Home Über Palatographie, anatomische Bedingungen der Lautunterschiede und schwedische Vokalphoneme
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Über Palatographie, anatomische Bedingungen der Lautunterschiede und schwedische Vokalphoneme

  • GÖRAX HAMMARSTRÖM
Published/Copyright: June 1, 1964

Published Online: 1964-06
Published in Print: 1964-06

© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. INHALT
  3. Ergebnisse bei der Analyse von deutschen Sprachlauten
  4. Zur Lautstruktur des Wortes
  5. Mischung von Affrikaten mit Aspiraten für german. ρ t k in hochdeutschen Mundarten
  6. Chinesische Schrift – Notation oder Begriff ?
  7. On the statistics of spoken English
  8. Einige triviale Größen als Ordnungsbegriffe in der Sprachanalyse
  9. Theorie und Praxis der maaschinellen Sprachübersetzung
  10. Mitteilungen
  11. Titelei 2
  12. INHALT 2
  13. Würdigungen
  14. Notas al problema de la comprensiön del habla cubana
  15. Physikalische und perzeptionelle Identifikation der tschechischen Vokale
  16. Notes on the Comparison o! English-Czech Phonetics
  17. Some Remarks on the Phonemic Status of Loan-words in Czech
  18. Lautliche und phonematische Wortformen in rätoromanischen Sprechtexten des Unterengadins
  19. Sound Duration and Place of Articulation
  20. The Self-regulation of Loudness under Usual and Unusual Circumstances
  21. The Function οϊ the Syllable
  22. Revision générale de la Genöse du timbre des voyelles humaines sur la base d'une étude expérimentale des phénomenes physiques intra-pharyngo-buccaux pendant la phonation
  23. Zur Wahrnehmung synthetischer tschechischer Vokale
  24. Phonetic similarity apart from linguistic affinity
  25. Note sur la structure syllabique de l'espagnol mexicain
  26. The muscular tension in the superglottal speech-organs
  27. Une contribution à Ia pédophonétique
  28. Palatal Phonemes in Macedonian
  29. Des divergences dans la prononciation du Néerlandais aux Pays Bas et en Flandre
  30. Résistance du système phonologique ä une forte influence phonétique étrangère
  31. Zur Identifizierung der Engelaute
  32. Remarques sur les voyelles roumaines ă et i
  33. Phonetik und Logopädie
  34. A propos de la question des semi-voyelles
  35. Zwei Bemerkungen zur mundartlichen Intonation und ihrer Wahrnehmung
  36. Verständlichkeits-Stabilität, Konfusionsmatrix und Verfehlungsindex
  37. Zur Einteilung der Primär- und Sekundärfunktionen
  38. Bemerkungen zur Methodik des Fremdsprachenunterrichts
  39. The Problem of Rhythmical Stress and Intonation Structure of the Georgian Language
  40. Silbenkern und Sonorität
  41. Nachruf: In Memoriam SERGl ŽGENTI (30.8.1912 - 11.9.1963)
  42. Bestehen Unterschiede zwischen der Affrikata /ts/ und der Lautfolge t + s?
  43. Genetische oder gennematische Sprechlautbetrachtung
  44. Über Palatographie, anatomische Bedingungen der Lautunterschiede und schwedische Vokalphoneme
  45. On some basic principles of 'classical' phonology
  46. Коммуникативная природа устной речн *
  47. A Transfer-Grammar Development of System-Reduction Quantification Method
  48. Über die Kenomorpheme der Sprache
  49. Rezensionen
  50. Mitteilungen
  51. Titelei 3
  52. INHALT 3
  53. Bibliographie
  54. Zum Ursprung der koreanischen Buchstabenschrift
  55. Zu homerisch лοτϊ ξεϱόν ήπείϱοιο
  56. Über die Scbulaussprache des Lateinischen in der Sowjetunion und den europäischen Volksdemokratien
  57. Der altgeorgische Adverbial
  58. Lateinische Etymologien
  59. Die verschiedenen Arten der Zuordnung von Zeichen und Funktion in den Zeichensystemen vom Typus ,Sprache‘
  60. Zur altpersischen Keilschrift
  61. Die Tāgiken
  62. Semantische Analyse und Noematik
  63. Verbale und nominale Fügungen im Nias
  64. Words for Abdomen and Entrails
  65. Das r als distinktives Element des Mediopassivs im Altirischen und Latein
  66. К ассимиляции гласных в монгольских диалектах
  67. Die Suffigierung des Akkusativs im Özbekischen
  68. Zur Geschichte des ob-ugrischen Vokalismus
  69. Corrigenda
  70. AUFNAHMEBEDINGUNGEN
Downloaded on 14.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/stuf.1964.17.16.397/html
Scroll to top button