Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Bemerkungen zur vorstehenden Arbeit von A. Hettich Abschnitt IV, „Eigendiagramme“ von Atomgruppen
-
P. P. Ewald
Published/Copyright:
September 18, 2015
Online erschienen: 2015-9-18
Erschienen im Druck: 1935-10-1
© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis des 90. Bandes
- The Crystal Structure of Witherite
- Mineralogical Methods for the Study of Silts and Clays
- Über die Struktur von Halloysit und Metahalloysit
- Die Kristallstruktur des Berzeliit (Ca, Na)3 (Mg, Mn)2 [AsO4]3
- Die Kristallstruktur der Guanidoniumhalogenide. II. Ueber den Kristallbau des Guanidoniumjodids C(NH2 )3J
- Berechnung der Brechungsindizes des Guanidoniumjodids
- Bestimmung der Kornzahl im Bereiche von I bis 100 μ auf Grund der Debye-Scherrer-Aufnahmen
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- Vorschläge zur einfachen Reproduktion und Beurteilung von Debye-Aufnahmen
- Note on the Unit Cell and Space Group of KNO2 and LiNO2 H2O
- Bücherbesprechungen
- On Pectolite
- On Johannite from Joachimsthal and Colorado
- Geometrical and Optical Properties, and Crystal Structure of Tenorite
- The Configuration of the Triiodide Group in Ammonium Triiodide Crystals
- On the Symmetry of the Rhombic Pyroxenes
- Beiträge zur Kristallmorphologie des Quarzes
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- The Silica Framework Crystals and their Stability Fields
- Bücherbesprechungen
- Über Farbverteilungen beim Fluorit in ihrem Zusammenhang mit dem Kristallbau
- The Interpretation of Weissenberg Photographs in Relation to Crystal Symmetry
- Die Kristallstruktur der Aluminiumhalogenide II
- Die Kristallstruktur der Guanidoniumhalogenide
- Interferenzerscheinungen an zweidimensionalen Kristallen
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- Zweidimensionale Überstrukturen
- Note sur les propriétés optiques et la densité de Na2CO3 · H2O
- Structure of Crystalline Zinc Hydroxyde Zn(OH)2.
- A Nomogram for Computing Structure Factors
- Bücherbesprechungen
- A Matrix-algebraic Development of the Crystallographic Groups. II
- Die Kristallstruktur des Aluminiumarsenates AlAsO4
- The Crystal Structure of Au2Bi
- An Analytical Method for Determining the Preferred Orientations of Crystals in Mechanically Worked Cubic Metals
- Die Kristallstrukturen einiger Hexachlorokomplexsalze
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- Die Kristallstruktur von Calciumchlorid, CaCl2
- Zweidimensionale Cristobalitkristalle
- Kristallographische Verhältnisse des Aluminiumjodatnitrats
- Bücherbesprechungen
- Ein Beitrag zur Symmetrieverminderung der Korrosionsfiguren durch optisch aktive Zusätze
- A Method for Detection and Evaluation of Residual Distortion in Crystals with Special Reference to Electric Steel
- Constitution et Structure des Alliages d’Argent et de Calcium
- Über die Bestimmung der Krümmungsachse gebogener Kristalle aus Lauediagrammen
- Kristallographische und refraktometrische Untersuchungen am natürlichen und synthetischen »Corpus-luteum«-Hormon.
