Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
VON DER INTERKAMA 1960
Published/Copyright:
December 1, 1960
Online erschienen: 1960-12
Erschienen im Druck: 1960-12
© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- INHALT Lieferung 288
- Anschluß eines 100-t-Normals bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt II
- Fehlerortung an Starkstromkabeln II
- Anwendung elektronischer Vielstellen-Meßtechnik auf die Druck- und Temperaturmessung strömender Medien in Drosselröhren I
- Messung mit Dehnungsmeßstreifen an Eisenbahnachsen bei Fahrten bis zu 90km/h Geschwindigkeit
- Elektrische Abbildung mechanischer Bewegungen mittels elastischer Fäden
- Wechselstrom-Kompensationsschaltungen mit weitem Belastungsbereich
- Fehlerbestimmung von Präzisions- Wechselspannungs- und -strommessern Teil I Prüfung bei der Frequenz 50 Hz
- NEUE INSTRUMENTE
- JUBILÄEN
- ILMAC
- BUCHBESPRECHUNGEN
- KURZNACHRICHTEN
- HAUS DER TECHNIK
- Inhalt Lieferung 289
- Mechanische Probleme bei elektrischen Kraftmeßdosen
- NEUE INSTRUMENTE
- Elektrische Höhenmessung Physikalische Grundlagen 1
- Untersuchung parallelebener Felder mit Hilfe analoger elektrischer Strömungsfelder
- Unwuchten in wellenelastischen Rotoren und ihr Ausgleich als wucht- und meßtechnisches Problem 1
- Bestimmung des Alterungsverhaltens von Weichgummi
- Über das Kriechen von Dehnungsmeßstreifen unter statischer Zugbelastung II
- Akustische Meßgeber und Meßempfänger, insbesondere für Flüssigkeiten I
- Fehlerbestimmung von Präzisions- Wechselspannungs- und -strommessern Teil II Prüfung bei Frequenzen über 50 Hz
- BUCHBESPRECHUNGEN
- VDI-VDE-FACH GRUPPE ELEKTRISCHES UND WÄRM ETECHNISCHES MESSWESEN
- PERSÖNLICHES
- VDI-VDE-FACH GRUPPE REGELUNGSTECHNIK
- KURZNACHRICHTEN
- INHALT Lieferung 290
- Die Tauchtemperaturmessung an Metallschmelzen
- NEUE INSTRUMENTE
- Elektrische Höhenmessung Physikalische Grundlagen II
- Anwendung elektronischer Vielstellen-Meßtechnik auf die Drude- und Temperaturmessung strömender Medien in Drosselrohren II
- Über die Messung des Produktes einer Impulszahl mit einer veränderlichen Größe
- Über das Kriechen von Dehnungsmeßstreifen unter statischer Zugbelastung III
- Die Messung von Kurzschlußströmen insbesondere bei Photoelementen
- Selbsttätige elektronische Effektivwert und Wirkleistungs-Meßumformer mit Hall-Generatoren
- BUCHBESPRECHUNGEN
- WERKZEUGMASCHINEN
- VDE-VDI-FACHGRUPPE ELEKTRISCHES UND WÄRMETECHNISCHES MESSWESEN
- KURZNACHRICHTEN
- SCHRIFTTUM DER HERSTELLER
- INHALT Lieferung 291
- Vorschau auf die Messe Hannover 1960
- Bestimmung des Druck-Übertragungsfaktors von Mikrophonen
- Geräte zur Bestimmung der Durchblutung des menschlichen Gewebes durch Messung der Wärmeleitfähigkeit
- Unwuchten in wellenelastischen Rotoren V 8224-9 und ihr Ausgleich als wucht- und meßtechnisches Problem II
- Optische Richtungsprüfung I
- Stabilisierte Gleichstrom-Hochspannungsquellen für Elektronenmikroskope und verwandte Elektronengeräte
- Akustische Meßgeber und Meßempfänger insbesondere für Flüssigkeiten II
- VDE-VDI
- RHEOLOGISCHES KOLLOQUIUM
- PERSONLICHES
- BERICHTIGUNGEN
- DEUTSCHE FORSCHUNGSGEMEINSCHAFT
- VDI
- ILMAC 1959
- INTERKAMA 1960
- KURZNACHRICHTEN
- SCHRIFTTUM DER HERSTELLER
- INHALT Lieferung 292
