Home Auch eine Poetik des Hörbuchs – Goethes Empfehlung des Vorlesens
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Auch eine Poetik des Hörbuchs – Goethes Empfehlung des Vorlesens

  • Reinhart Meyer-Kalkus
Published/Copyright: September 25, 2009
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Es ist die ironische Pointe im Leben eines Theaterdirektors, dass er nach über 20-jähriger Tätigkeit zur Einsicht gelangt, die wichtigsten Dramatiker der Weltliteratur wie Shakespeare und Calderón seien auf der Bühne eigentlich nicht spielbar, am besten würden sie vorgelesen. Goethe war dieser Theaterdirektor. Das Vorlesen dramatischer Teste erschien ihm nicht nur als Hilfsmittel der Proben oder als Ersatz für Theater-Aufführungen, sondern als eine eigene Kunstform, die geeignet ist, die Einbildungskraft des Zuhörers auf besondere Weise anzusprechen.

Published Online: 2009-09-25
Published in Print: 2009-03

© by Akademie Verlag, Berlin, Germany

Downloaded on 2.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/para.2008.0033/pdf?lang=en
Scroll to top button