Multifunktioneller Ölzustandssensor für Automobilanwendungen (A Multi-Functional Sensor for Oil Condition Evaluation)
-
B. Jakoby
Die Überwachung des Motorölzustandes in Kraftfahrzeugen erlaubt die Realisierung vergrößerter Ölwechselintervalle. Dies bringt sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile. Überdies kann man durch die direkte Überwachung des Ölzustandes Rückschlüsse auf den momentanen Zustand des Motors ziehen, was die frühzeitige Erkennung von möglichen Motorschäden unterstützt. In diesem Beitrag präsentieren wir einen multifunktionalen Ölzustandssensor, welcher sich für als Geber in einem Motorölmanagementsystem eignet.
Monitoring the engine oil condition in automobiles allows increased oil drain intervals adapted to the actual condition of the engine oil. This yields both, ecological as well economic advantages. Furthermore the engine oil condition provides insight into the actual state of the engine and thus supports the early detection of engine failures. In this contribution we present a multifunctional oil condition sensor suitable for the incorporation in an engine oil monitoring system.
Articles in the same Issue
- Der Reiz der Sensortechnik (Charme of Sensors)
- Replizierter mikro-optischer Sensor für die industrielle Spektralsensorik (A Replicated Micro-Optical Sensor for Industrial Spectral Analysis)
- Multifunktioneller Ölzustandssensor für Automobilanwendungen (A Multi-Functional Sensor for Oil Condition Evaluation)
- Ein mikromechanisch gefertigter hochdruckstabiler Massenflusssensor für Common-Rail(CR)-Einspritzsysteme (A Micromachined High Pressure Stable Mass Flow Sensor for Common-Rail Injection Systems)
- Robust GMR Sensors for Automotive Applications (Robuste GMR-Sensoren für Automobilanwendungen)
- Ein thermischer Strömungswächter mit modellgestützter Selbstdiagnose (A Thermal Flow Detector with Integrated Model Based Self Diagnosis)
- Tomographische Darstellung des Strömungsprofils mit wenigen Daten (Tomographic Imaging of Flow Profiles with Few Information)
- PSpice-Modellierung eines CMOS-kompatiblen mechanischen Spannungssensors, basierend auf der Anisotropie des piezoresistiven Effekts (PSpice-Model for a CMOS-Compatible Stress Sensor Based on the Anisotropy of the Piezoresistive Effect)
- Passive funkauslesbare Sensoren (Wireless Passive Radio Sensors)
- A Development Platform for Efficient Realization of Sensor Systems (Entwicklungsplattform für effiziente Realisierung von Sensor-Systemen)
- Literatur
- Produktinformationen
- Veranstaltungen Mai – August 2001
Articles in the same Issue
- Der Reiz der Sensortechnik (Charme of Sensors)
- Replizierter mikro-optischer Sensor für die industrielle Spektralsensorik (A Replicated Micro-Optical Sensor for Industrial Spectral Analysis)
- Multifunktioneller Ölzustandssensor für Automobilanwendungen (A Multi-Functional Sensor for Oil Condition Evaluation)
- Ein mikromechanisch gefertigter hochdruckstabiler Massenflusssensor für Common-Rail(CR)-Einspritzsysteme (A Micromachined High Pressure Stable Mass Flow Sensor for Common-Rail Injection Systems)
- Robust GMR Sensors for Automotive Applications (Robuste GMR-Sensoren für Automobilanwendungen)
- Ein thermischer Strömungswächter mit modellgestützter Selbstdiagnose (A Thermal Flow Detector with Integrated Model Based Self Diagnosis)
- Tomographische Darstellung des Strömungsprofils mit wenigen Daten (Tomographic Imaging of Flow Profiles with Few Information)
- PSpice-Modellierung eines CMOS-kompatiblen mechanischen Spannungssensors, basierend auf der Anisotropie des piezoresistiven Effekts (PSpice-Model for a CMOS-Compatible Stress Sensor Based on the Anisotropy of the Piezoresistive Effect)
- Passive funkauslesbare Sensoren (Wireless Passive Radio Sensors)
- A Development Platform for Efficient Realization of Sensor Systems (Entwicklungsplattform für effiziente Realisierung von Sensor-Systemen)
- Literatur
- Produktinformationen
- Veranstaltungen Mai – August 2001