- Halbleiter in der Reaktorinstrumentierung
- Die Anwendung der Transistoren in der Fernmeßtechnik
- Ein Ersatzschaltbild für die Glaselektroden-Meßkette
- Fortschritte bei der Isolationsprüfung mit Hochspannung
- Optische Richtungsprüfung II
- Meßtechnik bei der Prüfung von Isolierölen 1
- Eine Dehnungsmeßbrücke mit einer Trägerfrequenz von 50 kHz
- Akustische Meßgeber und Meßempfänger,insbesondere für Flüssigkeiten III
- VDE/VDI
- PERSÖNLICHES
- TAGUNG
- NEUE INSTRUMENTE
- INHALT Lieferung 293
- Eine Hochspannungsbrücke für Starkstromkondensatoren
- NEUE INSTRUMENTE
- Geschwindigkeitsmessung mit Hilfe des elektromagnetischen Doppler-Effektes, Teil 1
- Das Erdungsproblem bei pH-Wert-Überwachungseinrichtungen
- Leuchtdichtemessung mit Photoelementen
- Unser heutiges Wissen über gebirgsmechanische Vorgänge unter dem Einfluß des Bergbaues Teil I
- Meßtechnik bei der Prüfung V von Isolierölen, Teil II
- Akustische Meßgeber und Meßempfänger insbesondere für Flüssigkeiten IV
- BUCHBESPRECHUNGEN
- SCHRIFTTUM DER HERSTELLER
- INHALT Lieferung 294
- NEUE INSTRUMENTE
- Ein Isolinien-Diagramm zur Strömungsmessung mittels Wärmeübergangs-Anemometern
- Eine einfache Schaltung zur leistungslosen Abtastung einer Drehrichtung und einer Drehzahl
- Nachbildung einer pH Meßkette für Geräteprüfung, Montage und Revision
- Geräte zur Messung der Beleuchtungsstärke/ I. Anforderungen und visuelle Verfahren
- Unser heutiges Wissen über gebirgsmechanische Vorgänge unter dem Einfluß des Bergbaues, teil II
- Prüfung der Verschleißfestigkeit an Beton /(Hartbetonprüfung durch rollenden Kugeldruck)
- VDE-VDI
- BUCHBESPRECHUNGEN
- SCHRIFTTUM DER HERSTELLER
- INHALT Lieferung 295
- Prof. Dr.-Ing. Georg Keinath 75 Jahre alt
- Prüfen und Messen mit Ultraschall-Impulsen I. Teil
- NEUE INSTRUMENTE
- Geschwindigkeitsmessung mit Hilfe des elektromagnetischen Doppler-Effektes, Teil II
- Registrierende Gasanalysengeräte, Teil 1
- Unser heutiges Wissen über gebirgsmechanische Vorgänge unter dem Einfluß des Bergbaues, Teil III
- Pneumatische Empfänger zur Durchflußmessung
- Mechanische Indikatoren
- Einfache Stabilisierungsschaltungen von hoher Wirksamkeit
- Empfindlichkeitsregler für Galvanometer
- BUCHBESPRECHUNGEN
- SCHRIFTTUM DER HERSTELLER
- ZEITSCHRIFTENSCHAU
- INHALT Lieferung 296
- Prüfen und Messen mit Ultraschall-Impulsen I. Teil
- Bestimmung der Absorption der Ionosphäre aus Registrierungen der Feldstärke1 und des kosmischen Rauschens
- Die Verlustmessung bei Kondensatoren für die Starkstromtechnik
- Der Hall-Effekt und seine technische Anwendung II. Grundtypen und Anwendung zur Magnetfeldmessung
- Die digitale Anzeige von Meß- und Zählergebnissen
- Der Speicher in der Technik
- Bedeutung und Entwicklungsstand von induktiven, statischen Feindehnungsmessern kleinster Meßlänge
- NEUE INSTRUMENTE
- BUCHBESPRECHUNGEN
- SCHRIFTTUM DER HERSTELLER
- INHALT Lieferung 297
- Über die Instrumentierung des BER
- Die Instrumentierung und das Sicherheitssystem des Forschungsreakters Geesthacht
- Die Instrumentierung des Reaktors DIDO
- Instrumentierung des Karlsruher Forschungsreaktors FR 2
- Flußmessungen am FRM
- Der „Elektronenstrahl-Oscillomat", eine direktschreibende Registriereinrichtung mit Braunschen Röhren
- INTERKAMA 1960 im Zeichen der Rationalisierung
