Dynamische Drehmomentmessung. Drehmomentaufnehmer in Leistungsprüfständen (Dynamic Torque Measurement. Torque Transducers in Power Test Stands)
-
Jürgen Andrae
In diesem Beitrag soll näher darauf eingegangen werden, wie dynamische Drehmomente in Leistungsprüfständen entstehen und welche Auswirkungen sie auf den Drehmomentaufnehmer und auf das Messsignal haben.
Als dynamische Drehmomentquellen fungieren Verbrennungsmotoren sowie elektrische Antriebe, aber auch parasitäre Einflüsse können dynamische Drehmomentanteile erzeugen. Aufgrund des mechanischen Übertragungsverhaltens des Wellenstrangs, in den der Drehmomentaufnehmer integriert ist, können die erzeugten dynamischen Belastungen als Anregung für Torsions-, Axial- und Biegeschwingungen fungieren. Die Kenntnis oder Abschätzung dieser Belastungen sind für die Auswahl eines geeigneten Drehmomentaufnehmers entscheidend.
The purpose of this article is to explain how dynamic torques are generated in power test stands and how they affect the torque transducer and the measurement signal.
Combustion engines and electric drives act as sources of dynamic torque; parasitic effects may, however, generate additional dynamic torque components. Because of the mechanical transfer behaviour of the shaft train, into which the torque transducer has been integrated, the dynamic loads generated can act as excitation sources of torsional, axial, and bending vibrations. It is essential to know or to estimate these loads for choosing an appropriate torque transducer.
Literatur
[1] R. Schicker; G. Wegener, Drehmoment richtig messen, Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH, 2002.Search in Google Scholar
[2] HBM-Publikation: Der Weg zum Messgrößenaufnehmer – ein Leitfaden zur Anwendung der HBM-K DMS und der Zubehörkomponenten, 1989.Search in Google Scholar
[3] J. Andrae, „Measurement and calibration using reference and transfer torque flanges“, Proceedings of the 17th IMEKO TC3 International Conference, Instanbul, Turkey, 2001, pp. 350–360.Search in Google Scholar
© Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Articles in the same Issue
- Messung dynamischer Kräfte und Drehmomente
- Anwendung dynamischer Kräfte in der Werkstoffprüfung (Application of Dynamic Forces in Materials Testing)
- Experimentelle und theoretische Untersuchungen zum Resonanzverhalten piezoelektrischer Kraftaufnehmer (Experimental and Theoretical Investigations of the Resonant Behaviour of Piezoelectric Force Transducers)
- Dynamische Eigenschaften von Kraftaufnehmern bei Aufpralltests (Dynamic Properties of Force Sensors at Impact Tests)
- Modellierung von Kraft- und Beschleunigungsaufnehmern für die Stoßkalibrierung (Modelling Force and Acceleration Transducers for Shock Calibrations)
- Dynamische Drehmomentmessung. Drehmomentaufnehmer in Leistungsprüfständen (Dynamic Torque Measurement. Torque Transducers in Power Test Stands)
- Experimentelle Bestimmung von Massenträgheitsmomenten als Rückführungsgröße für die dynamische Drehmomentkalibrierung (Experimental Determination of Moments of Inertia for Traceability in Dynamic Torque Calibration)
- Produktinformationen
- Veranstaltungen von Dezember 2006 bis Juni 2007
Articles in the same Issue
- Messung dynamischer Kräfte und Drehmomente
- Anwendung dynamischer Kräfte in der Werkstoffprüfung (Application of Dynamic Forces in Materials Testing)
- Experimentelle und theoretische Untersuchungen zum Resonanzverhalten piezoelektrischer Kraftaufnehmer (Experimental and Theoretical Investigations of the Resonant Behaviour of Piezoelectric Force Transducers)
- Dynamische Eigenschaften von Kraftaufnehmern bei Aufpralltests (Dynamic Properties of Force Sensors at Impact Tests)
- Modellierung von Kraft- und Beschleunigungsaufnehmern für die Stoßkalibrierung (Modelling Force and Acceleration Transducers for Shock Calibrations)
- Dynamische Drehmomentmessung. Drehmomentaufnehmer in Leistungsprüfständen (Dynamic Torque Measurement. Torque Transducers in Power Test Stands)
- Experimentelle Bestimmung von Massenträgheitsmomenten als Rückführungsgröße für die dynamische Drehmomentkalibrierung (Experimental Determination of Moments of Inertia for Traceability in Dynamic Torque Calibration)
- Produktinformationen
- Veranstaltungen von Dezember 2006 bis Juni 2007