxxv