Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Memorandum
Published/Copyright:
December 1, 1984
Online erschienen: 1984-12
Erschienen im Druck: 1984-12
© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALTSVERZEICHNIS
- AUTORENVERZEICHNIS
- rt/rtp-aktuell
- Die Identifikation komplexer Systeme - Problematik und Lösungsansätze / The identification of complex systems - problems and solution approaches
- Numerische Berechnung des Frequenzganges aus der Zustandsdarstellung / Numerical calculation of the frequency response from the state space description
- Dynamische Modelle für die Signalverarbeitung mit Prozeßrechnern / Dynamic models for signal processing with process computers
- Dissertationen / Dissertations
- Mikrorechnergeregelte Asynchronmaschine, ein Antrieb für hohe dynamische Anforderungen / Microcomputer-controlled asynchronous machine, a drive for high dynamic requirements
- Modale Ordnungsreduktion linearer Zustandsraummodelle mittels Parameteroptimierung / Modal order reduction of linear state space models by parameter optimization
- rt/rtp-aktuell
- Memorandum
- IJCAI '83: Künstliche Intelligenz Bericht anhand ausgewählter Beiträge mit einem Kommentar zur Ausstellung
- Numerische Berechnung des Frequenzganges aus der Zustandsdarstellung / Numerical calculation of the frequency response from the state space description
- Erstellung komplexer Systemmodelle durch sequentielle Identifikation der Subsysteme / Modelling of complex systems by sequential identification of subsystems
- Punktprozesse und deren Filterung / Point processes and their filtering
- Dissertationen / Dissertations
- Mitteilungen / Information
- rt/rtp-aktuell
- Fortschritte durch digitale Meß- und Automatisierungstechnik
- Einführung in die Netztheorie (Theorie der Petri-Netze) / Introduction to network theory (theory of Petri nets)
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Selbsteinstellende Zustandsregler / Self-tuning state controllers
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Untersuchungen eines dynamischen Modells für Exzenter-Rückschlagklappen am Analog- und Digitalrechner / Investigations of a dynamical model for excenter check-valves on analog- and digital computers
- Analytische Berechnung von Grenzschwingungen in PFM-Regelkreisen / Analytical calculation of limit cycles in PFM control loops
- rt/rtp aktuell
- Einführungsaufsatz / Tutorial Paper: Einführung in die Netztheorie (Theorie der Petrinetze) / Introduction to network theory (theory of Petri nets)
- Reglerentwurf mit Hilfe eines reduzierten Modells / Controller design using a reduced model
- Das Gleichgewichtstheorem aus informationstheoretischer Sicht / The equilibrium theorem from the view of information theory
- Normalformen vom Hermite-Typ und die Berechnung dominanter Hermite-Indizes strukturierter Systeme / Hermite-type canonical forms and the computation of dominant Hermite-indices for structured systems
- Analytische Berechnung von Grenzschwingungen in PFM-Regelkreisen / Analytical calculation of limit cycles in PFM control loops
- Kurzbeiträge / Short Papers: Eine schnelle - numerisch stabile - Methode zur Überprüfung der Steuer- bzw. Beobachtbarkeit eines linearen zeitinvarianten Systems
- Α (α)-Stabilität und Wurzelorte
- Mitteilungen / Information
- Aus der Arbeit der VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Regelungstechnik
- rt/rtp-aktuell
- Übersichtsaufsatz / Survey Paper: Entwurfsverfahren für robuste Regelungen / Design methods for robust control systems
- Zum Einfluß der nicht berücksichtigten Eigenbewegungen in Regelungen mit verteilten Parametern / On the influence of neglected modes in distributed parameter control systems
- Einfache Self-Tuning-Strategie für diskrete Regelstrecken mit einer Nullstelle links des Einheitskreises / Simple self-tuning strategy for discrete control systems with a zero to the left of the unit circle
- Kurzbeiträge / Short Papers: Ein Stabilitätskriterium für zeitvariante zeitdiskrete lineare Systeme
- Auslegung linearer Mehrgrößenregelungen durch Gütevektoroptimierung basierend auf Frequenzbereichsmethoden
- Analyse von Regelungen mit verteilten Parametern durch Einschließung der Eigenwerte
- Aus der Arbeit der VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Regelungstechnik
- Dissertationen / Dissertations
- Mitteilungen / Information
- Schrifttum / Literature
- rt/rtp-aktuell
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Rechnerunterstützter Entwurf digitaler Regelungen mit Prozeßidentifikation / Computer-aided design of digital controls with process identification
