Home Aus den Verbänden / From the associations
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Aus den Verbänden / From the associations

Published/Copyright: December 1, 1986

Online erschienen: 1986-12
Erschienen im Druck: 1986-12

© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Autorenverzeichnis
  4. Inhalt / Contents Heft 1
  5. Labordatenverwaltung, ein Beispiel aus der analytischen Chemie / Laboratory information management, an example of analytical chemistry
  6. Automatisches Kalibriersystem für Betriebsanalysengeräte / Automatic calibration system for analysers
  7. Parameterschätzverfahren zur Bestimmung der Durchflußgeschwindigkeit auf der Basis des Korrelationsprinzips / Parameter estimator for the mean flow velocity based on the correlation principle
  8. Dynamische Messung des oberen Totpunkts von Verbrennungsmotoren mittels Mikrowellen / Determining top dead center in fired internal combustion engines by microwaves
  9. Ursachen systematischer Meßabweichungen bei optischen Rechtwinkligkeitsmessungen an Werkzeugmaschinen und Koordinatenmeßgeräten / Reasons of systematic deviations in optical squareness measuring at machine tools and coordinate measuring instruments
  10. Messung der Neigungsstreuung an rauhen Oberflächen / Measurement of the rms slope of rough surfaces
  11. Meßtechnik und Meßsignalverarbeitung
  12. Produktinformationen / Product information
  13. Veranstaltungskalender / Meetings to come
  14. Inhalt / Contents Heft 2
  15. Sensor und Signalverarbeitung auf einem Chip - Entwicklungstendenzen und Risiken / Sensor and signal-processing on one chip - development trends and risks
  16. Einsatz hybrider Schaltungen bei Sensoren / Application of hybrid devices in sensors
  17. Aspekte der Eichfähigkeit, der Normung und der Meßwertübertragung elektronischer Sensoren mit Intelligenz / Aspects of the acceptability for verification, of standardization and of measurement value transmission of intelligent electronic sensors
  18. Hinweise für Autoren
  19. Der Einfluß der Sensoren auf die Struktur mikro-rechnerorientierter Meß- und Automatisierungssysteme / Influence of sensors on the structure of μC- oriented measuring and automation systems
  20. Konferenzbericht: Sensoren und ihre Anwendungen / Conference report: Sensors and their applications
  21. Mikroperipherik - ein technologieorientiertes / Förderprogramm Microperipherics - a technology-oriented grant program
  22. Meßtechnik und Meßsignalverarbeitung
  23. Produktinformationen / Product information
  24. Aus den Instituten / Buchbesprechung
  25. Veranstaltungskalender / Meetings to come
  26. Inhalt / Contents Heft 3
  27. Editorial: Förderpreis 1985 Technisches Messen
  28. Automatisierte Werkstoffprüfsysteme / Automated material testing systems
  29. Automatisiertes Meßsystem zur Erfassung und Verarbeitung von Teilentladungen in Isolierstoffen bei Langzeituntersuchungen / Automatic measuring system for detection and processing of partial discharge impulses in insulating materials by longterm investigations
  30. Produktinformationen / Product information
  31. Bestimmung des Massendurchflusses von Gasen mittels eines kapazitiven Druckdifferenz-Meßumformers mit schwingender Membran / Determination of mass flow by a capacitive pressure difference-sensor containing a vibrating membrane
  32. Buchbesprechung / Literature
  33. Frequenzproportionaler kapazitiver Längenaufnehmer / Capacitive displacement transducer with linear frequency output
  34. Hinweise für Autoren
  35. Geregelte Meßbereichsumschaltung zur Messung von Schaltverlusten in Leistungshalbleitern / Automatic range selection for measurements of switching losses in power-semiconductors
  36. Meßtechnik und Meßsignalverarbeitung
  37. Produktinformationen / Product information
  38. Veranstaltungskalender / Meetings to come
  39. Inhalt / Contents Heft 4
  40. Automatisierte Meßsysteme werden leistungsfähiger durch Mikroelektronik
  41. Datenaustausch in automatisierten Meßsystemen / Data exchange in measuring systems
