Home Zu Ktema
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Zu Ktema

  • ILJA SCHIFFMANN
Published/Copyright: January 1, 2016
Become an author with De Gruyter Brill

Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 1979-2-1

© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.

Articles in the same Issue

  1. TITELEI
  2. Gresamtinhaltsverzeichnis Klio Band 61
  3. Inhaltsverzeichnis Heft 1
  4. Vorbemerkungen zum Kolloquium „Römische Geschichte, römisches Recht und aktuelles Recht“
  5. Einige Bemerkungen zum Klassenkampf und zur Entwicklung des römischen Rechts
  6. Römisches Recht und römische Gesellschaft
  7. Römische Rechtsgeschichte - antike Rechtsgeschichte
  8. Der „gute Glaube“ im römischen und im aktuellen Recht
  9. Einige Glossen zur Methodologie marxistischer Romanistik
  10. Problemi economici nella giurisprudenza romana
  11. Tra diritto e storia
  12. Die Ideen des Naturrechts in der Geschichte des römischen Rechts
  13. II primo approccio degli studenti romani con la legge alla scuola del retore
  14. Diritto romano - filosofia e retorica greca
  15. Einige historische Probleme des spätantiken Vulgarrechts
  16. Römische Geschichte, römisches Recht und antikes Recht
  17. Die Anwendung des römischen Rechts im Langobardenreich und das Prinzip der Personalität des Rechts
  18. Das byzantinische Kirchenrecht
  19. Römisches Recht und aktuelles Recht
  20. Diritto romano e diritto attuale (appunti sulla situazione italiana)
  21. Das Studium des römischen Rechts in den soziahstischen Ländern
  22. Einige Aspekte der Nachwirkung des römischen Rechts in der sozialistischen Rechtsordnung
  23. Die Bedeutung der Greschichte des römischen Rechts für die Ausbildung sozialistischer Juristen
  24. Revolutionsauffassungen und römische Institutionen
  25. Literaturkritik
  26. Geschichtsschreibung und Spätantike in neuerer Literatur
  27. Zu einer Arbeit über Palatium und Civitas
  28. Ergebnisse der Kerameikos-Grabungen
  29. Inschriften und Skulpturen aus Conimbriga
  30. Conimbriga romana
  31. Qumran — und kein Ende?
  32. Zu den sozialökonomischen Verhältnissen in Oxyrhynchos
  33. Mösien und Thrakien im „Kleinen Pauly“
  34. Zum Protokollband des Weltlateinkongresses von 1973 in Malta
  35. Сбopники виэaнтийcкoгo пpaвa в иccлeдoвaнияx и иэдaнияx пpoФ В. Бeнeшeвичa
  36. Zachariaes kleinere Arbeiten zur Rechtsgeschichte
  37. Nachtrag zu „Kontinuität und Wandel in Gesellschaft und Kultur Babyloniens in hellenistischer Zeit", in: Klio Band 60/1 [1978], 101 ff.
  38. Inhaltsverzeichnis Heft 2
  39. Zur „früheisenzeitlichen Revolution“ der Produktivkräfte
  40. Formen sozialer Auseinandersetzungen im alten Vorderasien
  41. Grundsätzliches und Sachliches zur historischen Auswertung des bronzezeitlichen Miniaturfrieses auf Thera
  42. Die mykenische Penetration im westlichen Mittelmeerraum
  43. New Reflexions on the Dorian Invasion
  44. Könige und Königsherrschaft in den Epen Homers
  45. Die politischen Funktionen der Volksversammlung im homerischen Zeitalter
  46. Zum Bild der Medea in der antiken Kunst
  47. Zur Geschichte Maroneias von den Anfängen bis zum 4. Jh. v. u. Z.
  48. Der griechisch-ägyptische Kult im nördlichen Schwarzmeergebiet
  49. Zur Herabsetzung des Mindestvermögens für den Dienst im römischen Heer im 2. Jh. V. u. Z.
  50. Die Publii Martii - eine prosopographische Studie
  51. Der Aufstand des Spartakus in der sowjetischen Greschichtsschreibung
  52. In Collaboration with Theodor Mommsen: Ettore Pais and the Corpus Inscriptionum Latinarum
  53. Ärztliche Ausbildung in der Antike
  54. Berufsvorstellungen über weibliche Medizinalpersonen in der Antike
  55. Ärztliche Ausbildung im islamischen Mittelalter
  56. Mittelalterliche und antike Traditionen in der ärztlichen Ausbildung der Renaissance
  57. Literaturkritik
  58. Klassische Archäologie als historische Wissenschaft (I)
  59. Propaganda oder Agitation?
  60. Zum griechischen Menschenbild
  61. Bemerkungen zu den „Studia Thracologica“
  62. Zu den Skythen
  63. Neue Forschungen zu den germanischen Stämmen
  64. Zu Ktema
  65. Konsulwahlen in Rom
  66. Caesarstudien
  67. Zum Problem Evolution oder Revolution in der späten römischen Republik
  68. Zu den Wanderbewegungen der frühen Inder und Iraner
  69. ELISABETH CHARLOTTE WELSKOPF 15. 9. 1901 - 16- 6. 1970
  70. BIS ZUM 30. 10. 1978 BEI DER REDAKTION DER KLIO EINGESANDTE LITERATUR
Downloaded on 6.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/klio.1979.61.12.573/html
Scroll to top button