- Kleine Vorschau auf die INTERKAMA 1960
- IMEKO
- ILMAC
- MESUCORA
- KURZNACHRICHTEN
- Magnetischer Durchflußmesser
- Staubgehalt-Messung in Industriegasen V. Beobachtende oder vergleichende Verfahren
- Messung hochohmiger Wirkwiderstände
- Präzisionsmessung von Kapazitäten, Teil I
- Auswuchtverfahren und die Kenn- und Meßgrößen der Auswuchttechnik, Teil 1
- Digitale Spannungsmessung
- Kapazitive Speicher und Speicherröhren
- Anforderungen an einheitliche Meß- und Regelsysteme, Teil I
- Normal-Spannungswandler höchster Genauigkeit
- INHALT Lieferung 298
- Automatische Ofenführung beim Siemens-Martin-Prozeß
- Staubgehalt-Messung in Industriegasen .VI. Quantitative Staubmessung
- Röntgenographische Spannungsmessungen an gehärteten Stählen Teil I. Bestimmung der Makrospannungen
- Wärmetechnisches Meßwesen in Eisenhüttenwerken
- Meßeinrichtungen und Meßvorgänge im Abwasserwesen
- Neuere technische Strahlungspyrometer unter besonderer Berücksichtigung ihres optischen Aufbaues, Teil I
- NEUE INSTRUMENTE
- KUNSTSTOFF-TAGUNG
- BUCHBESPRECHUNGEN
- INHALT Lieferung 299
- Auswertung der Phasenverschiebung und des Effektivwertes des Stromes aus Oszillogrammen
- NEUE INSTRUMENTE
- Strömungssonden Teil 1. Gesamtdrucksonden (Pitotrohre)
- Verfahren und Geräte zur Messung kleinster Gasdrücke V. Vakuummeter ohne Verstärker
- Meßwandlerfehler bei der Messung von Leistungen
- Auswuchtverfahren und die Kenn- und Meßgrößen der Auswuchttechnik, Teil II
- Das Strahlschreiberprinzip Ein Direktschriftverfahren mit Flüssigkeitsstrahl
- Laufzeitspeicher
- Neuere technische Strahlungspyrometer unter besonderer Berücksichtigung ihres optischen Aufbaues, Teil II
- PERSÖNLICHES
- BUCHBESPRECHUNGEN
- VON DER INTERKAMA 1960
Articles in the same Issue
- INHALT Lieferung 288
- Anschluß eines 100-t-Normals bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt II
- Fehlerortung an Starkstromkabeln II
- Anwendung elektronischer Vielstellen-Meßtechnik auf die Druck- und Temperaturmessung strömender Medien in Drosselröhren I
- Messung mit Dehnungsmeßstreifen an Eisenbahnachsen bei Fahrten bis zu 90km/h Geschwindigkeit
- Elektrische Abbildung mechanischer Bewegungen mittels elastischer Fäden
- Wechselstrom-Kompensationsschaltungen mit weitem Belastungsbereich
- Fehlerbestimmung von Präzisions- Wechselspannungs- und -strommessern Teil I Prüfung bei der Frequenz 50 Hz
- NEUE INSTRUMENTE
- JUBILÄEN
- ILMAC
- BUCHBESPRECHUNGEN
- KURZNACHRICHTEN
- HAUS DER TECHNIK
- Inhalt Lieferung 289
- Mechanische Probleme bei elektrischen Kraftmeßdosen
- NEUE INSTRUMENTE
- Elektrische Höhenmessung Physikalische Grundlagen 1
- Untersuchung parallelebener Felder mit Hilfe analoger elektrischer Strömungsfelder
- Unwuchten in wellenelastischen Rotoren und ihr Ausgleich als wucht- und meßtechnisches Problem 1
- Bestimmung des Alterungsverhaltens von Weichgummi
- Über das Kriechen von Dehnungsmeßstreifen unter statischer Zugbelastung II
- Akustische Meßgeber und Meßempfänger, insbesondere für Flüssigkeiten I
- Fehlerbestimmung von Präzisions- Wechselspannungs- und -strommessern Teil II Prüfung bei Frequenzen über 50 Hz
- BUCHBESPRECHUNGEN
- VDI-VDE-FACH GRUPPE ELEKTRISCHES UND WÄRM ETECHNISCHES MESSWESEN
- PERSÖNLICHES
- VDI-VDE-FACH GRUPPE REGELUNGSTECHNIK
