Article
Publicly Available
Titelei
Published/Copyright:
January 9, 2014
Online erschienen: 2014-1-9
Erschienen im Druck: 1976-12-1
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALT
- Zu einigen Problemen der marxistischen Philosophie in Polen
- Die Spezifik des Menschen
- Die Rolle der Arbeiterklasse und der marxistisch-leninistischen Partei in der sozialistischen Gesellschaft
- Philosophische Aspekte von Krieg und Frieden
- Tatsachen und empirische Gesetze im Lichte der These von der Existenz objektiver Ereignisse
- Die Gültigkeitskonzeption wissenschaftlicher Behauptungen in der marxistischen Epistemologie
- Definitionen im engeren und weiteren Sinne
- Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft und die Zeit
- Voraussetzungen für die qualitative Informationsauffassung
- Die philosophische Auffassung vom Menschen in der Zeit der „Kommission für Volksbildun“
- Der doppelte Sinn des Begriffs Freiheit bei Hegel
- Edward Dembowski – Philosophie des Schöpferischen
- Die geschichtsphilosophischen Ideen von Stanislaw Ignac Witkiewicz
- Epistemologie und Metaphysik bei Husserl und Ingarden
- RESÜMEES
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALT
- Zu einigen Problemen der marxistischen Philosophie in Polen
- Die Spezifik des Menschen
- Die Rolle der Arbeiterklasse und der marxistisch-leninistischen Partei in der sozialistischen Gesellschaft
- Philosophische Aspekte von Krieg und Frieden
- Tatsachen und empirische Gesetze im Lichte der These von der Existenz objektiver Ereignisse
- Die Gültigkeitskonzeption wissenschaftlicher Behauptungen in der marxistischen Epistemologie
- Definitionen im engeren und weiteren Sinne
- Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft und die Zeit
- Voraussetzungen für die qualitative Informationsauffassung
- Die philosophische Auffassung vom Menschen in der Zeit der „Kommission für Volksbildun“
- Der doppelte Sinn des Begriffs Freiheit bei Hegel
- Edward Dembowski – Philosophie des Schöpferischen
- Die geschichtsphilosophischen Ideen von Stanislaw Ignac Witkiewicz
- Epistemologie und Metaphysik bei Husserl und Ingarden
- RESÜMEES