Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Durchfluβ-Messung mit Drosselgeräten bei kleinen Reynoldszahlen
-
Wolfgang Koennecke
Published/Copyright:
December 1, 1938
Online erschienen: 1938-12
Erschienen im Druck: 1938-12
© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Inhalt. LIEFERUNG 85
- Unmittelbare Frequenzmessung durch Kondensatorladung
- Messung magnetischer Gleichfelder mit Magnetfeldröhren
- Radien-Messungen
- Dielektrische Verlustmessungen mit Netzfrequenz an Transformatoren-Ölen
- Piezoelektrische Meßgeräte Amerikanische Schwingungsmesser mit Seignettesalz
- Abgestimmte Röhren-Spannungsmesser
- Zungen-Frequenzmesser
- Wechselstrom-Kompensatoren J Meßschaltungen besonderer Art
- Tragbare Kabel-Meßschaltungen
- Luftgesteuerter Regler mit elastischer Rückführung
- Inhalt. LIEFERUNG 86
- Verdrehungsmessung.Elektrische Verfahren zur Messung des Verdrehungswinkels
- Zeit-Messung im Sport
- Messung der Brechungszahl
- Textiltechnische Prüfgeräte
- Mischverbrauch-Zähler
- Induktivitäts-Meßbrücke nach Owen Verwendung im Tonfrequenzbereich
- Tragbarer Kabelmeßkoffer nach Angabe der Deutschen Reichspost (Graf)
- Flüssigkeitszähler mit Mengen-Voreinstellung
- Inhalt. LIEFERUNG 87
- Gleichstrom-Meßwandler
- Verlustwinkel· und Gegenreaktanz- Messungen an Spulen und Kondensatoren bei Hochfrequenz
- Meßgerät für Schwingungsuntersuchungen Tonfrequenz-Spektrometer
- Röhren-Voltmeter.Grundlagen
- Wechselstrom-Kompensatoren mit selbsttätiger Abgleichung durch Doppel-Elektrodynamometer
- Elektrische Isolierstoffe.Einfluβ der Temperatur, Oberflächenbeschaffenheit und Feuchtigkeit auf den Oberflächenwiderstand fester Isolierstoffe
- Inhalt. LIEFERUNG 88
- Durchfluß - Messung.Erfassen großer Meßbereiche
- Geophysikalische Messungen.Phasenmessungen nach dem „Turam“-Verfahren
- Thermokreuze
- Röhren-Voltmeter in Anodengleichrichter-Schaltung
- Urdox-Widerstände.Technische Verwendung
- Schaltungen zur Erzeugung hochgespannten. Gleichstroms für Versuche (Teil 2)
- Siemens-Schnellschreiber mit Tintenaufzeichnung
- H&B-Fotozellen-Kompensator
- Inhalt. LIEFERUNG 89
- Durchfluβ-Messung mit Drosselgeräten bei kleinen Reynoldszahlen
- Anzeigedämpfung von Thermometern bei zeitlichen Temperaturänderungen
- Schlupf- und Belastungsmesser mit stetiger Anzeige
- Geophysikalische Messungen.Verfahren der Funkmutung
- Toleranz von Rechengrößen Erweiterung auf Plus-Minus-Toleranzen
- Aufzeichnen kleiner Wege mit Diamant auf harte Stoffe
- Fehlergrößen des Stromwandlers Einfluß der Wellenform des Primärstromes
- Inhalt. LIEFERUNG 90
- Aufnahme von Hochspannungskurven technischer Frequenz
- Brennweiten-Messungen.Einfluβ von Spiegelfehlern auf die Meßgenauigkeit bei der Bestimmung langer Brennweiten
- Anwendung des Diamantritzverfahrens in der Luftfahrt
- Oberflächen-Prüfung.Grundbegriffe
- Kennziffern des Drehspulgalvanometers . Bestimmung aus dem periodischen Einschwingvorgang
- Meßteiler für hohe Stoßspannungen.I. Der Widerstandsteiler
- Fehlergrößen des Stromwandlers . Messung des Leeriaufstromes
- Erdungsmesser
- Kleine Meβbrücken für Betrieb und Montage
- Inhalt. LIEFERUNG 91
- Gas-Messung.Italienische Vorschläge zur Normung von Gasmessern
