Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Vom „Ende“ der Kunst zur historischen Verantwortung
-
LUDGER HEIDBRINK
Published/Copyright:
January 14, 2014
Online erschienen: 2014-1-14
Erschienen im Druck: 1997-10-1
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Zwei Arten von Naturalismus
- Zur Beziehung von Ethik und Tragödienanalyse bei Hegel
- SCHWERPUNKT: ARTHUR C. DANTO UND DAS „ENDE DER KUNST“
- Vom „Ende“ der Kunst zur historischen Verantwortung
- Form und Geschichte in „After the End of Art“
- Die Befreiung der Kunst von der Kunst
- INTERVIEW: Mit Pop wurde die Kunst philosophisch
- LITERATURESSAY: Philosophische Theorien mentaler Repräsentation
- Literatur
- REZENSIONEN
- INFORMATIONEN: Richtigstellung
- Eingesandte Bücher
Articles in the same Issue
- Titelei
- Zwei Arten von Naturalismus
- Zur Beziehung von Ethik und Tragödienanalyse bei Hegel
- SCHWERPUNKT: ARTHUR C. DANTO UND DAS „ENDE DER KUNST“
- Vom „Ende“ der Kunst zur historischen Verantwortung
- Form und Geschichte in „After the End of Art“
- Die Befreiung der Kunst von der Kunst
- INTERVIEW: Mit Pop wurde die Kunst philosophisch
- LITERATURESSAY: Philosophische Theorien mentaler Repräsentation
- Literatur
- REZENSIONEN
- INFORMATIONEN: Richtigstellung
- Eingesandte Bücher