Home Ein protestantisch-arischer »Held aus Mitternacht«. Stationen des Gustav-Adolf-Mythos 1632 bis 1945
Article Publicly Available

Ein protestantisch-arischer »Held aus Mitternacht«. Stationen des Gustav-Adolf-Mythos 1632 bis 1945

  • Bernhard R. Kroener
Published/Copyright: January 8, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2014-01-08
Published in Print: 2000-06-01

© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. Editorial
  4. Nachruf
  5. AUFSÄTZE
  6. Ein protestantisch-arischer »Held aus Mitternacht«. Stationen des Gustav-Adolf-Mythos 1632 bis 1945
  7. Partisanen und Landvolk 1730 bis 1830. Eine militär- und sozialgeschichtliche Beziehung zwischen Schrecken und Schutz, zwischen Kampf und Kollaboration
  8. Die Kaiserliche Marine entdeckt die Welt. Forschungsreisen und Vermessungsfahrten im Spannungsfeld von Militär und Wissenschaft (1874 bis 1914)
  9. Die weißen Flecken hatten ein Gesicht. Illustrierte Verlustlisten und das Berliner Nachweisebüro im Ersten Weltkrieg
  10. Miszellen
  11. Warrior-Women of Dahomey
  12. Kriegsalltag und Kriegserlebnis im Ersten Weltkrieg
  13. Offizier - Pazifist - Offizier: der Mathematiker Gustav Doetsch (1892 bis 1977)
  14. Archivbericht
  15. Die spanischen Militärarchive: Geschichte, Organisation, Bestände und Zugangsbedingungen
  16. Forschungsbericht
  17. Demythologizing the Fisher Era: the Role of Change in Historical Method
  18. Nabelschau hinter Stacheldraht? Zum Quellenwert von Kriegsgefangenenzeitschriften
  19. Nachrichten aus der Forschung
  20. Geschlechter-Kriege. Militär, Krieg und Geschlechterverhältnisse 1914 bis 1949. Gemeinsames Colloquium des Arbeitskreises Militärgeschichte e.V. der Universität Freiburg und des Zentrums für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung an der Technischen Universität Berlin vom 15. bis 16. Oktober 1999 in Berlin
  21. Von der Kriegskultur zur Friedenskultur? Zum Wandelder politischen Mentalität in Deutschland nach 1945. Wissenschaftliche Tagung des Arbeitskreises Historische Friedensrorsoiung, Freudenberg, 5.-7. November 1999
  22. Militärgeschichte im Internet
  23. Rezensionen
  24. Annotationen
  25. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Downloaded on 2.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/mgzs.2000.59.1.5/html?srsltid=AfmBOorsOmjj9XnnZl0P56QlSXJMpwfWRKAhySx7aLJBOytyYfrthMPr
Scroll to top button