Modellgestütztes Mess- und Automatisierungssystem zur bedarfsgerechten Heizung und Lüftung (Model-based Automation System for Demand-based Heating and Ventilation)
-
Konstantyn Spasokukotskiy
Abstract
Durch Verbesserung der Heizungs- und Lüftungsstrategien im privaten Lebensbereich kann sowohl Heizenergie eingespart und damit die CO2-Emission verringert, als auch die Raumbehaglichkeit verbessert werden. Der Beitrag behandelt ein modellgestütztes Mess- und Automatisierungssystem, mit dem die Realisierung der verbesserten Strategien unter gegebenen technischen Randbedingungen praktisch erst möglich wird.
Abstract
Better quality of thermal comfort as well as reduced heat energy demand and accordingly CO2 emission can be achieved by better heating and ventilation strategies in private buildings. The paper deals with a novel model-based measurement and automation system. It describes the implementation of better strategies under given technical circumstances.
© 2003 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH
Articles in the same Issue
- XVI. Messtechnisches Symposium in Kassel
- Hochauflösende Ultraschall-Entfernungsmessung für große Distanzen (High Resolution Ultrasonic Distance Measurement for Long Distances)
- Einsatz von Klopfsensoren zur Erkennung von Verbrennungsaussetzern (Application of Knock Sensors for Engine Misfire Detection)
- Faseroptisches Messsystem für räumlich verteilte Dehnungs- und Temperaturmessungen (Fiber Optic Measurement System for Spatially Distributed Strain and Temperature Measurements)
- Deflektometrie zur Qualitätsprüfung spiegelnd reflektierender Oberflächen (Deflectometry for Quality Control of Specular Surfaces)
- Neuartiger überlastfester piezoresistiver Silizium-Hochdrucksensor (A Novel Overload Resistant Piezoresistive Silicon High Pressure Sensor)
- Modellgestütztes Mess- und Automatisierungssystem zur bedarfsgerechten Heizung und Lüftung (Model-based Automation System for Demand-based Heating and Ventilation)
- Lothar Dallwitz und Michael Schaller erhalten VDI-Ehrenplakette
- Induktives Telemetriesystem für DMS-Messungen
- Vermessung von Spalt und Flächenversatz
- Weg- und Winkelmessung in der Automatisierungstechnik
- Zweiachsiger elektronischer Autokollimator mit 0,5 μm/m Genauigkeit
- Miniatru-Pyrometer bis 1200 °C
- Optische Oberflächenprofelmessstation
- Video-Endoskop mit LCD-Display
- Schnelle 3D-Lasertriangulation
- Tragbares Wasseraktivitätswertmessgerät mit Laborgenauigkeit
- Schnelle akustische Materialprüfung
- Thermopile-Detektroen mit diffraktiver Linse
- Radtelemetrie
- Veranstaltungskalender April 2003 bis Juni 2003
Articles in the same Issue
- XVI. Messtechnisches Symposium in Kassel
- Hochauflösende Ultraschall-Entfernungsmessung für große Distanzen (High Resolution Ultrasonic Distance Measurement for Long Distances)
- Einsatz von Klopfsensoren zur Erkennung von Verbrennungsaussetzern (Application of Knock Sensors for Engine Misfire Detection)
- Faseroptisches Messsystem für räumlich verteilte Dehnungs- und Temperaturmessungen (Fiber Optic Measurement System for Spatially Distributed Strain and Temperature Measurements)
- Deflektometrie zur Qualitätsprüfung spiegelnd reflektierender Oberflächen (Deflectometry for Quality Control of Specular Surfaces)
- Neuartiger überlastfester piezoresistiver Silizium-Hochdrucksensor (A Novel Overload Resistant Piezoresistive Silicon High Pressure Sensor)
- Modellgestütztes Mess- und Automatisierungssystem zur bedarfsgerechten Heizung und Lüftung (Model-based Automation System for Demand-based Heating and Ventilation)
- Lothar Dallwitz und Michael Schaller erhalten VDI-Ehrenplakette
- Induktives Telemetriesystem für DMS-Messungen
- Vermessung von Spalt und Flächenversatz
- Weg- und Winkelmessung in der Automatisierungstechnik
- Zweiachsiger elektronischer Autokollimator mit 0,5 μm/m Genauigkeit
- Miniatru-Pyrometer bis 1200 °C
- Optische Oberflächenprofelmessstation
- Video-Endoskop mit LCD-Display
- Schnelle 3D-Lasertriangulation
- Tragbares Wasseraktivitätswertmessgerät mit Laborgenauigkeit
- Schnelle akustische Materialprüfung
- Thermopile-Detektroen mit diffraktiver Linse
- Radtelemetrie
- Veranstaltungskalender April 2003 bis Juni 2003