Bildgebende Polarimetrie mit Glan-Thompson-Polarisationsprismen zur Untersuchung dünner Flüssigkeitsschichten (Evaluation of Thin Layers by Imaging Polarimetry with Glan-Thompson-Prisms)
-
T. Fuhrmeister
Der Aufsatz beschreibt den Beginn der experimentellen Umsetzung eines Messverfahrens, welches einige Eigenschaften des Polarisationsmikroskopes und einige Eigenschaften des klassischen Polarimeters in sich vereint. Das wesentliche Ergebnis der Arbeiten besteht darin, dass ein Abbildungsbündel durch ein Glan-Thompson-Polarisationsprisma (GTP) geführt werden konnte. Im GTP wird der außerordentliche Strahl genutzt, was die abbildungsoptische Anwendung dieser Polarisatoren bisher unmöglich machte.
This paper describes the first steps towards an experimental set-up which has some properties of the polarizing microscope as well as some of a polarimeter. The main feature of the experimental set-up is that we succeeded in guiding an imaging bundle through an optical anisotropic material: the extraordinary beam of a Glan-Thompson-Prism.
Articles in the same Issue
- Farbkodierte objektangepasste Streifenprojektion für die schnelle 2D- und 3D-Qualitätsprüfung (Color-coded Object-adapted Fringe Projection for Two- and Threedimensional Quality Control)
- Bildgebende Polarimetrie mit Glan-Thompson-Polarisationsprismen zur Untersuchung dünner Flüssigkeitsschichten (Evaluation of Thin Layers by Imaging Polarimetry with Glan-Thompson-Prisms)
- Einsatz eines augensicheren, laserbasierten Messsystems mit 1574 nm Wellenlänge zur Objektdetektion im km-Bereich (Application of an Eye Safe Laser-based Measurement System with 1574 nm Wavelength for Object Detection in km Range)
- Verbesserung der Messgenauigkeit in rechnergesteuerten Mess- und Prüfsystemen (Accuracy Improvement in Computer Controlled Measuring and Test Systems)
- Simultane Messung charakteristischer Kenngrößen von Piezoaktoren im Großsignalbetrieb (Simultaneous Measurement of Characteristic Values of Piezoelectric Actuators at Large-signal Operation)
- Produktinformationen
- Veranstaltungen September–November 2002
Articles in the same Issue
- Farbkodierte objektangepasste Streifenprojektion für die schnelle 2D- und 3D-Qualitätsprüfung (Color-coded Object-adapted Fringe Projection for Two- and Threedimensional Quality Control)
- Bildgebende Polarimetrie mit Glan-Thompson-Polarisationsprismen zur Untersuchung dünner Flüssigkeitsschichten (Evaluation of Thin Layers by Imaging Polarimetry with Glan-Thompson-Prisms)
- Einsatz eines augensicheren, laserbasierten Messsystems mit 1574 nm Wellenlänge zur Objektdetektion im km-Bereich (Application of an Eye Safe Laser-based Measurement System with 1574 nm Wavelength for Object Detection in km Range)
- Verbesserung der Messgenauigkeit in rechnergesteuerten Mess- und Prüfsystemen (Accuracy Improvement in Computer Controlled Measuring and Test Systems)
- Simultane Messung charakteristischer Kenngrößen von Piezoaktoren im Großsignalbetrieb (Simultaneous Measurement of Characteristic Values of Piezoelectric Actuators at Large-signal Operation)
- Produktinformationen
- Veranstaltungen September–November 2002