- NeueDüsenformenfürdieDurchfluβ-Messung bei kleinen und mittleren Reynoldszahlen
- Feldstärke-Messung an Rundfunksendern.Amerikanische Regeln und Vorschriften
- Durchgriff Kapazitätsmesser
- Allwellen-Frequenzmesser
- Messung der nichtlinearen Verzerrung
- Betriebsüberwachung durch Verlustfaktor-Messung in Hochspannungsanlagen
- Νullstrom-lndikatoren für selbsttätige Meβbrücken und Kompensatoren
- Schwimmermanometer für die Mengenmessung
- AEG-Schwingkontakt-Meβgleichrichter
- Inhalt. LIEFERUNG 92
- Dampf-Messung.Italienischer Vorschlag zur Normung von Dampfmessern
- Graphisches Verfahren zur angenäherten Ermittlung des Öffnungsverhältnisses und der Reynoldszahlen von Drosselgeräten zur Durchfluβmessung
- Messung kleiner Kapazitäten und deren Anwendung
- Messung der Koerzitivkraft Hc. Definitionen, Vorbedingungen für die Hc-Messung
- Elektrolyt-Zähler
- Elektronenstrahl-Oszillograph . Literatur bis Anfang 1939 (1. Teil)
- Meßwiderstände für hohe Stoßspannungen und für hohe Stoßströme
- Fehlergrößen des Stromwandlers. Änderung der Fehlergrößen durch Abschalten des Primärstromes
- Inhalt. LIEFERUNG 93
- Direkt anzeigender Feldstärke- und Geräuschmesser
- Kapazitäts- und Verlustfaktor-Messungen. an Kappenisolatoren unter mechanischer Belastung
- Grundwasser-Messungen.Messung des unterirdischen Abflusses
- Die Meβtechnik in der amerikanischen Stahlindustrie
- Messung der Koerzitivkraft Hc. Grundlagen der einzelnen Meβverfahren, ihre Anwendungsbereiche, Fehlerquellen, Empfindlichkeit, Genauigkeit
- Elektronenstrahl-Oszillograph.Literatur bis Anfang 1939 (Teil II)
- Η & B-Mehrfach-Linienschreiber
- Vielfach-Instrumente . Form Ζ
- Inhalt. LIEFERUNG 94
- Verfahren der Hochfrequenz-Filmaufnahme
- Messungen bei ultrakurzen Wellen
- Statistischer Geräusch-Spannungsmesser
- Bestimmung des Widerstandes von Berg- und Grubenwässern
- Geophysikalische Messungen Experimentelle Grundlagen des Dipol-Induktionsverfahrens
- Kompensation des Temperaturfehlers von Gleichstrom-Instrumenten (Teil I)
- Nullspannungs-Indikatoren J für Wechselstrom
- Fehlergrößen des Stromwandlers Messung der Fehlergrößen mit dem Kathodenstrahl-Oszillographen
- Meβsender für die Fernmeldetechnik
- Inhalt. LIEFERUNG 95
- Messungen bei ultrakurzen Wellen Spannungs-Messung
- Geophysikalische Messungen in der Blitzschutz-Technik
- Kompensation des Temperaturfehlers von Gleichstrom-Instrumenten (Teil II)
- Meβteiler für hohe Stoßspannungen .II. Der Kapazitätsteiler
- Meßsender für den Frequenzbereich von 100 kHz bis 100 MHz
- Schaltungen zur Erzeugung hochgespannten Gleichstromes für Versuche (Teil 3)
- Flügelrad-Zähler für verflüssigte Gase, Säuren und Laugen
- Doppelpolig isolierte.Trocken-Spannungswandler
- Inhalt. LIEFERUNG 96
- Messungen bei ultrakurzen Wellen.Kreise und Leitungen
- Ausbreitungs-Messungen in der angewandten Geophysik
- Hochspannungs-Messung mit dem rotierenden Voltmeter
- Gleichrichter-Spannungsmesser mit mehreren Meβbereichen mit gleichen Eingangswiderständen („Ausgangsleistungs-Messer“)
- Elektronenstrahl-Oszillograph.Geschichtliche Entwicklung
- Prozent-Meßbrücke mit unmittelbarer Anzeige
