Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
VII. Zur synizesis bei den tragikern
-
Joh. Rumpel
Published/Copyright:
January 1, 2016
Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 1867-12-1
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt des sechsundzwanzigsteu bandes
- ΙI. JAHRESBERICHTE
- I. Variarum lectionum fasciculus
- Zu Catullus
- II. Die truppencorps in Arrian’s marschordnung gegen die Alanen
- Kritische bemerkungen
- III. Ueber das geschichtswerk des Herodianos
- Zu Ampelius
- IV. Die Gedichte Martial’s
- V. Das Grabmal des Bibulus zu Rom
- Catull. c. I. und Callimachus
- ΙI. JAHRESBERICHTE
- 32a. Tacitus. Ausgaben und erläuterungen. Zweiter artikel. - (S. Philol. XXV, p. 92)
- Ad Plinii lib. III, c. 4
- III. MISCELLEN
- D. Auszüge aus Schriften und berichten der gelehrten gesellschaften so wie aus zeitschriften
- Α. Mittheilungen aus handschriften
- 1. Das inventar der bibliothek des klosters St. Johannis auf der insel Patmos im sechzehnten jahrhundert
- 2. Der neapolitanische Lucanpalimpsest
- Β. Griechische inschriften
- 3. Das decret von Kanopos
- 4. Angeblicher fund einer bei Demosthenes eingelegten urkunde
- C. Zur erklärung und kritik der schriftsteller
- 5. Zum Sprachgebrauch der tragiker
- 6. Zu Charon von Lampsakos
- 7. Zu Platons Kratylos
- 8. Zu Propertius I, 16
- 9. Zu den fragmenten der komiker
- I. ABHANDLUNGEN
- I . Kottabos auf vasenbildern
- VII. Zur synizesis bei den tragikern
- Zu Vergil’s Aeneis
- VIII. Ueber das geschichtswerk des Herodianos. (S. oben p. 29)
- Zur kritik von Ciceros briefen
- IX. Θεοᵠϱἀστον πεϱι Mελiσσον
- Zu Appian
- II. JAHRESBERICHTE: 34a. Die Lucrezlitteratur seit Lachmann und Bernays. Zweiter artikel. (S. Philol. XXV, p. 484)
- III. MISCELEN
- H. Auszüge aus schriften und berichten der gelehrten gesellschaften so wie aus zeitschriften
- Α. Mittheilungen aus handschriften
- 10. De fragmento codicis Liviani
- Β. Zur erklärung und kritik der schriftsteller
- 11. Zur kritik des Aeschylos
- 12. Zu Sophocles
- 13. Zu Platons Kratylos
- 14. Zu Pausanias
- 15. Das Canticum in Plautus Curculio (1, 2)
- 16. Zu Plautus Rudens
- 17. Der dichter Mävius
- 18. Zu Caelius bei Cicero Ep. ad Fam. lib. VIII
- 19. Zu Tacitus Germania
- 20. Arnobius und Lucrez, oder ein durchgang durch den epikuräismus zum christenthum
- C. Zur altgriechischen musik
- 21. ’Υπάτη
- D. Zur griechischen geschichte
- 22. König Akues
- E. Zur lateinischen grammatik
- 23. Quisquam und sensim
- F. Archaeologisches
- 24. Antiquarisches aus Spanien
- Gr. Zur römischen topographie
- 25. Ein antikes grabmal vor Porta Pia zu Rom
- I. ABHANDLUNGEN
- X. Die überarbeitung des sophokleischen Oedipus auf Kolonos, nachgewiesen an den widersprüchen in allen handlungsmotiven
- Griechische inschrift
- XI. Ueber die abhandlung des Aristoteles von der zeit, Phys. Δ 10 if.
