Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
V. Metopos, Theages und Archytas bei Stobaeus Flor. I 64, 67 ff.
-
Κ. Ρrächter
Published/Copyright:
January 1, 2016
Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 1891-12-1
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt des fünfzigsten (vierten) Bandes
- Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge
- I . Die Abfassungszeit des Platonischen Theaetet
- II. Ueber den „Weiberspiegel“ des Semonides von Amorgos
- Λεωϰόϱίον olϰεiς
- III. Kratippos und Thukydides.
- ‘Nequa bei Lucifer’
- IV. Zur Analyse und Kritik von Diodoros V 55
- Zu Cyprian
- V. Metopos, Theages und Archytas bei Stobaeus Flor. I 64, 67 ff.
- Iustin. LXI 2, 1 f.
- VI. Librorum de re publica a Cicerone scriptorum loci nonnulli emendati
- Zu Ammian
- VII. Zur Textkritik des Ammianus Marcellinus
- VIII. Zu Lucifer Calaritanus
- IX. Zu Cicero’s Tuskulanen
- X. Kallias, des Kalliades Sohn
- Zu Ianuarius Nepotianus
- XI. Die Epiphanie der Sirene
- XII. Die attischen Skirabräuche
- XIII. Erysichthon
- XIV. Ein Liederfragment auf einer antiken Statuenbasis.
- Miscellen
- 1. Die Schrift vom Staate der Athener und Aristoteles über die Demokratie
- 2. Zur Lehre vom Zusammenhange des kaspischen und des erythraeischen Meeres
- 3. Perseus in Aegypten
- 4. Zu Quintilianus VII 3, 34
- 5. Zu Senecas Dialogi
- 6. Zu Tacitus Historien
- XV. Herakles und Geras
- XVI . Eudoxos von Knidos und Eudoxos von Rhodos.
- Zur Schrift vom Staate der Athener
- XVII. Pindar’s achte pythische Ode nebst einem Anhang über die Pythiadenrechnung.
- XVIII. Ueber das erste Standlied des Chores in den Sieben gegen Theben des Aeschylos V. 274—355.
- XIX. Protagoras und sein „Doppelgänger“
- XX. Zum Herakles des Antisthenes
- XXI. Bemerkungen über Lucians Leben und Schriften
- Zu Terenz
- XXII. Zur Erklärung und Kritik des Valerius Flaccus
- Zu Terenz
- XXIII. Bemerkungen zum Texte des Ammianus Marcellinus
- XXIV. Beiträge zur Geschichte römischer Dichter im Mittelalter
- Miscellen
- 7. Nachträgliches über Onoskelia, ὄvoς ὓεται und Oknos
- 8. Sprichwörtliches bei Polybios fg. 121
- 9. Ein Spruchvers im Jacobusbrief
- 10. Die Haartracht der Sueben (Tac. Germ. 38)
- 11. Zu Antisthenes
- Berichtigung zu Bd. XLIX S. 615 Anm. 9
- XXV. Mythographische Miscellen
- XXVI. Zur Gesetzgebung Drakons
- Zur Schrift vom Staate der Athener
- XXVII. Ansichten des Thukydides über Kriegführung
- XXVIII. Νίχη τοῦ δεῖνoς
- XXIX. Aristoteles’ athenische Politie und die Heraklidischen Excerpte
- Die Betonung des Hinkiambus nach dem Herondaspapyrus
- XXX. Zur römischen Chronologie.
- XXXI. Anacharsis
- Zu Herodot
- XXXII. Zum Fünfkampf der Griechen
- Zu Ammian
- XXXIII. Ueber griechische Göttermasken
- Juvenal Sat. XI 156
- XXXIV. Zu Aeschylos’ Sieben gegen Theben
- XXXV. Studien zu Theognis
- Zu Ammian
- XXXVI. Zu Plutarchs Biographien
- XXXVII. Ueber den Verfasser des bellum Africanum und die Pollio-Hypothese Landgrafs
- Zu Ammian
- Miscellen
- 12. Lesbiaka
- 13. Zu den Weihgeschenklisten aus dem Kabirion
- 14. Die Weihinschrift aus dem kretischen Asklepieion
- 15. Zu Boethius de philosophiae consolatione
- Nachtrag zu S. 93 und 163.
- XXXVIII. Bruchstück einer Grabinschrift aus Kreta
- XXXIX. Ueber den Volksbeschluss CIA IV 2, Nr. 35 c
- Zu Lucian’s ‘Fischer’
- XL. Zu koïschen Mythen
- βάραϑρον - Βάραϑρον
- XLI. Zum Jus italicum
- Zu Phädrus’ Fabeln
- XLII. Zu Homer und Hesiod
- XLIII. Der Apologos der Odyssee
- XLIV. Quaestiones Theocriteae
- XLV. Proben aus den Mimiamben des Herondas
- XLVI. Quaestionum Petronianarum specimen novissimum
- Zu Ammian. XXV 6. 7.
- XLVII. Zur Erklärung und Kritik des Valerius Flaccus
- Zu Ammian
- XLVIII. Coniectanea in Senecam Rhetorem.
- XLIX. lieber die Lykiarchen
- Miscellen
- 16. Sprachliche Missgriffe alter Schriftsteller
- 17. Das Geburtsdatum des Kaisers Iulian Apostata
- 18. Das Geburtsjahr Kaiser Iulians
- 19. Flamen sacrorum municipalium ?
- 20. O admirabile Veneris idolum
- 21. Ueber die astronomischen Grundlagen der römischen Chronologie.