- Beitrag zur Physiographie steirischer Karbonspäte
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- Über einige hochsymmetrische, der Kugel einbeschriebene 120-Eckner
- Die den Zahlen von 1 bis 100 im kubischen Gitter zugeordneten Vielecke
- Geometrie der plastischen Deformation von Steinsalzkristallen
- Etude cristallographique du palladocyanure de baryum
- Osservazioni sulla cristallizzazione dell’ anidride arseniosa
- Beiträge zur Methodik der Strukturbestimmung
- Bemerkungen zur vorstehenden Arbeit von A. Hettich Abschnitt IV, „Eigendiagramme“ von Atomgruppen
- A Study of the Crystal Structures of Sym-Diiodoethane and Sym-Diiodoethylene
- Kristallstruktur des Aluminiumorthophosphates AlPO4
- A Direct Method for the Determination of the Components of Interatomic Distances in Crystals
- Tabulated Data for the Seventeen Plane Groups
- Diffraction of X-rays by a Linear Crystal Grating of AgCN
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- Vorrichtung zur Justierung des Röhrchens beim Debye- Scherrer-Verfahren
- The Structure of Trimethyl Platinic Chloride (CH3)3PtCl
- The Crystal Structure of AlCl3
- The Weissenberg Reciprocal Lattice Projection and the Technique of Interpreting Weissenberg Photographs
- Bücherbesprechungen
- Autorenregister zu Band 90
- Sachregister zu Band 9O
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis des 90. Bandes
- The Crystal Structure of Witherite
- Mineralogical Methods for the Study of Silts and Clays
- Über die Struktur von Halloysit und Metahalloysit
- Die Kristallstruktur des Berzeliit (Ca, Na)3 (Mg, Mn)2 [AsO4]3
- Die Kristallstruktur der Guanidoniumhalogenide. II. Ueber den Kristallbau des Guanidoniumjodids C(NH2 )3J
- Berechnung der Brechungsindizes des Guanidoniumjodids
- Bestimmung der Kornzahl im Bereiche von I bis 100 μ auf Grund der Debye-Scherrer-Aufnahmen
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- Vorschläge zur einfachen Reproduktion und Beurteilung von Debye-Aufnahmen
- Note on the Unit Cell and Space Group of KNO2 and LiNO2 H2O
- Bücherbesprechungen
- On Pectolite
- On Johannite from Joachimsthal and Colorado
- Geometrical and Optical Properties, and Crystal Structure of Tenorite
- The Configuration of the Triiodide Group in Ammonium Triiodide Crystals
- On the Symmetry of the Rhombic Pyroxenes
- Beiträge zur Kristallmorphologie des Quarzes
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- The Silica Framework Crystals and their Stability Fields
- Bücherbesprechungen
- Über Farbverteilungen beim Fluorit in ihrem Zusammenhang mit dem Kristallbau
- The Interpretation of Weissenberg Photographs in Relation to Crystal Symmetry
- Die Kristallstruktur der Aluminiumhalogenide II
- Die Kristallstruktur der Guanidoniumhalogenide
- Interferenzerscheinungen an zweidimensionalen Kristallen
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- Zweidimensionale Überstrukturen
- Note sur les propriétés optiques et la densité de Na2CO3 · H2O
- Structure of Crystalline Zinc Hydroxyde Zn(OH)2.
- A Nomogram for Computing Structure Factors
- Bücherbesprechungen
- A Matrix-algebraic Development of the Crystallographic Groups. II
- Die Kristallstruktur des Aluminiumarsenates AlAsO4
- The Crystal Structure of Au2Bi
- An Analytical Method for Determining the Preferred Orientations of Crystals in Mechanically Worked Cubic Metals
- Die Kristallstrukturen einiger Hexachlorokomplexsalze
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- Die Kristallstruktur von Calciumchlorid, CaCl2
- Zweidimensionale Cristobalitkristalle
- Kristallographische Verhältnisse des Aluminiumjodatnitrats
- Bücherbesprechungen
- Ein Beitrag zur Symmetrieverminderung der Korrosionsfiguren durch optisch aktive Zusätze
- A Method for Detection and Evaluation of Residual Distortion in Crystals with Special Reference to Electric Steel
- Constitution et Structure des Alliages d’Argent et de Calcium
- Über die Bestimmung der Krümmungsachse gebogener Kristalle aus Lauediagrammen
- Kristallographische und refraktometrische Untersuchungen am natürlichen und synthetischen »Corpus-luteum«-Hormon.
- Beitrag zur Physiographie steirischer Karbonspäte
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- Über einige hochsymmetrische, der Kugel einbeschriebene 120-Eckner
- Die den Zahlen von 1 bis 100 im kubischen Gitter zugeordneten Vielecke
- Geometrie der plastischen Deformation von Steinsalzkristallen
- Etude cristallographique du palladocyanure de baryum
- Osservazioni sulla cristallizzazione dell’ anidride arseniosa
- Beiträge zur Methodik der Strukturbestimmung
- Bemerkungen zur vorstehenden Arbeit von A. Hettich Abschnitt IV, „Eigendiagramme“ von Atomgruppen
- A Study of the Crystal Structures of Sym-Diiodoethane and Sym-Diiodoethylene
- Kristallstruktur des Aluminiumorthophosphates AlPO4
- A Direct Method for the Determination of the Components of Interatomic Distances in Crystals
- Tabulated Data for the Seventeen Plane Groups
- Diffraction of X-rays by a Linear Crystal Grating of AgCN
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- Vorrichtung zur Justierung des Röhrchens beim Debye- Scherrer-Verfahren
- The Structure of Trimethyl Platinic Chloride (CH3)3PtCl
- The Crystal Structure of AlCl3
- The Weissenberg Reciprocal Lattice Projection and the Technique of Interpreting Weissenberg Photographs
- Bücherbesprechungen
- Autorenregister zu Band 90
- Sachregister zu Band 9O