Article
Publicly Available
Inhaltsverzeichnis des vierundvierzigsten Bandes
Published/Copyright:
September 18, 2015
Online erschienen: 2015-9-18
Erschienen im Druck: 1908-11-1
© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis des vierundvierzigsten Bandes
- I. Mineralogische Notizen
- II. Notiz über Powellit und Molybdit
- III. Mineralogische Notizen
- IV. Über die Doppelbrechung und Dispersion bei einigen Platindoppelcyanüren
- V. Über die Änderung der elektrischen Leitfähigkeit des natürlichen Schwefelantimons unter dem Einflüsse der Lichtstrahlung
- VI. Über Halogenderivate des Benzophenons und des Di- und Triphenylmethans
- VII. Ein Beitrag zur Theorie von Barlow und Pope
- VIII. Anhydritzwilling von Aussee
- IX. Auszüge
-
X. Die Beziehung zwischen Thallium und den Alkalimetallen. Eine Untersuchung über schwefelsaures und selensaures Thallium. Mit allgemeinen Betrachtungen über die Salzreihe
- XI. Über interessante amerikanische Pyritkrystalle
- XII. Krystallographische Untersuchung der Dinitrobenzole und Nitrophenole
- XIII. Über zwei Baryte vom Comitat Gömör
- XIV. Kürzere Originalmitteilungen und Notizen.
- XV. Auszüge
- XVI. Über das Vorkommen von Hortonolith bei Cumberland, Rhode Island, U.S.A.
- XVII. Beiträge zur Kenntnis einiger polymorpher Körper
- XVIII. Über die Monoxyde und Monosulfide der Elemente der zweiten Gruppe und über einige Oxyde und Sulfide von Elementen anderer Gruppen des periodischen Systems
- XIX. Neues Mikroskopmodell Ia für mineralogische und petrographische Studien
- XX. Auszüge
- XXI. Calcitkrystalle mit neuen Formen
- XXII. Über Fichtelit von Borkovic in Böhmen.
- XXIII. Über den Pyrargyrit von Hiendelaencina in Spanien
- XXIV. Covellin (Kupferindig) und Enargit von Bor in Serbien
- XXV. Über die Pyroëlektricität anscheinend centrisch-symmetrischer Krystalle und über die Anomalien der Alaune und des Topases
- XXVI. Über den Rhodusit vom Flusse Asskys (Bergbezirk Minussinsk in Sibirien). Beiträge zur Kenntnis seiner chemischen Constitution und Verwitterung
- XXVII. Die Messung der Kantenwinkel mittels eines Verticalilluminators am Reflexionsgoniometer
- XXVIII. Über Kalomel
- XXIX. Über Quarz
- XXX. Beiträge zur Kenntnis der Isomorphie
- XXXI. Auszüge
- Autorenregister
- Sachregister
- Berichtigungen
- Mitteilung der Redaction
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis des vierundvierzigsten Bandes
- I. Mineralogische Notizen
- II. Notiz über Powellit und Molybdit
- III. Mineralogische Notizen
- IV. Über die Doppelbrechung und Dispersion bei einigen Platindoppelcyanüren
- V. Über die Änderung der elektrischen Leitfähigkeit des natürlichen Schwefelantimons unter dem Einflüsse der Lichtstrahlung
- VI. Über Halogenderivate des Benzophenons und des Di- und Triphenylmethans
- VII. Ein Beitrag zur Theorie von Barlow und Pope
- VIII. Anhydritzwilling von Aussee
- IX. Auszüge
-
X. Die Beziehung zwischen Thallium und den Alkalimetallen. Eine Untersuchung über schwefelsaures und selensaures Thallium. Mit allgemeinen Betrachtungen über die Salzreihe
- XI. Über interessante amerikanische Pyritkrystalle
- XII. Krystallographische Untersuchung der Dinitrobenzole und Nitrophenole
- XIII. Über zwei Baryte vom Comitat Gömör
- XIV. Kürzere Originalmitteilungen und Notizen.
- XV. Auszüge
- XVI. Über das Vorkommen von Hortonolith bei Cumberland, Rhode Island, U.S.A.
- XVII. Beiträge zur Kenntnis einiger polymorpher Körper
- XVIII. Über die Monoxyde und Monosulfide der Elemente der zweiten Gruppe und über einige Oxyde und Sulfide von Elementen anderer Gruppen des periodischen Systems
- XIX. Neues Mikroskopmodell Ia für mineralogische und petrographische Studien
- XX. Auszüge
- XXI. Calcitkrystalle mit neuen Formen
- XXII. Über Fichtelit von Borkovic in Böhmen.
- XXIII. Über den Pyrargyrit von Hiendelaencina in Spanien
- XXIV. Covellin (Kupferindig) und Enargit von Bor in Serbien
- XXV. Über die Pyroëlektricität anscheinend centrisch-symmetrischer Krystalle und über die Anomalien der Alaune und des Topases
- XXVI. Über den Rhodusit vom Flusse Asskys (Bergbezirk Minussinsk in Sibirien). Beiträge zur Kenntnis seiner chemischen Constitution und Verwitterung
- XXVII. Die Messung der Kantenwinkel mittels eines Verticalilluminators am Reflexionsgoniometer
- XXVIII. Über Kalomel
- XXIX. Über Quarz
- XXX. Beiträge zur Kenntnis der Isomorphie
- XXXI. Auszüge
- Autorenregister
- Sachregister
- Berichtigungen
- Mitteilung der Redaction