Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Molecular Orbital Calculations for the Benzothiophenes and Naphthothiophenes
-
N. Trinajstić
Published/Copyright:
August 29, 2011
Published Online: 2011-8-29
Published in Print: 1968-6-1
© 2015 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Die Hydratation der Polystyrol-Sulfonsäure, eine IR-spektroskopische Untersuchung
- Die Beweglichkeit von Elektronen in AgBr
- Grenzflächenprobleme an Ionenkristallen
- Molecular Orbital Calculations for the Benzothiophenes and Naphthothiophenes
- Quantenausbeuten des photochemischen Zerfalls von Diazoniumsalzen in sauren Lösungen
- Kinetische Daten des thermischen Zerfalls von Diazoniumsalzen in sauren Lösungen
- Zum Mechanismus von Kontakteliminierungen
- Zur Umwandlung der „Tieftemperaturphasen“ des AgJ in die α-Modifikation
- Die Vorzeichen der Kopplungskonstanten 4JHH in (CH3)4C, (CH3)2O, (CH3)2CO und (CH3)2SO
- Die Oberflächenreaktion beim heterogenen Isotopenaustausch im System CH3*Jgas/NaJfest
- Beeinflussung der Oxydationsgeschwindigkeit von Metallen mit ionenleitenden Deckschichten in einer elektrochemischen Kette
- Beeinflussung der Oxydationsgeschwindigkeit von Metallen mit ionenleitenden Deckschichten in einer elektrochemischen Kette
- Tenth Symposium on Combustion
- Eleventh Symposium on Combustion
- HMO-Hückel Molecular Orbitals
- Solid State Physics
- Polarographie. Mit besonderer Berücksichtigung der klassischen Methoden
- Einführung in die Ligandenfeldtheorie
- Chemical Kinetics
- Quantenchemie für Chemiker
- Quantum Theory of Atoms, Molecules and the Solid State
Articles in the same Issue
- Die Hydratation der Polystyrol-Sulfonsäure, eine IR-spektroskopische Untersuchung
- Die Beweglichkeit von Elektronen in AgBr
- Grenzflächenprobleme an Ionenkristallen
- Molecular Orbital Calculations for the Benzothiophenes and Naphthothiophenes
- Quantenausbeuten des photochemischen Zerfalls von Diazoniumsalzen in sauren Lösungen
- Kinetische Daten des thermischen Zerfalls von Diazoniumsalzen in sauren Lösungen
- Zum Mechanismus von Kontakteliminierungen
- Zur Umwandlung der „Tieftemperaturphasen“ des AgJ in die α-Modifikation
- Die Vorzeichen der Kopplungskonstanten 4JHH in (CH3)4C, (CH3)2O, (CH3)2CO und (CH3)2SO
- Die Oberflächenreaktion beim heterogenen Isotopenaustausch im System CH3*Jgas/NaJfest
- Beeinflussung der Oxydationsgeschwindigkeit von Metallen mit ionenleitenden Deckschichten in einer elektrochemischen Kette
- Beeinflussung der Oxydationsgeschwindigkeit von Metallen mit ionenleitenden Deckschichten in einer elektrochemischen Kette
- Tenth Symposium on Combustion
- Eleventh Symposium on Combustion
- HMO-Hückel Molecular Orbitals
- Solid State Physics
- Polarographie. Mit besonderer Berücksichtigung der klassischen Methoden
- Einführung in die Ligandenfeldtheorie
- Chemical Kinetics
- Quantenchemie für Chemiker
- Quantum Theory of Atoms, Molecules and the Solid State