Article
Publicly Available
Titelei
Published/Copyright:
December 1, 1973
Published Online: 1973-12
Published in Print: 1973-12
© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALTSVERZEICHNIS 15. JAHRGANG (1973)
- INHALT / CONTENTS
- Editorial
- Notizen und Berichte / News
- Beiträge / Papers
- Darstellung einer reellen Funktion zweier Veränderlicher durch perspektivische Abbildung ihrer Niveaukurven / Representation of a realfunction of two variables by perspective transformation of its contour lines
- Ein zweistufiges Verfahren zum automatischen Entflechten von Leiterplatten mit gefädelten Listen / An algorithm for automatic layout of printed boards in two steps using threaded lists
- Automatische Belegung von Flachbaugruppen im System PENTA-3 / Automatic placement of components on plug-ins in the DA-system PENTA-3
- Wege zu einem automatisierten hybriden Simulationssystem / Approaches towards an automatised hybrid simulation system
- Anlagen und Systeme / Equipment and Systems
- Buchbesprechungen / Book Reviews
- INHALT / CONTENTS
- Editorial: Computers and Descriptive Sciences
- Notizen und Berichte / News
- Beiträge / Papers
- Möglichkeiten der Beschleunigung einer Zentraleinheit durch strukturelle Maßnahmen / Possibilities of acceleration for the central unit by means of hardware structure
- Auftragsbeziehungen in Betriebssystemen / Inter-relations of Orders in operating systems
- Die Synthese von Teilnehmerrechensystemen mit mehreren Teilaufgaben pro Aufgabe / The synthesis of time–shared computer systems with several parts per task
- Jahresbericht 1972 des Fachnormenausschusses Informationsverarbeitung im Deutschen Normenausschuß / Annual report 1972 of “Fachnormenausschuß Informationsverarbeitung” of the German Standards Organisation
- Anlagen und Systeme / Equipment and Systems
- Buchbesprechungen / Book Reviews
- INHALT / CONTENTS
- Editorial: Geschichte der Rechenautomaten: Eine Analogrechenmaschine aus dem Jahre 1768 von
- Notizen und Berichte / News
- Beiträge / Papers
- Die gespeicherten Programme des Heron von Alexandria / Heron’s of Alexandria stored programs
- Sackgassenfreie Syntaxanalyse / Dead lock free syntax analysis
- Parallelarbeitende Rechenwerke für einen Strom von Einadreßbefehlen / Parallel execution units for a stream of one-address instructions
- Anlagen und Systeme / Equipment and Systems
- INHALT / CONTENTS
- Editorial
- Notizen und Berichte / News
- Beiträge / Papers
- Speicherdichten und Speicherkapazitäten magnetooptischer Speicher mit punktförmiger Aufzeichnung / Storage densities and capacities of magnetooptic memories with spot writing
- Minimal-Testsätze zur Erkennung und zur Lokalisierung von Einzelfehlern in Schaltnetzen / Minimum test sets to detect and locate single faults in combinational circuits
- Sackgassenfreie Syntaxanalyse / Deadlock-free syntax analysis
- Bildschirmgeräte unterstützen die Entwicklung doppelseitig geätzter Leiterplatten / Graphic displays aid in the development of doublefaced PC boards
- Anlagen und Systeme / Equipment and Systems
- Buchbesprechungen / Book Reviews
- INHALT / CONTENTS
- Editorial
- Notizen und Berichte / New
- Beiträge / Papers
- Simulation computergesteuerter Prozesse / Simulation of Computer controlled processes
- Ein Magnetspeicher hoher Kapazität und kurzer Zykluszeit / A platet-wire memory of high capacity and short cycle time
- Ein Schaltdifferentialkalkül für die Funktionsdiagnose binärer Schaltnetzwerke / Theory of a switching calculus for the diagnosis of binary logic
- Durchsatzberechnung für Modelle mit begrenztem Arbeitsspeicher bei einem und zwei Rechnerkernen sowie einem und zwei Transportkanälen / Throughput for computer models with limited working storage and one or two transport channels
- Anlagen und Systeme / Equipment and Systems
- INHALT / CONTENTS
- Editorial
- Notizen und Berichte / News
- Beiträge / Papers
- Prinzipien in Rechnerstrukturen / Basic principles in computer structures
- The concept of Marco-Pipelining with high availability / Ein Makro-Pipelining Konzept mit hoher Verfügbarkeit
- COSOS: Ein kombiniertes Sortiersystem für nichtnumerische Datenbestände / COSOS: A combined sorting system for non-numerical data
- Einsatzmöglichkeiten von Datenverarbeitungsanlagen zur Ausgabe graphischer Informationen / Application possibilities of computers for graphic outputs
