Home Small Scale gamma-ray densitometer for in-situ measurements of two-phase void fraction in subsurface soils
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Small Scale gamma-ray densitometer for in-situ measurements of two-phase void fraction in subsurface soils

  • Reinhard Scharf
Published/Copyright: December 1, 1996

Online erschienen: 1996-12
Erschienen im Druck: 1996-12

© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. INHALT Heft 1
  4. IMPRESSUM
  5. EDITORIAL: Forum der Meßtechnik - Bad Nauheimer Sensortagung mit erweiterter Zielsetzung
  6. Absolute Distanzinterferometrie mit variabler synthetischer Wellenlänge
  7. Teilchengrößenmessung mittels Phasen-Doppler-Anemometrie mit optischer Frequenzverschiebung
  8. Modellgestützte Bildfolgenanalyse zur berührungslosen Geschwindigkeitsmessung
  9. Langzeit-Meßsignalaufzeichnung mit Datenkompression
  10. tm-SERIE
  11. Industrielle Gasanalyse
  12. PRODUKTINFORMATIONEN
  13. VERANSTALTUNGSKALENDER
  14. INHALT Heft 2
  15. IMPRESSUM
  16. Messung und Analyse statischer Verformungen an Werkzeugmaschinen
  17. Automatisierte Rißlängenmessung bei Ermüdungsrißausbreitung unter Mixed-Mode-Beanspruchung
  18. Modellgestützte Bildfolgenanalyse zur berühmngslosen Geschwindigkeitsmessung
  19. Dickschicht-Feuchtesensor auf der Basis halbleitenden MnWO4-Metalloxids
  20. tm-SERIE / tm-SERIES
  21. Industrielle Gasanalyse
  22. Aus den Verbänden / From the Associations
  23. Buchbesprechungen / Literature
  24. Produktinformationen / Product Informations
  25. VERANSTALTUNGSKALENDER / MEETINGS TO COME
  26. INHALT Heft 3
  27. IMPRESSUM
  28. Vermessung von Drehteilen durch Beugungsmusteranalyse
  29. Absolutinterferometrie mit modulierten Halbleiterlasern
  30. Dynamikmeßverfahren für Abstandssensoren
  31. Dickschicht-Feuchtesensor auf der Basis halbleitenden MnWO4-Metalloxids
  32. Rekonstruktion bandbegrenzter Signale aus nichtäquidistant verteilten Meßwerten
  33. INTERKAMA ’95: Methoden und Systeme zur intelligenten Meßwertverknüpfung
  34. PRODUKTINFORMATIONEN
  35. VERANSTALTUNGSKALENDER
  36. INHALT Heft 4
  37. IMPRESSUM
  38. EDITORIAL: Lasergestützte Mikroskopie - Methoden und Anwendungen
  39. AUFSÄTZE / PAPERS
  40. Mikroskopgestützte Fluoreszenz- Photonen-Korrelation
  41. Konfokale Laserscan-Mikroskopie zur optischen Vermessung der Mikrotopographie von Oberflächen und Schichten
  42. Kombination von Laser-Scanning- Mikroskopie und optischer Fluoreszenzspektroskopie zur lokalen Spannungsmessung in dünnen Aluminiumoxidschichten
  43. Nutzung der Laser-Scanning-Mikroskopie für die Analyse plastischer Materialgesetze
  44. Messung der optischen Dicke von mikroskopischen Phasenobjekten mit einem Wellenfrontsensor
  45. INTERKAMA ’95: Prozeßanalysenmeßtechnik
  46. WEITERE RUBRIKEN: PRODUKTINFORMATIONEN
  47. VERANSTALTUNGSKALENDER
  48. INHALT Heft 5
  49. IMPRESSUM
  50. AUFSÄTZE / PAPERS
  51. Messung von Vierpolparametern schwingungsmindemder mechanischer Konstruktionen
  52. Modellgestützte Sichtprüfung spanend bearbeiteter Oberflächen
  53. Atomkraft-Mikroskopie zur Vermessung von mikrooptischen Komponenten
  54. Viskositätsunabhängige Dichtemessung mit einem quer schwingenden Meßrohr
  55. Small Scale gamma-ray densitometer for in-situ measurements of two-phase void fraction in subsurface soils
  56. Rekonstruktion nicht bandbegrenzter Signale aus äquidistant verteilten Meßpunkten
  57. HINWEISE FÜR AUTOREN
  58. INTERKAMA ’95: Fortschritte in der Wägetechnik
  59. AUS DER INDUSTRIE
  60. BUCHBESPRECHUNGEN
  61. PRODUKTINFORMATIONEN
  62. VERANSTALTUNGSKALENDER
  63. INHALT Heft 6
  64. IMPRESSUM
  65. EDITORIAL: Optische Tomographie in der Medizin
