Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Die Fiktion der Phonetik
-
DIETRICH GERHARDT
Published/Copyright:
June 1, 1950
Published Online: 1950-06
Published in Print: 1950-06
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- JAHRESINHALT
- Zur Problematik der Sprachentstehung
- „Konversion“ und „analytische Tendenz“ in der ägyptischen Sprachentwicklung
- Die Fiktion der Phonetik
- Schleifton und Stoßton
- NEW LIGHT ON THE CONSONANT CHANGE IN KPELLE
- NOTES FOR A PHONETIC ANALYSIS OF THE DIALECT OF NAPLES
- Vereinfachte phonetische Tonhöhenmessung
- MITTEILUNGEN
- Ableitung von Verben aus Wortgruppen
- Zum Ursprung des Begriffs „Innere Sprachform“
- Zum Lautsystem des Neuhochdeutschen
- Phonologie und vergleichende Sprachwissenschaft
- Phonetische Leistungsprüfung der Diktiermaschine „DIMAFON“
- Das DIMAFON in der Frequenzprüfung
- Vokallarbensynthese auf dem Trautonium
- BESPRECHUNGEN
- Zéro, vide et intermittent
- Zur Problematik der Sprachentstehung
- Die Fiktion der Phonetik
- Die Spektralanalyse der Sprache
- MITTEILUNGEN
- Awarisch x, tscherkessisch L und der baskische Rhotazismus
- BESPRECHUNGEN
- Daniel Jones
- Zur Problematik der Sprachentstellung
- Orthographische Reformen der Sowjetgriechen
- Die Spektralanalyse der Sprache
- MITTEILUNGEN
- Zum Problem des Lautwandels
- Melodiekurven europäischer Rundfunksprecher
- BESPRECHUNGEN
Articles in the same Issue
- Titelei
- JAHRESINHALT
- Zur Problematik der Sprachentstehung
- „Konversion“ und „analytische Tendenz“ in der ägyptischen Sprachentwicklung
- Die Fiktion der Phonetik
- Schleifton und Stoßton
- NEW LIGHT ON THE CONSONANT CHANGE IN KPELLE
- NOTES FOR A PHONETIC ANALYSIS OF THE DIALECT OF NAPLES
- Vereinfachte phonetische Tonhöhenmessung
- MITTEILUNGEN
- Ableitung von Verben aus Wortgruppen
- Zum Ursprung des Begriffs „Innere Sprachform“
- Zum Lautsystem des Neuhochdeutschen
- Phonologie und vergleichende Sprachwissenschaft
- Phonetische Leistungsprüfung der Diktiermaschine „DIMAFON“
- Das DIMAFON in der Frequenzprüfung
- Vokallarbensynthese auf dem Trautonium
- BESPRECHUNGEN
- Zéro, vide et intermittent
- Zur Problematik der Sprachentstehung
- Die Fiktion der Phonetik
- Die Spektralanalyse der Sprache
- MITTEILUNGEN
- Awarisch x, tscherkessisch L und der baskische Rhotazismus
- BESPRECHUNGEN
- Daniel Jones
- Zur Problematik der Sprachentstellung
- Orthographische Reformen der Sowjetgriechen
- Die Spektralanalyse der Sprache
- MITTEILUNGEN
- Zum Problem des Lautwandels
- Melodiekurven europäischer Rundfunksprecher
- BESPRECHUNGEN