- KURZNACHRICHTEN
- INHALT Lieferung 290
- Die Tauchtemperaturmessung an Metallschmelzen
- NEUE INSTRUMENTE
- Elektrische Höhenmessung Physikalische Grundlagen II
- Anwendung elektronischer Vielstellen-Meßtechnik auf die Drude- und Temperaturmessung strömender Medien in Drosselrohren II
- Über die Messung des Produktes einer Impulszahl mit einer veränderlichen Größe
- Über das Kriechen von Dehnungsmeßstreifen unter statischer Zugbelastung III
- Die Messung von Kurzschlußströmen insbesondere bei Photoelementen
- Selbsttätige elektronische Effektivwert und Wirkleistungs-Meßumformer mit Hall-Generatoren
- BUCHBESPRECHUNGEN
- WERKZEUGMASCHINEN
- VDE-VDI-FACHGRUPPE ELEKTRISCHES UND WÄRMETECHNISCHES MESSWESEN
- KURZNACHRICHTEN
- SCHRIFTTUM DER HERSTELLER
- INHALT Lieferung 291
- Vorschau auf die Messe Hannover 1960
- Bestimmung des Druck-Übertragungsfaktors von Mikrophonen
- Geräte zur Bestimmung der Durchblutung des menschlichen Gewebes durch Messung der Wärmeleitfähigkeit
- Unwuchten in wellenelastischen Rotoren V 8224-9 und ihr Ausgleich als wucht- und meßtechnisches Problem II
- Optische Richtungsprüfung I
- Stabilisierte Gleichstrom-Hochspannungsquellen für Elektronenmikroskope und verwandte Elektronengeräte
- Akustische Meßgeber und Meßempfänger insbesondere für Flüssigkeiten II
- VDE-VDI
- RHEOLOGISCHES KOLLOQUIUM
- PERSONLICHES
- BERICHTIGUNGEN
- DEUTSCHE FORSCHUNGSGEMEINSCHAFT
- VDI
- ILMAC 1959
- INTERKAMA 1960
- KURZNACHRICHTEN
- SCHRIFTTUM DER HERSTELLER
- INHALT Lieferung 292
- Halbleiter in der Reaktorinstrumentierung
- Die Anwendung der Transistoren in der Fernmeßtechnik
- Ein Ersatzschaltbild für die Glaselektroden-Meßkette
- Fortschritte bei der Isolationsprüfung mit Hochspannung
- Optische Richtungsprüfung II
- Meßtechnik bei der Prüfung von Isolierölen 1
- Eine Dehnungsmeßbrücke mit einer Trägerfrequenz von 50 kHz
- Akustische Meßgeber und Meßempfänger,insbesondere für Flüssigkeiten III
- VDE/VDI
- PERSÖNLICHES
- TAGUNG
- NEUE INSTRUMENTE
- INHALT Lieferung 293
- Eine Hochspannungsbrücke für Starkstromkondensatoren
- NEUE INSTRUMENTE
- Geschwindigkeitsmessung mit Hilfe des elektromagnetischen Doppler-Effektes, Teil 1
- Das Erdungsproblem bei pH-Wert-Überwachungseinrichtungen
- Leuchtdichtemessung mit Photoelementen
- Unser heutiges Wissen über gebirgsmechanische Vorgänge unter dem Einfluß des Bergbaues Teil I
- Meßtechnik bei der Prüfung V von Isolierölen, Teil II
- Akustische Meßgeber und Meßempfänger insbesondere für Flüssigkeiten IV
- BUCHBESPRECHUNGEN
- SCHRIFTTUM DER HERSTELLER
- INHALT Lieferung 294
- NEUE INSTRUMENTE
- Ein Isolinien-Diagramm zur Strömungsmessung mittels Wärmeübergangs-Anemometern
- Eine einfache Schaltung zur leistungslosen Abtastung einer Drehrichtung und einer Drehzahl
- Nachbildung einer pH Meßkette für Geräteprüfung, Montage und Revision
- Geräte zur Messung der Beleuchtungsstärke/ I. Anforderungen und visuelle Verfahren
- Unser heutiges Wissen über gebirgsmechanische Vorgänge unter dem Einfluß des Bergbaues, teil II
- Prüfung der Verschleißfestigkeit an Beton /(Hartbetonprüfung durch rollenden Kugeldruck)
- VDE-VDI
- BUCHBESPRECHUNGEN
- SCHRIFTTUM DER HERSTELLER
- INHALT Lieferung 295
- Prof. Dr.-Ing. Georg Keinath 75 Jahre alt