- Zu Apuleius
- II. JAHRESBERICHTE
- 34a, Die Lucrezlitteratur seit Lachmann und Bernays. Zweiter artikel. (Schluss). (S. Philol. XXV, p. 480: ob. p. 294)
- Zu Cicero’s reden
- III. MISCELLEN
- D. Auszüge aus schriften und berichten der gelehrten gesellschaften so wie aus zeitschriften
- A. Mittheilungen aus handschriften
- 26. Zu Gorgias έγχώμιον ’Ελένης
- B. Griechische insehriften
- 27. Die griechische inschrift an der obersten stufe der ostseite des neu ausgegrabenen tempels zu Syrakus (Ortygia). (S. Philol. XXIII, p. 361)
- 28. Distichen auf Paris
- C. Zur erklärung und kritik der schriftsteller
- 29. Kritische bemerkungen
- 30. Noch einmal Tacitus Germania 13
- 31. Zu Fronto
- I. ABHANDLUNGEN
- XII. Die überarbeitung des sophokleischen Oedipus auf Kolonos, nachgewiesen an den Widersprüchen in allen handlungsmotiven. (S. oben p. 385 flg.)
- Zu Tacitus
- XIII. Ueber neuentdeckte daten aus der Ptolemäerzeit
- XIV. Emendationes Arnobianae
- Zu Horner’s Ilias
- XV. Metrologische beiträge. (S. Philol. XXIV, p. 5S8)
- Zu Ampelius
- II. JAHRESBERICHTE
- 6d. Caesars commentarien. (S. Philol. XXII, p. 285)
- Zu Livius
- III. MISCELLEN
- E. Auszüge aus Schriften und berichten der gelehrten gesellschaften so wie aus Zeitschriften
- A. Mittheilungen aus handschriften
- 32. Drei handschriften - fragmente von lateinischen classikern
- 33. Cornelius Nepos
- B. Zur erklärung und kritik der schriftsteller
- 34. Zur griechischen anthologie. (S. Philol. XXV, p. 691)
- 35. Zu Aristoteles
- 36. Isocrates Paneg. §. 64
- 37. Zu Kokondrios πεϱí τϱόπων.
- 38. Zu Lesbonax πεϱί σχημάτων
- 39. Zu Plaut. Amph. II, 1, 24–38
- 40. Zu Plautus
- 41. Zu Tacitus
- C. Zur lateinischen grammatik
- 42. Zusätze zur formenlehre der lateinischen spräche von Friedrich Neue
- D. Zur mythologie
- 43. Die Argei – Nord und Süd. (S. Philol. XXIII, p. 679 ff. XXIV, p. 179 ff.)
- Index locorum
- Verzeichniss der excerpirten zeitschriften
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt des sechsundzwanzigsteu bandes
- ΙI. JAHRESBERICHTE
- I. Variarum lectionum fasciculus
- Zu Catullus
- II. Die truppencorps in Arrian’s marschordnung gegen die Alanen
- Kritische bemerkungen
- III. Ueber das geschichtswerk des Herodianos
- Zu Ampelius
- IV. Die Gedichte Martial’s
- V. Das Grabmal des Bibulus zu Rom
- Catull. c. I. und Callimachus
- ΙI. JAHRESBERICHTE
- 32a. Tacitus. Ausgaben und erläuterungen. Zweiter artikel. - (S. Philol. XXV, p. 92)
- Ad Plinii lib. III, c. 4
- III. MISCELLEN
- D. Auszüge aus Schriften und berichten der gelehrten gesellschaften so wie aus zeitschriften
- Α. Mittheilungen aus handschriften
- 1. Das inventar der bibliothek des klosters St. Johannis auf der insel Patmos im sechzehnten jahrhundert
- 2. Der neapolitanische Lucanpalimpsest
- Β. Griechische inschriften
- 3. Das decret von Kanopos
- 4. Angeblicher fund einer bei Demosthenes eingelegten urkunde
- C. Zur erklärung und kritik der schriftsteller
- 5. Zum Sprachgebrauch der tragiker
- 6. Zu Charon von Lampsakos
- 7. Zu Platons Kratylos
- 8. Zu Propertius I, 16
- 9. Zu den fragmenten der komiker
- I. ABHANDLUNGEN
- I . Kottabos auf vasenbildern
- VII. Zur synizesis bei den tragikern
- Zu Vergil’s Aeneis
- VIII. Ueber das geschichtswerk des Herodianos. (S. oben p. 29)
