Home XXVII. Die Pyritzwillinge
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

XXVII. Die Pyritzwillinge

  • Gotthard Smolař
Published/Copyright: September 18, 2015

Online erschienen: 2015-9-18
Erschienen im Druck: 1913-12-1

© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhaltsverzeichnis des zweiundfünfzigsten Bandes
  3. I. Beobachtungen über fließende Krystalle des Ammoniumoleats
  4. II. Die chemischen Analogien der ihrer Krystallform nach dem Kaliumsulfat nahestehenden Substanzen.
  5. III. Chemische Molekel und Krystallmolekel
  6. IV. Krystallographische Untersuchung von zwei Scandium-Platincyanüren
  7. V. Über die Dispersion der Doppelbrechung in den Mischkrystallen von Strontium- und Bleidithionat
  8. VI. Interferenzerscheinungen bei Böntgenstrahlen und die Raumgitter der Krystalle
  9. VII. Über die krystallographische Bedeutung der Richtungen der durch eine Krystallplatte gebeugten Röntgenstrahlen
  10. VIII. Auszüge
  11. IX. Die ersten Resultate des Studiums der Tabellen zur krystallochemischen Analyse.
  12. X. Über einen vollkommen plastisch deformierten Steinsalzkrystall von Boryslaw in Galizien
  13. XI. Versuch einer Einteilung der ostalpinen Minerallagerstätten
  14. XII. Über die graphische Ermittelung der Krystallelemente und den Zonenverband in der gnomonischen Projection
  15. XIII. Auszüge
  16. XIV. Dahllit (Podolit) von Tonopah, Nevada; Voelckerit, ein neues basisches Calciumphosphat; Bemerkungen über die chemische Zusammensetzung von Apatit und Phosphorit
  17. XV. Über die Temperatur der optischen Einaxigkeit von Gyps
  18. XVI. Über Kupferlasur und Weißbleierz von Tsumeb
  19. XVII. Translation und anomale Doppelbrechung bei Steinsalz und Sylvin
  20. XVIII. Inhalt und Oberfläche der regulären Krystallkörper
  21. XIX. Näherungsformen und Zielreihen.
  22. XX. Auszüge
  23. XXI. Die Änderungen des optischen Axenwinkels im Glauberit mit der Temperatur.
  24. XXII. Die Geometrie der Zwillingskrystalle.
  25. XXIII. Beiträge zur Kenntnis der chemischen Constitution und der Genese der natürlichen Ferrisulfate VIII
  26. XXIV. Calcit von Stromberg
  27. XXV. Auszüge
  28. XXVI. Das Mohr'sche Salz und seine Alkalimetall- Isomorphen
  29. XXVII. Die Pyritzwillinge
  30. XXVIII. Ein Skeletkrystall vom Pnbramer Pyrit
  31. XXIX. Neues Theodolitgoniometer
  32. XXX. Kürzere Originalmitteilungen und Notizen
  33. XXXI. Auszüge
  34. XXXII. Die künstliche Darstellung des Dolomits
  35. XXXIII. Über Wolkonskoit
  36. XXXIV. Über die Entwicklung der Krystallflächen im Anschluß an neue Beobachtungen am Binnit.
  37. XXXV. Die flüssigen Krystalle des Ammoniumoleats
  38. XXXVI. Auszüge
  39. Autorenregister
  40. Sachregister
  41. Berichtigungen zum 51. Bande
  42. Mitteilung der Redaction
  43. Tafeln
Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/zkri.1913.52.1.461/html
Scroll to top button