Home Anachoresis. Steuerflucht im Ägypten der frühen Kaiserzeit
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Anachoresis. Steuerflucht im Ägypten der frühen Kaiserzeit

  • STEFAN LINK
Published/Copyright: January 1, 2016
Become an author with De Gruyter Brill

Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 1993-12-1

© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Zum Geleit
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Myths of Midas and the Phrygian Migration from Europe
  5. Euboia und die Entstehung der Alphabetschrift bei den Griechen
  6. Some Dates in Early Spartan History
  7. Die Frauen von Sparta: Gesellschaftliche Position und politische Relevanz
  8. Die karthagische Aristokratie und ihre Überseepolitik im 6. und 5. Jh. v. Chr.
  9. Furcht und Schrecken in Herodots Darstellung und Deutung der Perserkriege
  10. New Light on the Athenian Standards Decree (ATL II, D 14).
  11. Bemerkungen zu einigen Emblemen altgriechischer Keramikstempel
  12. Bemerkungen zur rhodischen Vorherrschaft in Lykien (189/88–167 v. Chr.)
  13. Ein neues Proxeniedekret des Akarnanischen Bundes
  14. Thisbe in Boiotien. Eine Fallstudie zum Thema „Griechische Polis und Römisches Imperium“
  15. Livius, Priesternamen und die annales maximi
  16. The Structure and Source of Livy, 38.44.9–39.44.9
  17. Die Parentalien für die verstorbenen Caesaren als Modell für den römischen Totenkult
  18. ,Traditionalismus‘ in der Politik des Oktavian/Augustus – mentalitätsgeschichtliche Aspekte
  19. Conformisme et transgression: à propos du tribunat de la plèbe à la fin de la République romaine
  20. Tiberaufwärts nach Rom. Ein Thema und seine Variationen
  21. Zur Titulatur der römischen Kaiserinnen während der Prinzipatszeit
  22. Nouvelles recherches sur les femmes sénatoriales du Haut-Empire romain
  23. Die Adoptivsöhne des Augustus und der Festkalender. Gedanken zu einer Inschrift aus Messene
  24. Loyalität ist keine Gefälligkeit. Zum Majestätsprozeß gegen C. Silius 24 n. Chr.
  25. Anachoresis. Steuerflucht im Ägypten der frühen Kaiserzeit
  26. Bemerkungen zur Urbanen Ausstattung von Städten im Westen und im Osten des Römischen Reiches anhand von Tacitus, Agricola 21 und der Konstantinischen Inschrift von Orkistos
  27. The ”First Pontarch“ and the Date of the Establishment of the Western Pontic KOINON
  28. Die Analyse von Schlacht- und Speiseresten — ein ,knochen’trockenes Unterfangen? Kritische Anmerkungen zur Bearbeitung eines römerzeitlichen Fundkomplexes
  29. ,Geteilte Loyalitäten'. Religiöse Minderheiten des 3. und 4. Jahrhunderts n. Chr. im Spannungsfeld zwischen Rom und dem säsänidischen Iran
  30. Zum Namen „Basilia“
  31. Die westgermanischen Stammesbünde
  32. Familienbande? Odoaker, Basiliskos und Harmatios
  33. Die Züricher Manuskripte von Theodor Mommsen aus dem Archiv der Berliner Akademie der Wissenschaften
  34. Literaturkritik: Besprechungen und Anzeigen
  35. Bis zum 31. Dezember 1992 bei der Redaktion eingegangene Literatur
Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/klio.1993.75.75.306/pdf?srsltid=AfmBOops4mR2XiLcHOgZYgPPUlxxvGcIF8zEQ0jRd6SOToNND6s-nETP
Scroll to top button