- Berichtigung zu S. 50 6
- Register
- I. Stellenverzeichnis
- II. Sachliches
- III. Wörterverzeichnis
- Berichtigungen
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt des fünfzigsten (vierten) Bandes
- Verzeichnis der Mitarbeiter und ihrer Beiträge
- I . Die Abfassungszeit des Platonischen Theaetet
- II. Ueber den „Weiberspiegel“ des Semonides von Amorgos
- Λεωϰόϱίον olϰεiς
- III. Kratippos und Thukydides.
- ‘Nequa bei Lucifer’
- IV. Zur Analyse und Kritik von Diodoros V 55
- Zu Cyprian
- V. Metopos, Theages und Archytas bei Stobaeus Flor. I 64, 67 ff.
- Iustin. LXI 2, 1 f.
- VI. Librorum de re publica a Cicerone scriptorum loci nonnulli emendati
- Zu Ammian
- VII. Zur Textkritik des Ammianus Marcellinus
- VIII. Zu Lucifer Calaritanus
- IX. Zu Cicero’s Tuskulanen
- X. Kallias, des Kalliades Sohn
- Zu Ianuarius Nepotianus
- XI. Die Epiphanie der Sirene
- XII. Die attischen Skirabräuche
- XIII. Erysichthon
- XIV. Ein Liederfragment auf einer antiken Statuenbasis.
- Miscellen
- 1. Die Schrift vom Staate der Athener und Aristoteles über die Demokratie
- 2. Zur Lehre vom Zusammenhange des kaspischen und des erythraeischen Meeres
- 3. Perseus in Aegypten
- 4. Zu Quintilianus VII 3, 34
- 5. Zu Senecas Dialogi
- 6. Zu Tacitus Historien
- XV. Herakles und Geras
- XVI . Eudoxos von Knidos und Eudoxos von Rhodos.
- Zur Schrift vom Staate der Athener
- XVII. Pindar’s achte pythische Ode nebst einem Anhang über die Pythiadenrechnung.
- XVIII. Ueber das erste Standlied des Chores in den Sieben gegen Theben des Aeschylos V. 274—355.
- XIX. Protagoras und sein „Doppelgänger“
- XX. Zum Herakles des Antisthenes
- XXI. Bemerkungen über Lucians Leben und Schriften
- Zu Terenz
- XXII. Zur Erklärung und Kritik des Valerius Flaccus
- Zu Terenz
- XXIII. Bemerkungen zum Texte des Ammianus Marcellinus
- XXIV. Beiträge zur Geschichte römischer Dichter im Mittelalter
- Miscellen
- 7. Nachträgliches über Onoskelia, ὄvoς ὓεται und Oknos
- 8. Sprichwörtliches bei Polybios fg. 121
- 9. Ein Spruchvers im Jacobusbrief
- 10. Die Haartracht der Sueben (Tac. Germ. 38)
- 11. Zu Antisthenes
- Berichtigung zu Bd. XLIX S. 615 Anm. 9
- XXV. Mythographische Miscellen
- XXVI. Zur Gesetzgebung Drakons
- Zur Schrift vom Staate der Athener
- XXVII. Ansichten des Thukydides über Kriegführung
- XXVIII. Νίχη τοῦ δεῖνoς
- XXIX. Aristoteles’ athenische Politie und die Heraklidischen Excerpte
- Die Betonung des Hinkiambus nach dem Herondaspapyrus
- XXX. Zur römischen Chronologie.
- XXXI. Anacharsis
- Zu Herodot
- XXXII. Zum Fünfkampf der Griechen
- Zu Ammian
- XXXIII. Ueber griechische Göttermasken
- Juvenal Sat. XI 156
- XXXIV. Zu Aeschylos’ Sieben gegen Theben
- XXXV. Studien zu Theognis
- Zu Ammian
- XXXVI. Zu Plutarchs Biographien
- XXXVII. Ueber den Verfasser des bellum Africanum und die Pollio-Hypothese Landgrafs
- Zu Ammian
- Miscellen
- 12. Lesbiaka
- 13. Zu den Weihgeschenklisten aus dem Kabirion
- 14. Die Weihinschrift aus dem kretischen Asklepieion
- 15. Zu Boethius de philosophiae consolatione
- Nachtrag zu S. 93 und 163.
- XXXVIII. Bruchstück einer Grabinschrift aus Kreta
- XXXIX. Ueber den Volksbeschluss CIA IV 2, Nr. 35 c
- Zu Lucian’s ‘Fischer’
- XL. Zu koïschen Mythen
- βάραϑρον - Βάραϑρον
- XLI. Zum Jus italicum
- Zu Phädrus’ Fabeln
- XLII. Zu Homer und Hesiod
- XLIII. Der Apologos der Odyssee
- XLIV. Quaestiones Theocriteae
- XLV. Proben aus den Mimiamben des Herondas
- XLVI. Quaestionum Petronianarum specimen novissimum
- Zu Ammian. XXV 6. 7.
- XLVII. Zur Erklärung und Kritik des Valerius Flaccus
- Zu Ammian
- XLVIII. Coniectanea in Senecam Rhetorem.
- XLIX. lieber die Lykiarchen
- Miscellen
- 16. Sprachliche Missgriffe alter Schriftsteller
- 17. Das Geburtsdatum des Kaisers Iulian Apostata
- 18. Das Geburtsjahr Kaiser Iulians
- 19. Flamen sacrorum municipalium ?
- 20. O admirabile Veneris idolum
- 21. Ueber die astronomischen Grundlagen der römischen Chronologie.
- Berichtigung zu S. 50 6
- Register
- I. Stellenverzeichnis
- II. Sachliches
- III. Wörterverzeichnis
- Berichtigungen