Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Systematische Darstellung der kristallstrukturell wichtigen Auswahlregeln hexagonaler und rhomboedrischer Raumsysteme
-
E. Schneider
Published/Copyright:
September 18, 2015
Online erschienen: 2015-9-18
Erschienen im Druck: 1931-9-1
© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis des 77. Bandes
- Das Problem der quantitativen Mikroskopie der Erzmineralien und seine Lösung
- Die Struktur von festem H2S und H2Se bei der Temperatur von flüssiger Luft
- Röntgenographische Untersuchung des Eisentetracarbonyls
- Raman Effect in Calcite and Aragonite
- The Crystal Structure of Anhydrous Sodium Sulfate
- Die Messung der Lichtbrechung von isotropen und anisotropen Kristallen mit dem Kristall-Interferenzrefraktometer
- Refraktometrische Messungen an Kristallen
- Die Kristallstruktur des Quecksilberbromids
- Stereochemie der Kristallverbindungen
- The Structure of Apophyllite
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- Kristallographische Untersuchungen am Hydrocinchonidindihydrobromid, C19H24ON2.2HBr.2H2O
- Über die Wachstumsbedingungen von Kristallen schwerlöslicher Stoffe
- Über die Gitterkonstante von Cuprooxyd Cu2O
- Bücherbesprechungen.
- Sur la morphologie de l'azurite
- Über eine empfindliche Methode zur Messung des Gangunterschiedes einer schwach doppelbrechenden Kristallplatte
- The Structure of β Alumina
- Systematische Darstellung der kristallstrukturell wichtigen Auswahlregeln hexagonaler und rhomboedrischer Raumsysteme
- Wavellit von Černovic bei Tábor (Böhmen) und die erdigen Phosphate aus seiner Paragenese
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- Über die Natur der Vizinalflächen des Oktaeders des Aluminiumalauns
- Zwei Aufgaben
- Über die Kristallstruktur des Analcims. I
- Geometrische Beziehungen unter den Strukturen der Modifikationen einer Substanz
- Die Struktur von festem Kohlenoxysulfid (COS) bei der Temperatur von flüssiger Luft
- Die Struktur des Glycins NH2·CH2·COOH
- Beiträge zur Kenntnis der Pyromorphit-Mimetesit-Vanadinit-Gruppe
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- Projektion und Zeichnung von Zwillingskristallen
- Zur Frage des Titanminerals in den ultrabasischen titanhaltigen Schlacken
- The Size of the Unit Cell of Titaninm Carbide
- Über das Gitter von Bleichromat
- Ein einfacher strahlen- und hochspannungssicherer Apparat für Strukturaufnahmen
- Druckfehlerberichtigung
- Bücherbesprechungen
- Autorenregister zu Band 77
- Sachregister zu Band 77
- Tafeln
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis des 77. Bandes
- Das Problem der quantitativen Mikroskopie der Erzmineralien und seine Lösung
- Die Struktur von festem H2S und H2Se bei der Temperatur von flüssiger Luft
- Röntgenographische Untersuchung des Eisentetracarbonyls
- Raman Effect in Calcite and Aragonite
- The Crystal Structure of Anhydrous Sodium Sulfate
- Die Messung der Lichtbrechung von isotropen und anisotropen Kristallen mit dem Kristall-Interferenzrefraktometer
- Refraktometrische Messungen an Kristallen
- Die Kristallstruktur des Quecksilberbromids
- Stereochemie der Kristallverbindungen
- The Structure of Apophyllite
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- Kristallographische Untersuchungen am Hydrocinchonidindihydrobromid, C19H24ON2.2HBr.2H2O
- Über die Wachstumsbedingungen von Kristallen schwerlöslicher Stoffe
- Über die Gitterkonstante von Cuprooxyd Cu2O
- Bücherbesprechungen.
- Sur la morphologie de l'azurite
- Über eine empfindliche Methode zur Messung des Gangunterschiedes einer schwach doppelbrechenden Kristallplatte
- The Structure of β Alumina
- Systematische Darstellung der kristallstrukturell wichtigen Auswahlregeln hexagonaler und rhomboedrischer Raumsysteme
- Wavellit von Černovic bei Tábor (Böhmen) und die erdigen Phosphate aus seiner Paragenese
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- Über die Natur der Vizinalflächen des Oktaeders des Aluminiumalauns
- Zwei Aufgaben
- Über die Kristallstruktur des Analcims. I
- Geometrische Beziehungen unter den Strukturen der Modifikationen einer Substanz
- Die Struktur von festem Kohlenoxysulfid (COS) bei der Temperatur von flüssiger Luft
- Die Struktur des Glycins NH2·CH2·COOH
- Beiträge zur Kenntnis der Pyromorphit-Mimetesit-Vanadinit-Gruppe
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
- Projektion und Zeichnung von Zwillingskristallen
- Zur Frage des Titanminerals in den ultrabasischen titanhaltigen Schlacken
- The Size of the Unit Cell of Titaninm Carbide
- Über das Gitter von Bleichromat
- Ein einfacher strahlen- und hochspannungssicherer Apparat für Strukturaufnahmen
- Druckfehlerberichtigung
- Bücherbesprechungen
- Autorenregister zu Band 77
- Sachregister zu Band 77
- Tafeln