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Frühzeitige Erkennung gefährlicher Reaktionszustände in chemischen Reaktoren / Early detection of dangerous reaction states in chemical reactors
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Zustandsregelung von elastischen Antrieben mit Beschleunigungsrückführung / State control of elastic driving systems using acceleration feedback
- Dissertationen / Dissertations
- Schrifttum / Literature
- Veranstaltungen im 2. Halbjahr 1984
- rt/rtp-aktuell
- Übersichtsaufsatz / Survey Paper: Regelungsalgorithmen für rechnergesteuerte Industrieroboter / A survey of closed-loop algorithms for industrial robots
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Rechnerunterstützter Entwurf digitaler Regelungen mit Prozeßidentifikation / Computer-aided design of digital controls with process identification
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Frühzeitige Erkennung gefährlicher Reaktionszustände in chemischen Reaktoren / Early detection of dangerous reaction states in chemical reactors
- Zur Definition des dynamischen Regelfaktors in mehrschleifigen Regelsystemen / Defining the dynamic control factor in multi-loop control systems
- Mitteilungen / Information
- rt/rtp-aktuell
- Übersichtsaufsatz / Survey Paper: Struktur und Regelung bei Systemen mit durchlaufenden elastischen Bahnen und Mehrmotoren-Antrieben / Structure and control of systems with continuous moving elastic webs and multi-motor drives
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Konturverfolgung mit Kalman-Bucy-Filter / Contour tracking with Kalman-Bucy-filter
- Über die Identifizierung zeitvariabler Systeme mit einem Beispiel adaptiver Regelung / On the identification of time-varying systems with an example of adaptive control
- Mitteilungen / Information
- Schrifttum / Literature
- rt/rtp-aktuell
- Otto Schäfer 75 Jahre
- Zufall und Wahrscheinlichkeit
- Eine einfache Methode zum Entwurf von Regelsystemen mit Begrenzungen / Α simple method for the design of control systems with constraints
- Über die Vielfalt erzeugbarer Amplitudenverteilungen bei gewichteten Schieberegisterfolgen / On the variety of probability distributions obtained by weighted shift register sequences
- Über die Identifizierung zeitvariabler Systeme mit einem Beispiel adaptiver Regelung / On the identification of time-varying systems with an example of adaptive control
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Entwurf von Zustandsreglern im Zeit- und Frequenzbereich für die Lageregelung eines ventilgesteuerten servohydraulischen Linearantriebs / Design of state controllers in the time and frequency domain for position control of a valve-controlled servo-hydraulic linear drive
- Dissertationen / Dissertations
- Mitteilungen / Information
- rt/rtp-aktuell
- Zum 60. Geburtstag von Otto Föllinger
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Diskretisierung kontinuierlicher Regler/ Discretization of continuous controllers
- Schrifttum / Literature
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: PILAR Programmsystem zur Interaktiven Lösung von Aufgabenstellungen der Regelungstechnik / PILAR Program system for interactive solution of control engineering problems
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Entwurf von Zustandsreglern im Zeit- und Frequenzbereich für die Lageregelung eines ventilgesteuerten servohydraulischen Linearantriebs / Design of state controllers in the time and frequency domain for position control of a valve-controlled servo-hydraulic linear drive
- Entwurf dezentraler Regelungen mit Hilfe von Entkopplungsverfahren / Design of decentralized controls using decoupling methods
- Entwurf eines Teilzustandsreglers mit Hilfe der Ordnungsreduktion / Design of a partial state feedback controller using order reduction
- Dissertationen / Dissertations
- rt/rtp-aktuell
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Modell-Führungsverfahren zur optimalen Regelung von Stromrichtern / Model control method for optimal control of converters
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Eine Mehrschichtenstruktur zur Regelung der Fließvorgänge in Μischkanalnetzen / A multi-layer structure for the control of flow dynamics in mixed channel networks
- Entwurf dezentraler Regelungen mit Hilfe von Entkopplungsverfahren / Design of decentralized controls using decoupling methods