- Zur kritik von Ciceros briefen
- IX. Θεοᵠϱἀστον πεϱι Mελiσσον
- Zu Appian
- II. JAHRESBERICHTE: 34a. Die Lucrezlitteratur seit Lachmann und Bernays. Zweiter artikel. (S. Philol. XXV, p. 484)
- III. MISCELEN
- H. Auszüge aus schriften und berichten der gelehrten gesellschaften so wie aus zeitschriften
- Α. Mittheilungen aus handschriften
- 10. De fragmento codicis Liviani
- Β. Zur erklärung und kritik der schriftsteller
- 11. Zur kritik des Aeschylos
- 12. Zu Sophocles
- 13. Zu Platons Kratylos
- 14. Zu Pausanias
- 15. Das Canticum in Plautus Curculio (1, 2)
- 16. Zu Plautus Rudens
- 17. Der dichter Mävius
- 18. Zu Caelius bei Cicero Ep. ad Fam. lib. VIII
- 19. Zu Tacitus Germania
- 20. Arnobius und Lucrez, oder ein durchgang durch den epikuräismus zum christenthum
- C. Zur altgriechischen musik
- 21. ’Υπάτη
- D. Zur griechischen geschichte
- 22. König Akues
- E. Zur lateinischen grammatik
- 23. Quisquam und sensim
- F. Archaeologisches
- 24. Antiquarisches aus Spanien
- Gr. Zur römischen topographie
- 25. Ein antikes grabmal vor Porta Pia zu Rom
- I. ABHANDLUNGEN
- X. Die überarbeitung des sophokleischen Oedipus auf Kolonos, nachgewiesen an den widersprüchen in allen handlungsmotiven
- Griechische inschrift
- XI. Ueber die abhandlung des Aristoteles von der zeit, Phys. Δ 10 if.
- Zu Apuleius
- II. JAHRESBERICHTE
- 34a, Die Lucrezlitteratur seit Lachmann und Bernays. Zweiter artikel. (Schluss). (S. Philol. XXV, p. 480: ob. p. 294)
- Zu Cicero’s reden
- III. MISCELLEN
- D. Auszüge aus schriften und berichten der gelehrten gesellschaften so wie aus zeitschriften
- A. Mittheilungen aus handschriften
- 26. Zu Gorgias έγχώμιον ’Ελένης
- B. Griechische insehriften
- 27. Die griechische inschrift an der obersten stufe der ostseite des neu ausgegrabenen tempels zu Syrakus (Ortygia). (S. Philol. XXIII, p. 361)
- 28. Distichen auf Paris
- C. Zur erklärung und kritik der schriftsteller
- 29. Kritische bemerkungen
- 30. Noch einmal Tacitus Germania 13
- 31. Zu Fronto
- I. ABHANDLUNGEN
- XII. Die überarbeitung des sophokleischen Oedipus auf Kolonos, nachgewiesen an den Widersprüchen in allen handlungsmotiven. (S. oben p. 385 flg.)
- Zu Tacitus
- XIII. Ueber neuentdeckte daten aus der Ptolemäerzeit
- XIV. Emendationes Arnobianae
- Zu Horner’s Ilias
- XV. Metrologische beiträge. (S. Philol. XXIV, p. 5S8)
- Zu Ampelius
- II. JAHRESBERICHTE
- 6d. Caesars commentarien. (S. Philol. XXII, p. 285)
- Zu Livius
- III. MISCELLEN
- E. Auszüge aus Schriften und berichten der gelehrten gesellschaften so wie aus Zeitschriften
- A. Mittheilungen aus handschriften
- 32. Drei handschriften - fragmente von lateinischen classikern
- 33. Cornelius Nepos
- B. Zur erklärung und kritik der schriftsteller
- 34. Zur griechischen anthologie. (S. Philol. XXV, p. 691)
- 35. Zu Aristoteles
- 36. Isocrates Paneg. §. 64
- 37. Zu Kokondrios πεϱí τϱόπων.
- 38. Zu Lesbonax πεϱί σχημάτων
- 39. Zu Plaut. Amph. II, 1, 24–38
- 40. Zu Plautus
- 41. Zu Tacitus
- C. Zur lateinischen grammatik
- 42. Zusätze zur formenlehre der lateinischen spräche von Friedrich Neue
- D. Zur mythologie
- 43. Die Argei – Nord und Süd. (S. Philol. XXIII, p. 679 ff. XXIV, p. 179 ff.)
- Index locorum
- Verzeichniss der excerpirten zeitschriften