Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Il Gran Re e i tiranni. Per una valutazione storica della tirannide in Asia Minore durante il regno dei primi Achemenidi
-
NINO LURAGHI
Published/Copyright:
January 1, 2016
Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 1998-1-1
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Krieg, Sport und Adelskultur. Zur Entstehung des griechischen Gymnasions
- Il Gran Re e i tiranni. Per una valutazione storica della tirannide in Asia Minore durante il regno dei primi Achemenidi
- Eumenes III. und die Sklaven. Neue Überlegungen zum Charakter des Aristonikosaufstandes
- Three Roman Chronological Problems (141 — 132 B.C.)
- Pompeius’ Imperium in the War with Lepidus
- Der Raub des Staatsschatzes durch Caesar
- „Offizier und Gentleman“. Der römische Offizier als Kultfunktionär
- Zum Alamannenfeldzug Constantius’ II. an Bodensee und Rhein im Jahre 355 n. Chr. und zu Julians erstem Aufenthalt in Italien. Überlegungen zu Ammianus Marcellinus 15,4
- Kyrill und Nestorius: Eine Neuinterpretation des Theotokos-Streits
- Ein Wundertier und eine merkwürdige Sklavenaffäre bei Synesios
- Bildende Kunst und literarische Kultur. Zu Paul Zanker, Die Maske des Sokrates
- LITERATURKRITIK: Besprechungen und Anzeigen
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Krieg, Sport und Adelskultur. Zur Entstehung des griechischen Gymnasions
- Il Gran Re e i tiranni. Per una valutazione storica della tirannide in Asia Minore durante il regno dei primi Achemenidi
- Eumenes III. und die Sklaven. Neue Überlegungen zum Charakter des Aristonikosaufstandes
- Three Roman Chronological Problems (141 — 132 B.C.)
- Pompeius’ Imperium in the War with Lepidus
- Der Raub des Staatsschatzes durch Caesar
- „Offizier und Gentleman“. Der römische Offizier als Kultfunktionär
- Zum Alamannenfeldzug Constantius’ II. an Bodensee und Rhein im Jahre 355 n. Chr. und zu Julians erstem Aufenthalt in Italien. Überlegungen zu Ammianus Marcellinus 15,4
- Kyrill und Nestorius: Eine Neuinterpretation des Theotokos-Streits
- Ein Wundertier und eine merkwürdige Sklavenaffäre bei Synesios
- Bildende Kunst und literarische Kultur. Zu Paul Zanker, Die Maske des Sokrates
- LITERATURKRITIK: Besprechungen und Anzeigen