Home Titelei
Article Publicly Available

Titelei

Published/Copyright: December 1, 1981

Published Online: 1981-12
Published in Print: 1981-12

© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Jahresinhaltsverzeichnis Bd. 34 (1981)
  3. Titelei Heft 1
  4. Sur le problème des constructions nominales en Maninka (Guinée)
  5. Zum Stand der Diskussion über die Rolle der Satzpartikeln im Somali
  6. Gesamtheit und Ganzheit im Swahili
  7. Einfache Satzmodelle in der Bahasa Indonesia (BI)
  8. Einige theoretische Probleme bei der Ausarbeitung von praktischen Transkriptionen für asiatische und afrikanische Sprachen
  9. Zum Charakter sprachlicher Ausdrücke vom Typ Numeralverband im modernen Chinesisch
  10. Einflüsse des Niederländischen auf die Lexik der Bahasa Indonesia
  11. Wortprobleme in asiatischen Sprachen
  12. Zur Position der mittelindoarischen Literatursprachen in der indischen Sprachgeschichte
  13. Konstruktionen mit mehreren aufeinanderfolgenden Verben im Twi
  14. Einige Bemerkungen zum Problem der Wortarten im modernen Burmesischen
  15. Äquivalenzprobleme bei der Arbeit am deutsch-mongolischen Wörterbuch
  16. Der Einfluß von Streckformen auf die Satzstruktur im Arabischen
  17. DISKUSSION
  18. Einige Bemerkungen zum ,,Deutseh-Hindi Wörterbueh“ von Krishna M. SHARMA
  19. Rezensionen
  20. Titelei Heft 2
  21. Zur Funktion des Partizip Aktiv im modernen Hocharabisch
  22. Die Kasus im Arabischen
  23. Sprachtypologische Aspekte der Valenztheorie unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen
  24. Zur Valenz substantivischer Determinativkomposita und ihrer Rolle bei der Verdichtung
  25. Логические частицы как средство актуального членения предложения
  26. Perturbing Effects of Overarticulation in Singing
  27. The Phonetic Status oï Juncture in Italian
  28. Gratulation
  29. DISKUSSION: Zur Frage der Assimilation (1er Lautverbindungen in entlehnten Wörtern (anhand von Entlehnungen aus den slawischen Sprachen im niederdeutschen Dialekt in der UdSSR)
  30. Rezensionen
  31. Berichte
  32. An die Redaktion übersandte Bücher
  33. Titelei Heft 3
  34. Wortprobleme in asiatischen Sprachen
  35. Verwendung und Erwähnung und die Unterscheidung von Objekt- und Metasprache
  36. Baudouin de Courtenays Stellung zum Problem der Welthilfssprachen
  37. Die romanischen Wortschatzelemente des Esperanto
  38. Zum Wesen des Begriffs Funktionalstil
  39. Deduktion und Induktion in der rhetorischen Wirkungsforsehung
  40. Ableitungssuffixe der russischen Fachsprache
  41. Phonotactics and Proto-French Glide-Insertion
  42. Remarques sur l' accent tonique en portugais du Brésil
  43. Diskussion: Supplement to "Laterals and Trills"
  44. Rezensionen
  45. Titelei Heft 4
  46. Vorbemerkung
  47. Zum historisch-vergleichenden Studium von Phraseologismen
  48. Nochmals zum indoeuropäischen Konsonantismus
  49. Zur Struktur des frühgemeinkartwelischen Konsonantensystems
  50. Die historisch-vergleichende Indoeuropäische Sprachwissenschaft und die Typologie
  51. Zum Präteritum in den modernen iranischen Sprachen
  52. Laryngalreflexe im Indo-Iranischen
  53. Gedanken zu F. A. Körners Forschungsbericht „Keltische Studien“
  54. Der slawische Wortschatz im Bereich der Magie und des Wahrsagens, mit besonderer Berücksichtigung des Sorbischen (Ein Beitrag zur slawischen Wort- und Kulturgeschichte)
  55. Hethitologie und historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
  56. Die urslawische Lexik und die Dialekte des Urslawischen
  57. DISKUSSION: Kam das ungarische 'pere' nicht vom lateinischen 'pars' ?
  58. Rezensionen
  59. Bericht
  60. Titelei Heft 5
  61. Hamito-Semitisch, Afro-Asiatisch, Erythräisch: Zum Wandel von Begriffen und Verständnis
  62. Probleme, Methoden und Aspekte der vergleichenden Turkologie
  63. Zur Herkunft der albanischen synthetischen Nichtaktivformen
  64. Тоновые чередования в двусложных словах лхасского диалекта тибетского языка
  65. Über Dualität und materialistische Dialektik in der Sprachwissenschaft
  66. Semiotik aphatischer Störungen und Kommunikationsmodelle
  67. Gratulation
  68. Verzeichnis der wissenschaftlichen Publikationen von RAINER ECKERT
  69. Nachruf
  70. Diskussion: Sicheres und Unsicheres in der Etymologie deutscher Fischnamen
  71. Rezensionen
  72. Titelei Heft 6
  73. Über Dualität und materialistische Dialektik in der Sprachwissenschaft 2. Teil
  74. Zum Ausdruck des „semantischen Subjekts“ im russischen Satz
  75. Zu analytischen Konstruktionen des Typs идет ремонтin der russischen Sprache der Gegenwart
  76. Einige Aspekte der Verwissenschaftlichung und Internationalisierung im gegenwärtigen französischen Wortschatz
  77. Die Präfixe der russischen Fachsprache
  78. A Study of the Spectral Properties of Karanga Stops
  79. Система и функции интонационных типов в тональныхи нетональных языках
  80. Zur Kombinatorik deutscher Vokalphoneme
  81. Diskussion: Über die Schreibprinzipien
  82. On some Peculiarities of the Use of the Grammatical Forms for Stylistic Purposes
  83. Einiges über Ausdrucksmittel der Thema-Rhema-Gliederung der deutschen Lautform
  84. Rezensionen
  85. Berichte
  86. Inhalt
Downloaded on 27.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/stuf.1981.34.16.masthead/html?lang=en
Scroll to top button