- Präzisions-Widerstände für Hochfrequenz mit besonderer Berücksichtigung amerikanischer Technik
- Meßteiler für hohe Stoßspannungen. III. Gemischte Teiler
Articles in the same Issue
- Inhalt. LIEFERUNG 85
- Unmittelbare Frequenzmessung durch Kondensatorladung
- Messung magnetischer Gleichfelder mit Magnetfeldröhren
- Radien-Messungen
- Dielektrische Verlustmessungen mit Netzfrequenz an Transformatoren-Ölen
- Piezoelektrische Meßgeräte Amerikanische Schwingungsmesser mit Seignettesalz
- Abgestimmte Röhren-Spannungsmesser
- Zungen-Frequenzmesser
- Wechselstrom-Kompensatoren J Meßschaltungen besonderer Art
- Tragbare Kabel-Meßschaltungen
- Luftgesteuerter Regler mit elastischer Rückführung
- Inhalt. LIEFERUNG 86
- Verdrehungsmessung.Elektrische Verfahren zur Messung des Verdrehungswinkels
- Zeit-Messung im Sport
- Messung der Brechungszahl
- Textiltechnische Prüfgeräte
- Mischverbrauch-Zähler
- Induktivitäts-Meßbrücke nach Owen Verwendung im Tonfrequenzbereich
- Tragbarer Kabelmeßkoffer nach Angabe der Deutschen Reichspost (Graf)
- Flüssigkeitszähler mit Mengen-Voreinstellung
- Inhalt. LIEFERUNG 87
- Gleichstrom-Meßwandler
- Verlustwinkel· und Gegenreaktanz- Messungen an Spulen und Kondensatoren bei Hochfrequenz
- Meßgerät für Schwingungsuntersuchungen Tonfrequenz-Spektrometer
- Röhren-Voltmeter.Grundlagen
- Wechselstrom-Kompensatoren mit selbsttätiger Abgleichung durch Doppel-Elektrodynamometer
- Elektrische Isolierstoffe.Einfluβ der Temperatur, Oberflächenbeschaffenheit und Feuchtigkeit auf den Oberflächenwiderstand fester Isolierstoffe
- Inhalt. LIEFERUNG 88
- Durchfluß - Messung.Erfassen großer Meßbereiche
- Geophysikalische Messungen.Phasenmessungen nach dem „Turam“-Verfahren
- Thermokreuze
- Röhren-Voltmeter in Anodengleichrichter-Schaltung
- Urdox-Widerstände.Technische Verwendung
- Schaltungen zur Erzeugung hochgespannten. Gleichstroms für Versuche (Teil 2)
- Siemens-Schnellschreiber mit Tintenaufzeichnung
- H&B-Fotozellen-Kompensator
- Inhalt. LIEFERUNG 89
- Durchfluβ-Messung mit Drosselgeräten bei kleinen Reynoldszahlen
- Anzeigedämpfung von Thermometern bei zeitlichen Temperaturänderungen
- Schlupf- und Belastungsmesser mit stetiger Anzeige
- Geophysikalische Messungen.Verfahren der Funkmutung
- Toleranz von Rechengrößen Erweiterung auf Plus-Minus-Toleranzen
- Aufzeichnen kleiner Wege mit Diamant auf harte Stoffe
- Fehlergrößen des Stromwandlers Einfluß der Wellenform des Primärstromes
- Inhalt. LIEFERUNG 90
- Aufnahme von Hochspannungskurven technischer Frequenz
- Brennweiten-Messungen.Einfluβ von Spiegelfehlern auf die Meßgenauigkeit bei der Bestimmung langer Brennweiten
- Anwendung des Diamantritzverfahrens in der Luftfahrt
- Oberflächen-Prüfung.Grundbegriffe
- Kennziffern des Drehspulgalvanometers . Bestimmung aus dem periodischen Einschwingvorgang
- Meßteiler für hohe Stoßspannungen.I. Der Widerstandsteiler
- Fehlergrößen des Stromwandlers . Messung des Leeriaufstromes
- Erdungsmesser
- Kleine Meβbrücken für Betrieb und Montage
- Inhalt. LIEFERUNG 91
- Gas-Messung.Italienische Vorschläge zur Normung von Gasmessern
- NeueDüsenformenfürdieDurchfluβ-Messung bei kleinen und mittleren Reynoldszahlen
