Einzelbesprechungen. zu den Themen Theorie, Kultur, Gender, Politik, Religion
Zusammenfassung
Lars Winter: Theorie. Besprechung der Titel:
ANDREAS BALOG / JOHANN AUGUST SCHÜLEIN (Hrsg.), Soziologie, eine multiparadigmatische Wissenschaft: Erkenntnisnotwendigkeit oder Übergangsstadium? Wiesbaden: VS 2008.
Eberhard Hüppe: Kultur. Besprechung der Titel:
MICHAEL PARZER / KURT BLAUKOPF, Was ist Musiksoziologie? Ausgewählte Texte. Frankfurt a. M.: Peter Lang 2010.
Jessica Schwittek: Gender. Besprechung der Titel:
LENA CORRELL, Anrufungen zur Mutterschaft. Eine wissenssoziologische Untersuchung von Kinderlosigkeit. Münster: Westfälisches Dampfboot 2010.
Sven Opitz: Politik. Besprechung der Titel:
NIKLAS LUHMANN, Politische Soziologie. Herausgegeben von André Kieserling. Berlin: Suhrkamp 2010.
Marian Burchardt: Religion. Besprechung der Titel:
KARSTEN LENZ, Katholische Priester in der individualisierten Gesellschaft. Konstanz: UVK 2009.
© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, Germany
Articles in the same Issue
- Editorial
- Soziologie der Arbeit
- Symposium. zu: Jo Reichertz, Kommunikationsmacht. Was ist Kommunikation und was vermag sie? Und welhalb vermag sie das? Wiesbaden: VS 2009.
- Die Suche nach Neuem. Herausforderungen der soziologischen Internetforschung
- Das Ringen der Sozialwissenschaften um ihre Rolle in der Klimawandeldebatte
- Doppelbesprechung. zum Thema Antisemitismus
- Einzelbesprechungen. zu den Themen Theorie, Kultur, Gender, Politik, Religion
- Eingegangene Bücher. Zeitraum 03.05.2011 bis 27.07.2011
Articles in the same Issue
- Editorial
- Soziologie der Arbeit
- Symposium. zu: Jo Reichertz, Kommunikationsmacht. Was ist Kommunikation und was vermag sie? Und welhalb vermag sie das? Wiesbaden: VS 2009.
- Die Suche nach Neuem. Herausforderungen der soziologischen Internetforschung
- Das Ringen der Sozialwissenschaften um ihre Rolle in der Klimawandeldebatte
- Doppelbesprechung. zum Thema Antisemitismus
- Einzelbesprechungen. zu den Themen Theorie, Kultur, Gender, Politik, Religion
- Eingegangene Bücher. Zeitraum 03.05.2011 bis 27.07.2011