  42. Konzepte für Eigentests und automatische Korrekturen in Meßeinrichtungen / Methods for self-testing and automatic correction in measuring systems
  43. Hinweise für Autoren
  44. Interaktive Meßsysteme im Kraftfahrzeug / Interactiv measuring equipment in vehicles
  45. Meßwertaufbereitung in „intelligenten" Eingabegeräten eines Prozeßleitsystems / Signal conditioning within „intelligent" input devices of a process control system
  46. Automatisierte Emissionsüberwachung / Automated emission monitoring
  47. Mikroprozessorgestütztes automatisiertes Wägen / Microprocessor aided automated weighing
  48. Buchbesprechung / Literature
  49. 48. NAMUR-Hauptsitzung - Konferenzbericht / 48. Ν AMUR annual meeting - conference report
  50. Produktinformationen / Product information
  51. Veranstaltungskalender / Meetings to come
  52. Inhalt / Contents Heft 5
  53. Überlappungsstrategie bei der Kalibrierung von langen Stufenendmaßen für Koordinatenmeßgeräte und von Maßbändern / Overlapping strategy for calibration of long stepgauges for coordinate measuring machines and of measuring tapes
  54. Auswirkung von Gestaltabweichungen auf die Längenmessung nach dem Doppler-Effekt / Effects of form deviations of the surface on length measurement according to the Doppler effect
  55. Signalbewertung in der Laser-Doppler-Anemometrie durch Periodenlängenvergleich / Signal evaluation in laser Doppler anemometry by comarison of cycle length
  56. Prüfung von Radialdichtringen mittels holografischer Interferometrie und Tastkraftmessung Investigation of radial seals using holographic interferometry and measuring of compliance
  57. Fehlermechanismen bei Schlagmessungen an zusammengebauten Präzisions-Kugellagern / Error-budgeting of runout measurements of assembled precision ball bearings
  58. Produktinformationen / Product information
  59. Messung der Drehgeschwindigkeit bei schnellen Kupplungs- und Blockiervorgängen in Antriebsmaschinen / Measurement of angular velocities during fast clutch-engagements on engines
  60. Produktinformationen / Product information
  61. Meßtechnik und Meßsignalverarbeitung
  62. Hinweise für Autoren
  63. Veranstaltungskalender / Meetings to come
  64. Inhalt / Contents Heft 6
  65. Personal-Computer als Klirrfaktormeßgerät / Turning the PC into a distortion meter
  66. Digitale Brückenschaltungen für passive Sensoren zur Impedanz-Frequenz-Umsetzung / Digital ac bridges as impedance to frequency convertors used for passive sensors
  67. Busfähiger intelligenter Sensor für Winkel und Wege / Network compatible intelligent sensor for angle and distance measurements
  68. Fehlerkompensierte Drucksensoren für einfache Verknüpfung mit Mikroelektronik / Error compensated pressure sensors for easy interfacing to microelectronics
  69. Sensor zur Drehmomentmessung mit amorphen Metallen / Sensor for torque measuring on the basis of amorphous metals
  70. Meßtechnik und Meßsignalverarbeitung
  71. Produktinformationen / Product information
  72. Veranstaltungskalender / Meetings to come
  73. Inhalt / Contents Heft 7/8
  74. Signalverarbeitung in Multi-Sensor-Systemen
  75. Meßnetze für Umwelt- und Aiilagenüberwachung / Measuring networks for environmental protection and plant surveillance
  76. Störfestigkeit von Meßsystemen / Electromagnetic interference control in measuring systems
  77. Vom Algorithmus zur Signalverarbeitungsstruktur / From algorithm to the signal processing structure
  78. Hinweise für Autoren
  79. Multi-Sensor-System für Roboter / Multi-sensory system for robots
  80. Hilfssensoren zur Meßwertkorrektur bei Wägezellen / Auxiliary sensors to correct load cell signals
  81. Modellgestützte meßtechnische Überwachung chemischer Reaktoren / Supervision of chemical reactors based on process models
  82. Produktinformationen / Product information
  83. Veranstaltungen / Meetings
  84. Veranstaltungskalender / Meetings to come
  85. Inhalt / Contents Heft 9
  86. Industrielle Meßtechnik mit faseroptischen Sensoren
  87. Hinweise für Autoren
