Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Impersonal constructions with the accusative case in Lithuanian and Slavic (A Reply to Axel Holvoet)
-
Andrii Danylenko
Published/Copyright:
June 1, 2005
Online erschienen: 2005-06
Erschienen im Druck: 2005-06
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Der Einfluss von dt. bis und poln. dopóki auf die zeitliche Anordnung der im Temporalsatz und im übergeordneten Satz eingeführten Situationen: Eine Untersuchung mit einem kontrastiven Ansatz Deutsch- Polnisch
- Impersonal constructions with the accusative case in Lithuanian and Slavic (A Reply to Axel Holvoet)
- Arten und Funktionen intertextueller Bezüge in den Dramen Stanisław Ignacy Witkiewiczs
- Ganzheitliches und Fremdes in „Anna Karenina“
- Wolfgang Steinitz’ Russisches Lehrbuch: Eine Reminiszenz
- Tagungsberichte
- Internationale Tagung an der Südböhmischen Universität Budweis zur tschechischen Literatur des 19. Jahrhunderts
- 7. Internationale Konferenz der Kommission für slawische Wortbildung beim Internationalen Slawistenkomitee: „Motivované slovo v lexikálnom systéme jazyka“ (Bratislava 27.9.-1.10.2004)
- „Zwischen Faszination und Berührungsangst - Polnische Literatur und Sprache aus der Perspektive des deutsch-polnischen kulturellen Austauschs“ (Berlin, 22.-24. November 2004)
- „Russkaja slovesnost’ v mirovom kontekste“ (Moskau, 14.-19. 12. 2004)
- Buchbesprechungen
Articles in the same Issue
- Titelei
- Der Einfluss von dt. bis und poln. dopóki auf die zeitliche Anordnung der im Temporalsatz und im übergeordneten Satz eingeführten Situationen: Eine Untersuchung mit einem kontrastiven Ansatz Deutsch- Polnisch
- Impersonal constructions with the accusative case in Lithuanian and Slavic (A Reply to Axel Holvoet)
- Arten und Funktionen intertextueller Bezüge in den Dramen Stanisław Ignacy Witkiewiczs
- Ganzheitliches und Fremdes in „Anna Karenina“
- Wolfgang Steinitz’ Russisches Lehrbuch: Eine Reminiszenz
- Tagungsberichte
- Internationale Tagung an der Südböhmischen Universität Budweis zur tschechischen Literatur des 19. Jahrhunderts
- 7. Internationale Konferenz der Kommission für slawische Wortbildung beim Internationalen Slawistenkomitee: „Motivované slovo v lexikálnom systéme jazyka“ (Bratislava 27.9.-1.10.2004)
- „Zwischen Faszination und Berührungsangst - Polnische Literatur und Sprache aus der Perspektive des deutsch-polnischen kulturellen Austauschs“ (Berlin, 22.-24. November 2004)
- „Russkaja slovesnost’ v mirovom kontekste“ (Moskau, 14.-19. 12. 2004)
- Buchbesprechungen