  66. Licht-Mammographie mit Modulationstechnik
  67. Optische Diffusionstomographie zur Messung optischer Gewebeparameter in der Rheumadiagnostik
  68. Optische Kohärenztomographie in der Ophthalmoskopie
  69. Optische Kohärenztomographie zur Gewebsdiagnostik in der Dermatologie
  70. Dreidimensionale optische Vermessung von Zähnen
  71. BUCHBESPRECHUNGEN
  72. PRODUKTINFORMATIONEN
  73. VERANSTALTUNGSKALENDER
  74. INHALT Heft 7/8
  75. IMPRESSUM
  76. Lasergestützte Analysentechnik
  77. Einsatz der Lasermeßtechnik zur Diagnostik und Optimierung von technischen Verbrennungsprozessen
  78. 3 D-Luftschadstoffmessungen mit Lidar
  79. CO2 -Laser- Sensor-System zur In-situ-Bestimmung von Ammoniak in Rauchgasen
  80. On-line-Konzentrationsbestimmung von Ammoniak in der Lebensmittel-und Umwelttechnik mit abstimmbaren CO2-Lasern
  81. Laserinduzierte Fluoreszenzspektroskopie an synthetischen Quarzgläsern mit hoher UV-Transmission
  82. From neuron to network: measurement, analysis and modeling
  83. HINWEISE FÜR AUTOREN
  84. AUS DEN VERBÄNDEN
  85. PRODUKTINFORMATIONEN
  86. VERANSTALTUNGSKALENDER
  87. INHALT Heft 9
  88. IMPRESSUM
  89. Direkt modulierbare Infrarot-Strahlungsquellen für optische Konzentrationsmeßgeräte
  90. Funktionelle Untersuchungen an NDIR-Analysatoren
  91. Isotopenselektive Konzentrationsmessungen an Atemgasen mit einem NDIR-Spektrometer
  92. Optische Meßmethode zur Bestimmung der Konzentrizität von dünnen Polyimid- BeSchichtungen auf Lichtwellenleitern
  93. From neuron to network: measurement, analysis and modeling
  94. BUCHBESPRECHUNG
  95. PRODUKTIONFORMATIONEN
  96. VERANSTALTUNGSKALENDER
  97. INHALT Heft 10
  98. IMPRESSUM
  99. EDITORIAL: Trends in der Prüftechnik für elektronische Komponenten
  100. Prüfen elektronischer Baugruppen
  101. HINWEISE FÜR AUTOREN
  102. Funktionstest der Hardware elektronischer Baugruppen für die Fahrzeugtechnik
  103. Funktionstest von elektronischen Fahrzeugsteuergeräten
  104. On-board-Diagnose von emissionsrelevanten elektronischen Steuer- und Regelkomponenten im Kraftfahrzeug
  105. Funktionsprüfstand für Kraftfahrzeug- Kombiinstrumente
  106. Prüfverfahren für dezentrale Türsteuersysteme von Kraftfahrzeugen
  107. Meßverfahren zur Sicherstellung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Kraftfahrzeugen
  108. AUS DER INDUSTRIE
  109. AUS DEN VERBÄNDEN
  110. BÜCHER
  111. PRODUKTINFORMATIONEN
  112. VERANSTALTUNGSKALENDER
  113. INHALT Heft 11
  114. IMPRESSUM
  115. Wie genau messen piezoresistive Sensoren?
  116. Prüfverfahren für die Massenfertigung piezoresistiver aktiver Beschleunigungsaufnehmer
  117. Meßverfahren zum Nachweis höchster Vakuumdichtigkeit bei kapazitiven Absolutdrucksensoren
  118. Dickschicht-Gassensoren in integrierter Anordnung
  119. HINWEISE FÜR AUTOREN
  120. Quarzsensoren für Viskositätsmessungen
  121. PRODUKTINFORMATIONEN
  122. VERANSTALTUNGSKALENDER
  123. INHALT Heft 12
  124. IMPRESSUM
  125. Elektrokinetische Meßmethoden: Grundlagen und Anwendungen
  126. Bestimmung des Zetapotentials aus Strömungspotential-und Strömungsstrommessungen
  127. Bestimmung des Zetapotentials aus dem elektroosmotischen Volumenstrom
  128. Meßverfahren zur zeitaufgelösten Konzentrationsbestimmung in strömenden elektrolytischen Flüssigkeiten
  129. Untersuchung elektrorheologischer Flüssigkeiten mit Rotationsviskosimetern
  130. Modellierung und Simulation der Dichtemessung von Flüssigkeiten mit Ultraschall
  131. AUS DER INDUSTRIE
  132. AUS DEN VERBÄNDEN
  133. PRODUKTINFORMATIONEN
  134. BUCHBESPRECHUNG
  135. VERANSTALTUNGSKALENDER
Downloaded on 12.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/teme.1996.63.jg.197/html
Scroll to top button