  88. Faseroptische Sensoren für industrielle Anwendungen / Fiber-optic sensors for industrial applications
  89. Faseroptische Sensorfamilie zur Messung von Temperatur, Vibration und Druck / Fiber-optic sensor family for the measurement of temperature, vibration, and pressure
  90. Aus den Verbänden / From the associations
  91. Faseroptische Sensoren mit spannungsoptischem Sensorelement für die Kraft- und Druckmessung / Photoelastic fiber-optical sensors for the measurement of force and pressure
  92. Faseroptische Sensoren für die Prozeßrefraktometrie und Temperaturmessung auf der Basis s. a. gekrümmter Lichtleitfasern / Optical fiber sensors for process refractometry and temperature measuring based on curved fibers
  93. Faseroptische Sensoren zur Messung von Drehraten / Fiber-optic sensors for the measurement of rotation rates
  94. Produktinformationen / Product information
  95. Faseroptische Laser-Doppler- Anemometer für die industrielle Strömungsmessung / Fiberoptic laser-Doppler anemometer for industrial flow measurement
  96. Faseroptische Sensoren in der Materialprüfung / Fiber-optic sensors in materials testing
  97. Produktinformationen / Product information
  98. Veranstaltungskalender / Meetings to come
  99. Inhalt / Contents Heft 10
  100. Untersuchung der harmonischen Modulation von Halbleiter-Lasern für meßtechnische Anwendungen / Investigation of the harmonic modulation of semiconductor lasers with respect to applications in measuring techniques
  101. Berührungsloses Messen der Axialgeschwindigkeit beim Schrägwalzen / Contactless measuring of the axial speed at the cross-rolling
  102. Verfahren zur Oberflächenwelligkeits- und Dickenänderungsmessung an flexiblen Platten / Determination of surface corrugation and thickness variation of flexible plates
  103. Automatisches Eilipsometer für hochgenaue Transmissionsmessungen an optisch doppelbrechenden Komponenten und Systemen / Automatic ellipsometer for high precision measurement of optical birefringent components and systems
  104. Anwendung des Schwebekörperdurchflußmessers zur Massenstrommessung / Application of variable area flowmeters for measuring massflow
  105. Meßtechnik und Meßsignalverarbeitung
  106. Produktinformationen / Product information
  107. Firmenschriften / New literature, Veranstaltungen / Meetings
  108. Veranstaltungskalender / Meetings to come
  109. Inhalt / Contents Heft 11
  110. Analyse dünner Schichten mittels Massenspektrometrie zerstäubter Neutralteilchen / Thin film analysis by sputtered neutral mass spectrometry
  111. Psychrometrische Feuchtemessung nach dem Prallstrahlverfahren / Impact-jet psychrometric humidity measurement
  112. Drehmoment - Meßgerät für Stellantriebe / Torque indicator for motor driven positioning element
  113. Hinweise für Autoren
  114. Bordseitiges Positionsmeßverfahren für Roboter- und fahrerlose Flurförderfahrzeuge / On-bord measurement procedure for mobile robots and automatic guided vehicles
  115. Blockorientierte Programmierung von Meßsystemen auf der / Basis von Personalcomputern Block orientated control of PC based data-aquisition systems
  116. Aus den Verbänden / From the associations
  117. Meßtechnik und Meßsignalverarbeitung
  118. Produktinformationen / Product information
  119. Aus den Instituten / About the Institutes
  120. Veranstaltungskalender / Meetings to come
  121. Inhalt / Contents Heft 12
  122. Stabilität von Druckaufnehmern / Stability of pressure transducers
  123. Massedurchflußmessung mit Hilfe der Coriolis-Kraft / Coriolis-force based massflow measurement
  124. Wechselstrom-Meßverfahren für die Präzisions- Widerstandsthermometrie / AC measuring techniques for applications in precision resistance thermometry
  125. Hinweise für Autoren
  126. Meßtechnik und Meßsignalverarbeitung
  127. Aus den Verbänden / From the associations
  128. Firmenschriften / New literature
  129. Produktinformationen / Product information
  130. Veranstaltungskalender / Meetings to come
Downloaded on 26.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/teme.1986.53.jg.474/html
Scroll to top button