Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
XXVIII. lieber das gegenseitige verhältniss der symposien des Xenophon und Plato
-
Arnold Hug
Published/Copyright:
January 1, 2016
Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 1852-12-1
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALT DES SIEBENTEN JAHRGANGES
- I. Die vorstellungen der alten, besonders der Griechen, von dem ursprunge und den ältesten schicksalen des menschlichen geschlechts
- II. Einige reste des thier-epos bei den sammelschriftstellern und naturhistorikern des späteren alterthums
- III. Ueber den gebrauch der präposition ἐνi bei Horner
- IV. Beiträge zur kritik und erklärung: von Aeschylos' Agamemnon und Eumeniden
- V. Zur kritik und erklärung von Aeschylos' Agamemnon
- VI. Coniecturae in Euripidis lonem
- VII. Studien zu der geschichte des zweiten punischen krieges
- VIII. Der syrische palimpsest der Ilias im britischen museum
- II. MISCELLEN
- IX. Ueber die composition der zweiten rhapsodie der Ilias, mit bezug auf Köchly's disputatio de Iliadis B, 1 -485
- X. Gyges und der Gygäische see. Ein beitrag zur mythologie der Lydier
- XI. Analekten zu griechischen historikern
- XII. Symbolae criticae ad Arriani libellum de venatione
- XIII. Ueber das sogenannte hen dia dyoin im lateinischen
- XIV. Köcblys neueste leistungen für die griechischen epiker
- XV. Zu Aristophanes' Wolken
- XVI. Democriti de se ipso testimonia. (Conf. Philol. VI, 589 sqq.)
- XVII. Dionys der Thraker
- II. MISCELLEN
- XVIII. Zur kritik der griechischen bukoliker
- XIX. Symbolae criticae ad Arriani libellum de venatione. (Vgl. heft 2.)
- XX. Beiträge zur kritik von Cicero's Lucullus
- XXI. Zum Vergil
- XXII. Ueber einen besondern gebrauch der eigennamen bei Horaz
- XXIII. Ueber den mythus vom Pelops
- XXIV. Emendationsversuche zu Hippolyti philosophumena
- XXV. Bernardo ten Brink, V. D., s. p. d. F. G. Schneidewin
- II. MISCELLEN
- XXVI. Ueber Ilias Ξ und О
- XXVII. Emendationsversuche zu Hippolyti philosophumena ( Vgl. heft 3.)
- XXVIII. lieber das gegenseitige verhältniss der symposien des Xenophon und Plato
- XXIX. Quaestiones Lucretianae
- XXX. Zu Lucretius
- II. MISCELLEN
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALT DES SIEBENTEN JAHRGANGES
- I. Die vorstellungen der alten, besonders der Griechen, von dem ursprunge und den ältesten schicksalen des menschlichen geschlechts
- II. Einige reste des thier-epos bei den sammelschriftstellern und naturhistorikern des späteren alterthums
- III. Ueber den gebrauch der präposition ἐνi bei Horner
- IV. Beiträge zur kritik und erklärung: von Aeschylos' Agamemnon und Eumeniden
- V. Zur kritik und erklärung von Aeschylos' Agamemnon
- VI. Coniecturae in Euripidis lonem
- VII. Studien zu der geschichte des zweiten punischen krieges
- VIII. Der syrische palimpsest der Ilias im britischen museum
- II. MISCELLEN
- IX. Ueber die composition der zweiten rhapsodie der Ilias, mit bezug auf Köchly's disputatio de Iliadis B, 1 -485
- X. Gyges und der Gygäische see. Ein beitrag zur mythologie der Lydier
- XI. Analekten zu griechischen historikern
- XII. Symbolae criticae ad Arriani libellum de venatione
- XIII. Ueber das sogenannte hen dia dyoin im lateinischen
- XIV. Köcblys neueste leistungen für die griechischen epiker
- XV. Zu Aristophanes' Wolken
- XVI. Democriti de se ipso testimonia. (Conf. Philol. VI, 589 sqq.)
- XVII. Dionys der Thraker
- II. MISCELLEN
- XVIII. Zur kritik der griechischen bukoliker
- XIX. Symbolae criticae ad Arriani libellum de venatione. (Vgl. heft 2.)
- XX. Beiträge zur kritik von Cicero's Lucullus
- XXI. Zum Vergil
- XXII. Ueber einen besondern gebrauch der eigennamen bei Horaz
- XXIII. Ueber den mythus vom Pelops
- XXIV. Emendationsversuche zu Hippolyti philosophumena
- XXV. Bernardo ten Brink, V. D., s. p. d. F. G. Schneidewin
- II. MISCELLEN
- XXVI. Ueber Ilias Ξ und О
- XXVII. Emendationsversuche zu Hippolyti philosophumena ( Vgl. heft 3.)
- XXVIII. lieber das gegenseitige verhältniss der symposien des Xenophon und Plato
- XXIX. Quaestiones Lucretianae
- XXX. Zu Lucretius
- II. MISCELLEN