Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
X. Athenische staatsmänner nach dem peloponnesischen krieg-e
-
Arnold Schaefer
Published/Copyright:
January 1, 2016
Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 1846-12-1
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- DEM GEDÄCHTNISSE KARL OTFRIED MÜLLERS
- INHALT DES ERSTEN JAHRGANGES
- I. De peplo Aristotelis Stagiritae. Accedunt pepli reliquiae
- II. Der raub des Pallаdiоn
- III. Platon und Aristoteles im mittelalter
- IV. Zur geschichte und topographie des Römischen Capitols
- V. lieber Göttlings und Zumpts ansichten von den summen des Servianischen census
- VI. Ist die fünfte Olympische ode von Pindar?
- VII.Das grab des Sophokles
- VIII. Zur ehrenerklärung für Henricus Stephanus
- IX. Verhältnisse des Horatius zu Augustus
- MISCELLEN
- X. Athenische staatsmänner nach dem peloponnesischen krieg-e
- XI. Aristophanes von Byzanz bücher über die verwandtschaftsnamen und die benennungen der lebensalter
- XII. CALLIMACHEA. Alphonso Heckero S. P. D. Otto Schneider
- XIII. Einleitung und anmerkungen zu den Menaechmis des Plautus
- XIV. Parallelstellen, als ursache von glossemen
- XV. Ueber Telephus und einige andere personae Horatianae
- XVI. De spoliis opimis quaestio
- XVIΙ. VOM SINGEN DER SCHWERTER UND PFANNEN
- II. MISCELLEN
- XVIII. Ueber den dithyrambos
- XIX. ANECDOTON PINDARICUM
- XX .Ueber Euripides Herakliden
- XXI. Beiträge zur erltlärung- des Aristophanes
- XXII. Agathias von Myrine
- XXIII. Der Hermesstab
- XXIV.Die mittelalterlichen sammlungen lateinischer thierfabeln
- II. MISCELLEN
- XXV. Bemerkungen über die bildung des modus im lateinischen
- XXVI. Verhalten des Horatius gegen die elegiker seiner zeit
- ΧΧVΙΙ . Die sprichwortsammlung des Sinnius Capito
- XXVIII. Gavius Bassus unci Cäsius Bassius
- II. MISCELLEN
- III. JAHRESBERICHTE
Articles in the same Issue
- Titelei
- DEM GEDÄCHTNISSE KARL OTFRIED MÜLLERS
- INHALT DES ERSTEN JAHRGANGES
- I. De peplo Aristotelis Stagiritae. Accedunt pepli reliquiae
- II. Der raub des Pallаdiоn
- III. Platon und Aristoteles im mittelalter
- IV. Zur geschichte und topographie des Römischen Capitols
- V. lieber Göttlings und Zumpts ansichten von den summen des Servianischen census
- VI. Ist die fünfte Olympische ode von Pindar?
- VII.Das grab des Sophokles
- VIII. Zur ehrenerklärung für Henricus Stephanus
- IX. Verhältnisse des Horatius zu Augustus
- MISCELLEN
- X. Athenische staatsmänner nach dem peloponnesischen krieg-e
- XI. Aristophanes von Byzanz bücher über die verwandtschaftsnamen und die benennungen der lebensalter
- XII. CALLIMACHEA. Alphonso Heckero S. P. D. Otto Schneider
- XIII. Einleitung und anmerkungen zu den Menaechmis des Plautus
- XIV. Parallelstellen, als ursache von glossemen
- XV. Ueber Telephus und einige andere personae Horatianae
- XVI. De spoliis opimis quaestio
- XVIΙ. VOM SINGEN DER SCHWERTER UND PFANNEN
- II. MISCELLEN
- XVIII. Ueber den dithyrambos
- XIX. ANECDOTON PINDARICUM
- XX .Ueber Euripides Herakliden
- XXI. Beiträge zur erltlärung- des Aristophanes
- XXII. Agathias von Myrine
- XXIII. Der Hermesstab
- XXIV.Die mittelalterlichen sammlungen lateinischer thierfabeln
- II. MISCELLEN
- XXV. Bemerkungen über die bildung des modus im lateinischen
- XXVI. Verhalten des Horatius gegen die elegiker seiner zeit
- ΧΧVΙΙ . Die sprichwortsammlung des Sinnius Capito
- XXVIII. Gavius Bassus unci Cäsius Bassius
- II. MISCELLEN
- III. JAHRESBERICHTE