Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Normenentwürfe: DIN 66016 (Blatt 1)
Published/Copyright:
December 1, 1964
Published Online: 1964-12
Published in Print: 1964-12
© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALTSVERZEICHNIS 6. JAHRGANG (1964)
- AUTORENVERZEICHNIS
- INHALT. Heft 1
- Geschichte des Automaten: Mechanische Automaten des 18. Jahrhunderts
- Notizen und Berichte
- Über zwei Anwendungsmöglichkeiten von Netzwerken mit gerichteten Teilstrecken
- Magnetische Eigenschaften von Permalloy-Stufenschichten
- Medizinische Diagnose mit Datenverarbeitungssystemen
- Das Verhalten von Ferrit-Speicherringkernen bei Temperaturänderungen während ihres Arbeitszyklus
- Die Entwicklung verbesserter Ersatzschaltungen mit Hilfe der Differenzenmethode
- Buchbesprechungen
- INHALT. Heft 2
- Geschichte des Automaten: Mechanische Automaten des 18. Jahrhunderts
- Notizen und Berichte
- Ein optischer Zeichenleser für schnelle automatische Belegverarbeitung
- Ein Weg zum Verstehen von Linear Programming
- Die Abhängigkeit der Störabstände in Lesesignalen von dem Gesamt-Informationsinhalt in einem Stromkoinzidenz-Ferritkemspeicher und ihre Verbesserung durch asymmetrische Ansteuerung
- Das eindimensionale Verschnittproblem
- Jahresbericht 1963 des Fachnormenausschusses Informationsverarbeitung im Deutschen Normenausschuß
- Apparate und Anlagen
- Normenentwürfe: DIN 66016 (Blatt 1)
- Normenentwürfe: DIN 66016 (Blatt 2)
- Buchbesprechungen
- INHALT. Heft 3
- Editorial
- Notizen und Berichte
- Ein Betriebssystem für schnelle Rechenautomaten
- Die Permeabilität von Stufenschichten und ihre Ausnutzung für zerstörungsfreie Leseverfahren
- Die Abhängigkeit der Störabstände in Lesesignalen von dem Gesamt-Informationsinhalt in einem Stromkoinzidenz-Ferritkernspeicher und ihre Verbesserung durch asymmetrische Ansteuerung
- Das Reihenfolgeproblem für Erzeugnisse mit gleichem Ablauf plan (RF 1)
- Zur Bestimmung des Korrelationskoeffizienten zweier Funktionen mit dem Analogrechner
- Apparate und Anlagen
- Buchbesprechungen
- INHALT. Heft 4
- Das Porträt: Norbert Wiener
- Notizen und Berichte
- Kybernetik
- Die Dimensionierung des Frequenzganges von breitbandigen Operationsverstärkern für Gleichspannungs-Analogrechner
- Bearbeitung komplexer Reihenfolgeprobleme mit elektronischen Datenverarbeitungsanlagen
- Ein Algorithmus zum Umordnen von Matrizen eines speziellen Typs auf maximal belegte Hauptdiagonale
- Apparate und Anlagen: Die neue Datenverarbeitungsanlage Honeywell 200
- Buchbesprechungen
- INHALT. Heft 5
- Editorial
- Notizen und Berichte
- Simultanarbeit und ihre Programmierung in einer Datenverarbeitungsanlage
- Zerstörungsfreies Lesen und Schreiben mit gekoppelten Magnetschichten im 20-ns-Bereich unter Ausnutzung von Wirbelstromeffekten
- Theorie und Anwendungen von Analogrechenschaltungen mit einem ausgezeichneten Verstärker
- Apparate und Anlagen: IBM-Programme für Projektplanung und -Überwachung mit Hilfe der Netzwerktechnik (Verfahren des kritischen Weges)
- Apparate und Anlagen: Der neue I. C. T. Magnetkartenspeicher mit direktem Zugriff
- Buchbesprechungen
- INHALT. Hefte 6
- Editorial
- Notizen und Berichte
- IFAC/IFIP Konferenz 1964
- Die IBM-1311-Plattenspeicherorganisation
- Netzplanmodelle für die Planung von Projekten
- Verkehrsregelung mit digitalen Rechenanlagen
- Wie genau rechnet ein Analogrechner? Eine Hilfe zum richtigen Lesen von Prospekten
- Zur optimalen Lösung von Lagerhaltungsproblemen durch elektronische Datenverarbeitungsanlagen
