Home Die Bestellung von Sklaven zu Priestern — ein rechtliches und soziales Problem in Spätantike und Frühmittelalter
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die Bestellung von Sklaven zu Priestern — ein rechtliches und soziales Problem in Spätantike und Frühmittelalter

  • RICHARD KLEIN
Published/Copyright: January 1, 2016
Become an author with De Gruyter Brill

Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 1991-12-1

© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.

Articles in the same Issue

  1. Titelei 1
  2. Gesamtinhaltsverzeichnis Band 73 · 1991
  3. Inhaltsverzeichnis. Heft 1
  4. On the Creators of the Minoan Places of Worship
  5. Prämonetäre Zahlungsmittel in Form von Pfeilspitzen an der West- und Nordküste des Schwarzen Meeres
  6. AP 22.4: The Sole Source of Harpokration on the Ostrakismos of Hipparkhos Son of Kharmos
  7. A 'Fifty-month' Olympiad in Bacchylides' Ode 7,2?
  8. On 'nurturing lions in the State': Alcibiad.es' Entry on the Political Stage in Athens
  9. Frühe Münzen von Pantikapaion als historische Quelle
  10. Hannibal und Sagunt bei Livius
  11. Εθη καί νόμιμα. Polybius and his Concept of Culture
  12. Sulla's Propaganda
  13. The Marriage of Pompey's Son to the Daughter of Ap. Claudius Pulcher
  14. Die plebs urbana bei Horaz
  15. Die Bedeutung der exemplaria Graeca in den Kunstansichten römischer Autoren der augusteischen und der Kaiserzeit
  16. Der Kult der Mater Magna in augusteischer Zeit
  17. Ein neuer Gebäudekomplex des 1.—3. Jh. in Tanais. Ausgrabungsbefund und Funktionsbestimmung
  18. Hadrian and Pharasmanes
  19. The Countermarks of Cabyle
  20. Die nabatäische Felsarchitektur in Petra
  21. Zwei anonyme Epigramme
  22. Rezeption und Adaption augusteischer Dichtung im deutschen Renaissancehumanismus bei Conrad Celtis, Eobanus Hessus und Petrus Lotichius Secundus
  23. 100 Jahre „Griechisches Münzwerk"
  24. „ . . ein wohl großartiges, aber ausführbares Unternehmen"
  25. Literaturkritik.Rezensionen
  26. LITERATURKRITIK. Annotationen
  27. Titelei 2
  28. Inhaltsverzeichnis Heft 2
  29. Die kolchischen Stempel
  30. Polybios' Anakyklosis-Lehre, diskrete Zustandssysteme und das Problem der Mischverfassung
  31. Eleutheria kai autonomia chez Polybe
  32. Herrscherkult der Seleukiden — Religion einer Elite oder Reichsideologie?
  33. La fuga di Mario nell'88 e gli Etruschi d'Africa
  34. Caesar und die Populären
  35. Die Errichtung des Prinzipats und der Tatenbericht des Augustus
  36. Römische Ideale und Werte im augusteischen Prinzipat
  37. Reliefs of the Basilica Aemilia: A Redating
  38. Etnias y divisiones interprovinciales hispano-romanas en Estrabon
  39. Inschriften aus Karasura (I)
  40. Inschriften aus Karasura (II)
  41. Novae in 1989 - West Sector
  42. The Countermarks of Moesia Inferior and Thrace
  43. Kopien griechischer Skulpturen auf Münzen von Philippopolis
  44. Women's Hair and the Law: Two Cases from Late Antiquity
  45. Familien- und Haushaltsstrukturen im spätantiken Gallien
  46. Spätantike und byzantinische Besiedlung auf dem Gebiet der lykischen Polis Kyaneai
  47. Challenges to Late Roman and Byzantine Military Operations in Iraq (4th—9th Centuries)
  48. Zur Dynamik barbarischer Gesellschaften: Das Beispiel der Awaren
  49. Die Bestellung von Sklaven zu Priestern — ein rechtliches und soziales Problem in Spätantike und Frühmittelalter
  50. Kauf, Tausch und pacta als Instrumente des Güterverkehrs im Übergang zwischen Altertum und Mittelalter
  51. Bemerkungen zur Amalergenealogie des Cassiodor
  52. Ein deutscher Xenophon im 16. Jahrhundert
  53. Literaturkritik.Rezensionen
  54. Literaturkritik.Annotationen
  55. Bis zum 31.1.1991 bei der Redaktion der Klio eingesandte Literatur
Downloaded on 15.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/klio.1991.73.73.601/html
Scroll to top button