Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
XIX. Das zweikreisige Goniometer (Modell 1896) und seine Justirung
-
V. Goldschmidt
Published/Copyright:
September 18, 2015
Online erschienen: 2015-9-18
Erschienen im Druck: 1898-12-1
© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichniss des neunundzwanzigsten Bandes
- I. Ueber Homogenität
- II. Ueber eine empfindliche Quarzdoppelplatte
- III. Ueber ein einfaches Theodolitgoniometer und seine Verwendung zu stauroskopischen Bestimmungen
- IV. Glastafel für Löthrohrproben
- V. Ueber Verknüpfung der Krystallpartikel
- VI. Beiträge zur Kenntniss der Krystallform und des Einflusses der Temperatur auf die Lage der optischen Axen des Sacharins C6H10O5
- VII. Ueber den Zusammenhang zwischen den krystallographischen Eigenschaften von isomorphen Salzen und dem Atomgewichte der darin enthaltenen Metalle
- VIII. Ueber Stolzit und Raspit von Brokenhill
- IX. Ueber die Zusammensetzung einiger Tellurmineralien
- X. Daten zur krystallographischen Kenntniss der Selensulfarsenate
- XI. Auszüge
- XII. Ueber einige Minerale der Umgegend von Schlaining
- XIII. Mineralogische Notizen aus Atacama
- XIV. Krystallographische Untersuchung einiger Abkömmlinge des Pyrazols
- XV. Ueber Homogenität
- XVI. Ueber Langbeinit, den ersten Vertreter der tetraëdrisch-pentagondodekaëdrischen Klasse unter den Mineralen
- XVII. Ein Mikrosklerometer zur Härtebestimmung
- XVIII. Kürzere Originalmittheilungen und Notizen
- XIX. Auszüge
- XX. Ueber alpinen Cordierit-Pinit
- XIX. Das zweikreisige Goniometer (Modell 1896) und seine Justirung
- XXII. Ueber die Identität von Andorit, Sundtit und Webnerit
- XXIII. Ueber nicht-parallele Verknüpfung der Krystallpartikel
- XXIV. Zur Kenntniss des Steenstrupins
- XXV. Auszüge
- XXVI. Geometrische Untersuchung über eine mechanische Ursache der Homogenität der Structur und der Symmetrie ; mit besonderer Anwendung auf Krystallisation und chemische Verbindung
- XXVII. Ueber Grobgoniometer
- XXVIII. Krystallographische Untersuchungen
- XXIX. Universalmethode und Feldspathstudien
- XXX. Auszüge
- Autorenregister
- Sachregister
- Berichtigungen und Zusätze
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichniss des neunundzwanzigsten Bandes
- I. Ueber Homogenität
- II. Ueber eine empfindliche Quarzdoppelplatte
- III. Ueber ein einfaches Theodolitgoniometer und seine Verwendung zu stauroskopischen Bestimmungen
- IV. Glastafel für Löthrohrproben
- V. Ueber Verknüpfung der Krystallpartikel
- VI. Beiträge zur Kenntniss der Krystallform und des Einflusses der Temperatur auf die Lage der optischen Axen des Sacharins C6H10O5
- VII. Ueber den Zusammenhang zwischen den krystallographischen Eigenschaften von isomorphen Salzen und dem Atomgewichte der darin enthaltenen Metalle
- VIII. Ueber Stolzit und Raspit von Brokenhill
- IX. Ueber die Zusammensetzung einiger Tellurmineralien
- X. Daten zur krystallographischen Kenntniss der Selensulfarsenate
- XI. Auszüge
- XII. Ueber einige Minerale der Umgegend von Schlaining
- XIII. Mineralogische Notizen aus Atacama
- XIV. Krystallographische Untersuchung einiger Abkömmlinge des Pyrazols
- XV. Ueber Homogenität
- XVI. Ueber Langbeinit, den ersten Vertreter der tetraëdrisch-pentagondodekaëdrischen Klasse unter den Mineralen
- XVII. Ein Mikrosklerometer zur Härtebestimmung
- XVIII. Kürzere Originalmittheilungen und Notizen
- XIX. Auszüge
- XX. Ueber alpinen Cordierit-Pinit
- XIX. Das zweikreisige Goniometer (Modell 1896) und seine Justirung
- XXII. Ueber die Identität von Andorit, Sundtit und Webnerit
- XXIII. Ueber nicht-parallele Verknüpfung der Krystallpartikel
- XXIV. Zur Kenntniss des Steenstrupins
- XXV. Auszüge
- XXVI. Geometrische Untersuchung über eine mechanische Ursache der Homogenität der Structur und der Symmetrie ; mit besonderer Anwendung auf Krystallisation und chemische Verbindung
- XXVII. Ueber Grobgoniometer
- XXVIII. Krystallographische Untersuchungen
- XXIX. Universalmethode und Feldspathstudien
- XXX. Auszüge
- Autorenregister
- Sachregister
- Berichtigungen und Zusätze