- Apparate und Anlagen: Der Telefunken-Digitalrechner TR 10
- Buchbesprechungen
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALTSVERZEICHNIS 6. JAHRGANG (1964)
- AUTORENVERZEICHNIS
- INHALT. Heft 1
- Geschichte des Automaten: Mechanische Automaten des 18. Jahrhunderts
- Notizen und Berichte
- Über zwei Anwendungsmöglichkeiten von Netzwerken mit gerichteten Teilstrecken
- Magnetische Eigenschaften von Permalloy-Stufenschichten
- Medizinische Diagnose mit Datenverarbeitungssystemen
- Das Verhalten von Ferrit-Speicherringkernen bei Temperaturänderungen während ihres Arbeitszyklus
- Die Entwicklung verbesserter Ersatzschaltungen mit Hilfe der Differenzenmethode
- Buchbesprechungen
- INHALT. Heft 2
- Geschichte des Automaten: Mechanische Automaten des 18. Jahrhunderts
- Notizen und Berichte
- Ein optischer Zeichenleser für schnelle automatische Belegverarbeitung
- Ein Weg zum Verstehen von Linear Programming
- Die Abhängigkeit der Störabstände in Lesesignalen von dem Gesamt-Informationsinhalt in einem Stromkoinzidenz-Ferritkemspeicher und ihre Verbesserung durch asymmetrische Ansteuerung
- Das eindimensionale Verschnittproblem
- Jahresbericht 1963 des Fachnormenausschusses Informationsverarbeitung im Deutschen Normenausschuß
- Apparate und Anlagen
- Normenentwürfe: DIN 66016 (Blatt 1)
- Normenentwürfe: DIN 66016 (Blatt 2)
- Buchbesprechungen
- INHALT. Heft 3
- Editorial
- Notizen und Berichte
- Ein Betriebssystem für schnelle Rechenautomaten
- Die Permeabilität von Stufenschichten und ihre Ausnutzung für zerstörungsfreie Leseverfahren
- Die Abhängigkeit der Störabstände in Lesesignalen von dem Gesamt-Informationsinhalt in einem Stromkoinzidenz-Ferritkernspeicher und ihre Verbesserung durch asymmetrische Ansteuerung
- Das Reihenfolgeproblem für Erzeugnisse mit gleichem Ablauf plan (RF 1)
- Zur Bestimmung des Korrelationskoeffizienten zweier Funktionen mit dem Analogrechner
- Apparate und Anlagen
- Buchbesprechungen
- INHALT. Heft 4
- Das Porträt: Norbert Wiener
- Notizen und Berichte
- Kybernetik
- Die Dimensionierung des Frequenzganges von breitbandigen Operationsverstärkern für Gleichspannungs-Analogrechner
- Bearbeitung komplexer Reihenfolgeprobleme mit elektronischen Datenverarbeitungsanlagen
- Ein Algorithmus zum Umordnen von Matrizen eines speziellen Typs auf maximal belegte Hauptdiagonale
- Apparate und Anlagen: Die neue Datenverarbeitungsanlage Honeywell 200
- Buchbesprechungen
- INHALT. Heft 5
- Editorial
- Notizen und Berichte
- Simultanarbeit und ihre Programmierung in einer Datenverarbeitungsanlage
- Zerstörungsfreies Lesen und Schreiben mit gekoppelten Magnetschichten im 20-ns-Bereich unter Ausnutzung von Wirbelstromeffekten
- Theorie und Anwendungen von Analogrechenschaltungen mit einem ausgezeichneten Verstärker
- Apparate und Anlagen: IBM-Programme für Projektplanung und -Überwachung mit Hilfe der Netzwerktechnik (Verfahren des kritischen Weges)
- Apparate und Anlagen: Der neue I. C. T. Magnetkartenspeicher mit direktem Zugriff
- Buchbesprechungen
- INHALT. Hefte 6
- Editorial
- Notizen und Berichte
- IFAC/IFIP Konferenz 1964
- Die IBM-1311-Plattenspeicherorganisation
- Netzplanmodelle für die Planung von Projekten
- Verkehrsregelung mit digitalen Rechenanlagen
- Wie genau rechnet ein Analogrechner? Eine Hilfe zum richtigen Lesen von Prospekten
- Zur optimalen Lösung von Lagerhaltungsproblemen durch elektronische Datenverarbeitungsanlagen
- Apparate und Anlagen: Der Telefunken-Digitalrechner TR 10
- Buchbesprechungen