- Anlagen und Systeme / Equipment and Systems
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALTSVERZEICHNIS 15. JAHRGANG (1973)
- INHALT / CONTENTS
- Editorial
- Notizen und Berichte / News
- Beiträge / Papers
- Darstellung einer reellen Funktion zweier Veränderlicher durch perspektivische Abbildung ihrer Niveaukurven / Representation of a realfunction of two variables by perspective transformation of its contour lines
- Ein zweistufiges Verfahren zum automatischen Entflechten von Leiterplatten mit gefädelten Listen / An algorithm for automatic layout of printed boards in two steps using threaded lists
- Automatische Belegung von Flachbaugruppen im System PENTA-3 / Automatic placement of components on plug-ins in the DA-system PENTA-3
- Wege zu einem automatisierten hybriden Simulationssystem / Approaches towards an automatised hybrid simulation system
- Anlagen und Systeme / Equipment and Systems
- Buchbesprechungen / Book Reviews
- INHALT / CONTENTS
- Editorial: Computers and Descriptive Sciences
- Notizen und Berichte / News
- Beiträge / Papers
- Möglichkeiten der Beschleunigung einer Zentraleinheit durch strukturelle Maßnahmen / Possibilities of acceleration for the central unit by means of hardware structure
- Auftragsbeziehungen in Betriebssystemen / Inter-relations of Orders in operating systems
- Die Synthese von Teilnehmerrechensystemen mit mehreren Teilaufgaben pro Aufgabe / The synthesis of time–shared computer systems with several parts per task
- Jahresbericht 1972 des Fachnormenausschusses Informationsverarbeitung im Deutschen Normenausschuß / Annual report 1972 of “Fachnormenausschuß Informationsverarbeitung” of the German Standards Organisation
- Anlagen und Systeme / Equipment and Systems
- Buchbesprechungen / Book Reviews
- INHALT / CONTENTS
- Editorial: Geschichte der Rechenautomaten: Eine Analogrechenmaschine aus dem Jahre 1768 von
- Notizen und Berichte / News
- Beiträge / Papers
- Die gespeicherten Programme des Heron von Alexandria / Heron’s of Alexandria stored programs
- Sackgassenfreie Syntaxanalyse / Dead lock free syntax analysis
- Parallelarbeitende Rechenwerke für einen Strom von Einadreßbefehlen / Parallel execution units for a stream of one-address instructions
- Anlagen und Systeme / Equipment and Systems
- INHALT / CONTENTS
- Editorial
- Notizen und Berichte / News
- Beiträge / Papers
- Speicherdichten und Speicherkapazitäten magnetooptischer Speicher mit punktförmiger Aufzeichnung / Storage densities and capacities of magnetooptic memories with spot writing
- Minimal-Testsätze zur Erkennung und zur Lokalisierung von Einzelfehlern in Schaltnetzen / Minimum test sets to detect and locate single faults in combinational circuits
- Sackgassenfreie Syntaxanalyse / Deadlock-free syntax analysis
- Bildschirmgeräte unterstützen die Entwicklung doppelseitig geätzter Leiterplatten / Graphic displays aid in the development of doublefaced PC boards
- Anlagen und Systeme / Equipment and Systems
- Buchbesprechungen / Book Reviews
- INHALT / CONTENTS
- Editorial
- Notizen und Berichte / New
- Beiträge / Papers
- Simulation computergesteuerter Prozesse / Simulation of Computer controlled processes
- Ein Magnetspeicher hoher Kapazität und kurzer Zykluszeit / A platet-wire memory of high capacity and short cycle time
- Ein Schaltdifferentialkalkül für die Funktionsdiagnose binärer Schaltnetzwerke / Theory of a switching calculus for the diagnosis of binary logic
- Durchsatzberechnung für Modelle mit begrenztem Arbeitsspeicher bei einem und zwei Rechnerkernen sowie einem und zwei Transportkanälen / Throughput for computer models with limited working storage and one or two transport channels
- Anlagen und Systeme / Equipment and Systems
- INHALT / CONTENTS
- Editorial
- Notizen und Berichte / News
- Beiträge / Papers
- Prinzipien in Rechnerstrukturen / Basic principles in computer structures
- The concept of Marco-Pipelining with high availability / Ein Makro-Pipelining Konzept mit hoher Verfügbarkeit
- COSOS: Ein kombiniertes Sortiersystem für nichtnumerische Datenbestände / COSOS: A combined sorting system for non-numerical data
- Einsatzmöglichkeiten von Datenverarbeitungsanlagen zur Ausgabe graphischer Informationen / Application possibilities of computers for graphic outputs
- Anlagen und Systeme / Equipment and Systems