Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
APOPHTHEGMA, GNOME UND CHRIE. ZUM VERHÄLTNIS DREIER LITERARISCHER KLEINFORMEN
-
JAN STENGER
Published/Copyright:
January 1, 2016
Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 2006-12-1
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALT
- THE ENDING OF ILIAD 7
- LE P0ÈME DE MÉiLINNO DANS L’ANTHOLOGIE DE JEAN ST0BÉE : UNE ERREUR D'INTERPRÉTATI0N?
- APOPHTHEGMA, GNOME UND CHRIE. ZUM VERHÄLTNIS DREIER LITERARISCHER KLEINFORMEN
- THE PERSONIFIED PATRIA IN CICERO’S FIRST CATILINARIAN : SIGNIFICANCE AND INCONSISTENCIES
- EPISCOPUS UND VERWANDTES
- DER GRAM DER GRAMMATIKER (EPIGRAMMATA BOBIENSIA 61)
- DER TROST DER FREIHEIT. DAS FÜNFTE BUCH DER CONSOLATIO PHILOSOPHIAE DES BOETHIUS ZWISCHEN VORLAGEN UND ORIGINALITÄT.
- ANTIKE METRIK IM 16. JAHRHUNDERT: DIE UNBEKANNTEN METRISCHEN KUNSTSTÜCKE DES JAKOB MICYLLUS
- DER APOSTEL UND DER JAKOBINER
- MISZELLEN
- CONIECTANEA
- EIN KLEARCHOS-FRAGMENT IN ATHENAIOS, DEIPN. XII 548F–549A
- LARUNDA MATERLARUM?
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALT
- THE ENDING OF ILIAD 7
- LE P0ÈME DE MÉiLINNO DANS L’ANTHOLOGIE DE JEAN ST0BÉE : UNE ERREUR D'INTERPRÉTATI0N?
- APOPHTHEGMA, GNOME UND CHRIE. ZUM VERHÄLTNIS DREIER LITERARISCHER KLEINFORMEN
- THE PERSONIFIED PATRIA IN CICERO’S FIRST CATILINARIAN : SIGNIFICANCE AND INCONSISTENCIES
- EPISCOPUS UND VERWANDTES
- DER GRAM DER GRAMMATIKER (EPIGRAMMATA BOBIENSIA 61)
- DER TROST DER FREIHEIT. DAS FÜNFTE BUCH DER CONSOLATIO PHILOSOPHIAE DES BOETHIUS ZWISCHEN VORLAGEN UND ORIGINALITÄT.
- ANTIKE METRIK IM 16. JAHRHUNDERT: DIE UNBEKANNTEN METRISCHEN KUNSTSTÜCKE DES JAKOB MICYLLUS
- DER APOSTEL UND DER JAKOBINER
- MISZELLEN
- CONIECTANEA
- EIN KLEARCHOS-FRAGMENT IN ATHENAIOS, DEIPN. XII 548F–549A
- LARUNDA MATERLARUM?