- Prüfen und Messen mit Ultraschall-Impulsen I. Teil
- NEUE INSTRUMENTE
- Geschwindigkeitsmessung mit Hilfe des elektromagnetischen Doppler-Effektes, Teil II
- Registrierende Gasanalysengeräte, Teil 1
- Unser heutiges Wissen über gebirgsmechanische Vorgänge unter dem Einfluß des Bergbaues, Teil III
- Pneumatische Empfänger zur Durchflußmessung
- Mechanische Indikatoren
- Einfache Stabilisierungsschaltungen von hoher Wirksamkeit
- Empfindlichkeitsregler für Galvanometer
- BUCHBESPRECHUNGEN
- SCHRIFTTUM DER HERSTELLER
- ZEITSCHRIFTENSCHAU
- INHALT Lieferung 296
- Prüfen und Messen mit Ultraschall-Impulsen I. Teil
- Bestimmung der Absorption der Ionosphäre aus Registrierungen der Feldstärke1 und des kosmischen Rauschens
- Die Verlustmessung bei Kondensatoren für die Starkstromtechnik
- Der Hall-Effekt und seine technische Anwendung II. Grundtypen und Anwendung zur Magnetfeldmessung
- Die digitale Anzeige von Meß- und Zählergebnissen
- Der Speicher in der Technik
- Bedeutung und Entwicklungsstand von induktiven, statischen Feindehnungsmessern kleinster Meßlänge
- NEUE INSTRUMENTE
- BUCHBESPRECHUNGEN
- SCHRIFTTUM DER HERSTELLER
- INHALT Lieferung 297
- Über die Instrumentierung des BER
- Die Instrumentierung und das Sicherheitssystem des Forschungsreakters Geesthacht
- Die Instrumentierung des Reaktors DIDO
- Instrumentierung des Karlsruher Forschungsreaktors FR 2
- Flußmessungen am FRM
- Der „Elektronenstrahl-Oscillomat", eine direktschreibende Registriereinrichtung mit Braunschen Röhren
- INTERKAMA 1960 im Zeichen der Rationalisierung
- Kleine Vorschau auf die INTERKAMA 1960
- IMEKO
- ILMAC
- MESUCORA
- KURZNACHRICHTEN
- Magnetischer Durchflußmesser
- Staubgehalt-Messung in Industriegasen V. Beobachtende oder vergleichende Verfahren
- Messung hochohmiger Wirkwiderstände
- Präzisionsmessung von Kapazitäten, Teil I
- Auswuchtverfahren und die Kenn- und Meßgrößen der Auswuchttechnik, Teil 1
- Digitale Spannungsmessung
- Kapazitive Speicher und Speicherröhren
- Anforderungen an einheitliche Meß- und Regelsysteme, Teil I
- Normal-Spannungswandler höchster Genauigkeit
- INHALT Lieferung 298
- Automatische Ofenführung beim Siemens-Martin-Prozeß
- Staubgehalt-Messung in Industriegasen .VI. Quantitative Staubmessung
- Röntgenographische Spannungsmessungen an gehärteten Stählen Teil I. Bestimmung der Makrospannungen
- Wärmetechnisches Meßwesen in Eisenhüttenwerken
- Meßeinrichtungen und Meßvorgänge im Abwasserwesen
- Neuere technische Strahlungspyrometer unter besonderer Berücksichtigung ihres optischen Aufbaues, Teil I
- NEUE INSTRUMENTE
- KUNSTSTOFF-TAGUNG
- BUCHBESPRECHUNGEN
- INHALT Lieferung 299
- Auswertung der Phasenverschiebung und des Effektivwertes des Stromes aus Oszillogrammen
- NEUE INSTRUMENTE
- Strömungssonden Teil 1. Gesamtdrucksonden (Pitotrohre)
- Verfahren und Geräte zur Messung kleinster Gasdrücke V. Vakuummeter ohne Verstärker
- Meßwandlerfehler bei der Messung von Leistungen
- Auswuchtverfahren und die Kenn- und Meßgrößen der Auswuchttechnik, Teil II
- Das Strahlschreiberprinzip Ein Direktschriftverfahren mit Flüssigkeitsstrahl
- Laufzeitspeicher
- Neuere technische Strahlungspyrometer unter besonderer Berücksichtigung ihres optischen Aufbaues, Teil II
- PERSÖNLICHES
- BUCHBESPRECHUNGEN
- VON DER INTERKAMA 1960