Home Strukturformeln fur Ebenenteilungen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Strukturformeln fur Ebenenteilungen

  • F. Haag
Published/Copyright: September 18, 2015

Online erschienen: 2015-9-18
Erschienen im Druck: 1932-12-1

© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhaltsverzeichnis des 83. Bandes
  3. The Structure of Hemimorphite (H2Zn2SiO5)
  4. Die Kristallstruktur des Covellins (CuS)
  5. Über die Kristallstruktur des Li3PO4 und seine Beziehung zum Strukturtyp des Olivin
  6. Über das Gleiten und Verfestigen von Zinkeinkristallen
  7. The Crystal Structure of Ferric Chloride FeCl3
  8. Contribution a l′étude du diamant
  9. Untersuchungen über die Plastizität von Steinsalz und Sylvin unter Anwendung der Kegelund Schneidendruckmethode
  10. The Crystal Structure of Kaolinite
  11. „Fibrillogramm“ der Kraftlinien des Kristallisationsprozesses
  12. Stereochemie der Kristallverbindungen. IX. Geometrische Ableitung von Strukturtypen Α2Β3
  13. Kristallographische Untersuchungen am Hydrocinchonin-dihydrobromid C19H24ON2 · 2HBr
  14. Letovicit, ein neues Mineral und seine Begleiter
  15. The Crystal Structure of Nickel Sulphate Hexahydrate, NiSO4 ⋅ 6H2O
  16. Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
  17. Die Kristallstruktur von Quecksilber
  18. Das Raumgitter des Natroliths
  19. Lamellarfarben in Leuzit
  20. The Crystal Structure of AuCd
  21. Notiz über die Herstellung eines Lindemannglases für Kapillaren zwecks Aufnahme von luftempfindlichen Substanzen mit langwelliger Röntgenstrahlung
  22. Hydrate der d-Weinsäure
  23. Rotation of Carbon Chains in Crystals
  24. Notiz zur Frage der Gleichgewichtsform homöopolarer Kristalle
  25. Die Raumgruppe des Bournonits (CuPbSbS3)
  26. Bücherbesprechungen
  27. Investigations on the X-Ray Crystal Structures of CaCrO4, CaCrO4 ⋅ H2O and CaCrO4 ⋅ 2H20
  28. Über das Osmiridium
  29. Über das Osmiridium
  30. Der Einfluß der Divergenz, der Präparatdicke und der Eindringtiefe auf die Präzisionsbestimmung von Gitterdimensionen nach der Methode von Debye und Scherrer
  31. Die Kristallstruktur von Bleichlorid, PbCl2
  32. Über parakristallines und kristallines Anisal- α-benzolazo-α1-naphtylamin
  33. Über die Schlag- und Druckfiguren und über die mechanischen Quarzzwillinge
  34. Zum Kristallbau der Dithionate von Kalium und Rubidium
  35. Über den Kristallbau von Doppelsalzen mit verschiedenartigem Anion
  36. Strukturformeln fur Ebenenteilungen
  37. Zur Kenntnis des Kristallbaues einiger Kupfer- Zinnphasen
  38. Über den Asterismus bei Röntgendiagrammen
  39. Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
  40. Über die Gitterkonstanten von α-Fe2O3 und das Gitter von γ-Αl2O3
  41. Die Entdeckung der Doppelbrechung des Lichtes am Kalkspat
  42. Bücherbesprechungen
  43. Analyse cristalline quantitative au moyen des rayons X
  44. Röntgenuntersuchungen an polymeren und monomeren Butadiensulfonen
  45. The Crystal Structure of Calcium Metaborate, CaB2O4
  46. Die naturwissenschaftliche Methode zur Ermittlung kristallmorphologischer Konstanten
  47. Zur Kristallmorphologie von Faujasit und Linneit
  48. The Structure of Bertrandite (H2Be4Si2O9)
  49. The Crystal Structure of Dickite
  50. The Structures of the Minerals of the Sodalite Family
  51. Über strukturelle Beziehungen zwischen Phosphaten (Triphylin) und Silikaten (Olivin) und über die chemische Zusammensetzung von Ardennit
  52. Das Raumgitter des Cadmiumsulfats CdSO4 · H2O
  53. Mechanismus der Plastizität
  54. Röntgenuntersuchungen des Ammoniumbifluorids (NH4HF2)
  55. Zwillingsbau amethystartiger Quarze mit Rücksicht auf ihre Entstehungstemperatur
  56. The Structure of Potassium Dithionate K2S2O6 and the Measurement of the Integrated Reflection from a Small Crystal
  57. Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
  58. Sur les propriétés optiques des carbonates
  59. Blaue Nα-W-Bronze
  60. Zur Struktur des Bleiformiats Pb (HCOO)2
  61. Praktische Auswertungshilfsmittel für Feinstrukturuntersuchungen
  62. Die kristallographischen Verhältnisse einiger Methyl-glucosen
  63. Die Glanzkohle, A Different Form of Carbon?
  64. Autorenregister zu Band 83
  65. Sachregister zu Band 83
Downloaded on 13.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/zkri.1932.83.1.301/html
Scroll to top button