- Feldstärke-Messung an Rundfunksendern.Amerikanische Regeln und Vorschriften
- Durchgriff Kapazitätsmesser
- Allwellen-Frequenzmesser
- Messung der nichtlinearen Verzerrung
- Betriebsüberwachung durch Verlustfaktor-Messung in Hochspannungsanlagen
- Νullstrom-lndikatoren für selbsttätige Meβbrücken und Kompensatoren
- Schwimmermanometer für die Mengenmessung
- AEG-Schwingkontakt-Meβgleichrichter
- Inhalt. LIEFERUNG 92
- Dampf-Messung.Italienischer Vorschlag zur Normung von Dampfmessern
- Graphisches Verfahren zur angenäherten Ermittlung des Öffnungsverhältnisses und der Reynoldszahlen von Drosselgeräten zur Durchfluβmessung
- Messung kleiner Kapazitäten und deren Anwendung
- Messung der Koerzitivkraft Hc. Definitionen, Vorbedingungen für die Hc-Messung
- Elektrolyt-Zähler
- Elektronenstrahl-Oszillograph . Literatur bis Anfang 1939 (1. Teil)
- Meßwiderstände für hohe Stoßspannungen und für hohe Stoßströme
- Fehlergrößen des Stromwandlers. Änderung der Fehlergrößen durch Abschalten des Primärstromes
- Inhalt. LIEFERUNG 93
- Direkt anzeigender Feldstärke- und Geräuschmesser
- Kapazitäts- und Verlustfaktor-Messungen. an Kappenisolatoren unter mechanischer Belastung
- Grundwasser-Messungen.Messung des unterirdischen Abflusses
- Die Meβtechnik in der amerikanischen Stahlindustrie
- Messung der Koerzitivkraft Hc. Grundlagen der einzelnen Meβverfahren, ihre Anwendungsbereiche, Fehlerquellen, Empfindlichkeit, Genauigkeit
- Elektronenstrahl-Oszillograph.Literatur bis Anfang 1939 (Teil II)
- Η & B-Mehrfach-Linienschreiber
- Vielfach-Instrumente . Form Ζ
- Inhalt. LIEFERUNG 94
- Verfahren der Hochfrequenz-Filmaufnahme
- Messungen bei ultrakurzen Wellen
- Statistischer Geräusch-Spannungsmesser
- Bestimmung des Widerstandes von Berg- und Grubenwässern
- Geophysikalische Messungen Experimentelle Grundlagen des Dipol-Induktionsverfahrens
- Kompensation des Temperaturfehlers von Gleichstrom-Instrumenten (Teil I)
- Nullspannungs-Indikatoren J für Wechselstrom
- Fehlergrößen des Stromwandlers Messung der Fehlergrößen mit dem Kathodenstrahl-Oszillographen
- Meβsender für die Fernmeldetechnik
- Inhalt. LIEFERUNG 95
- Messungen bei ultrakurzen Wellen Spannungs-Messung
- Geophysikalische Messungen in der Blitzschutz-Technik
- Kompensation des Temperaturfehlers von Gleichstrom-Instrumenten (Teil II)
- Meβteiler für hohe Stoßspannungen .II. Der Kapazitätsteiler
- Meßsender für den Frequenzbereich von 100 kHz bis 100 MHz
- Schaltungen zur Erzeugung hochgespannten Gleichstromes für Versuche (Teil 3)
- Flügelrad-Zähler für verflüssigte Gase, Säuren und Laugen
- Doppelpolig isolierte.Trocken-Spannungswandler
- Inhalt. LIEFERUNG 96
- Messungen bei ultrakurzen Wellen.Kreise und Leitungen
- Ausbreitungs-Messungen in der angewandten Geophysik
- Hochspannungs-Messung mit dem rotierenden Voltmeter
- Gleichrichter-Spannungsmesser mit mehreren Meβbereichen mit gleichen Eingangswiderständen („Ausgangsleistungs-Messer“)
- Elektronenstrahl-Oszillograph.Geschichtliche Entwicklung
- Prozent-Meßbrücke mit unmittelbarer Anzeige
- Präzisions-Widerstände für Hochfrequenz mit besonderer Berücksichtigung amerikanischer Technik
- Meßteiler für hohe Stoßspannungen. III. Gemischte Teiler