- Entwurf eines Teilzustandsreglers mit Hilfe der Ordnungsreduktion / Design of a partial state feedback controller using order reduction
- Kurzbeitrag / Short Paper: Der Entwurf von Zustandsreglern im Zeit- und Frequenzbereich für ein servohydraulisches Lagesystem unter Berücksichtigung der Stellgrößenbegrenzung
- Mitteilungen / Information
- rt/rtp-aktuell
- Α Bridge Between Control Science and Technology / Ein Rückblick auf den neunten IFAC-Weltkongreß
- Stabilität von Eingrößen-Regelkreisen mit Ausschlags- und Geschwindigkeitsbegrenzungen im Stellantrieb / Stability of single loop control systems with servo stroke and slew saturations
- Über die zeitoptimale Drehzahlsteuerung der Asynchronmaschine / On the time-optimal speed control of the asynchronous motor
- Kurzbeitrag / Short Paper: Die Ausführung vom „Jury-Inners“-Test für kontinuierliche und diskrete Systeme
- Mitteilungen / Information
- Veranstaltungen im 1. Halbjahr 1985
- Regelkreise mit Mikrorechnern - Beschreibung, Entwurf und Realisierung / Control systems with micro-computers - description, design and realization
- Analoger Regelkreis - Digitaler Regelkreis: Eine Gegenüberstellung
- Regelkreise mit Mikrorechnern - Beschreibung, Entwurf und Realisierung / Control systems with micro-computers - description, design and realization
- 2. Mathematische Beschreibung von Abtastsystemen durch Differenzengleichungen
- Regelkreise mit Mikrorechnern - Beschreibung, Entwurf und Realisierung / Control systems with micro-computers - description, design and realization
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALTSVERZEICHNIS
- AUTORENVERZEICHNIS
- rt/rtp-aktuell
- Die Identifikation komplexer Systeme - Problematik und Lösungsansätze / The identification of complex systems - problems and solution approaches
- Numerische Berechnung des Frequenzganges aus der Zustandsdarstellung / Numerical calculation of the frequency response from the state space description
- Dynamische Modelle für die Signalverarbeitung mit Prozeßrechnern / Dynamic models for signal processing with process computers
- Dissertationen / Dissertations
- Mikrorechnergeregelte Asynchronmaschine, ein Antrieb für hohe dynamische Anforderungen / Microcomputer-controlled asynchronous machine, a drive for high dynamic requirements
- Modale Ordnungsreduktion linearer Zustandsraummodelle mittels Parameteroptimierung / Modal order reduction of linear state space models by parameter optimization
- rt/rtp-aktuell
- Memorandum
- IJCAI '83: Künstliche Intelligenz Bericht anhand ausgewählter Beiträge mit einem Kommentar zur Ausstellung
- Numerische Berechnung des Frequenzganges aus der Zustandsdarstellung / Numerical calculation of the frequency response from the state space description
- Erstellung komplexer Systemmodelle durch sequentielle Identifikation der Subsysteme / Modelling of complex systems by sequential identification of subsystems
- Punktprozesse und deren Filterung / Point processes and their filtering
- Dissertationen / Dissertations
- Mitteilungen / Information
- rt/rtp-aktuell
- Fortschritte durch digitale Meß- und Automatisierungstechnik
- Einführung in die Netztheorie (Theorie der Petri-Netze) / Introduction to network theory (theory of Petri nets)
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Selbsteinstellende Zustandsregler / Self-tuning state controllers
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Untersuchungen eines dynamischen Modells für Exzenter-Rückschlagklappen am Analog- und Digitalrechner / Investigations of a dynamical model for excenter check-valves on analog- and digital computers
- Analytische Berechnung von Grenzschwingungen in PFM-Regelkreisen / Analytical calculation of limit cycles in PFM control loops
- rt/rtp aktuell
- Einführungsaufsatz / Tutorial Paper: Einführung in die Netztheorie (Theorie der Petrinetze) / Introduction to network theory (theory of Petri nets)
- Reglerentwurf mit Hilfe eines reduzierten Modells / Controller design using a reduced model
- Das Gleichgewichtstheorem aus informationstheoretischer Sicht / The equilibrium theorem from the view of information theory
- Normalformen vom Hermite-Typ und die Berechnung dominanter Hermite-Indizes strukturierter Systeme / Hermite-type canonical forms and the computation of dominant Hermite-indices for structured systems
- Analytische Berechnung von Grenzschwingungen in PFM-Regelkreisen / Analytical calculation of limit cycles in PFM control loops
- Kurzbeiträge / Short Papers: Eine schnelle - numerisch stabile - Methode zur Überprüfung der Steuer- bzw. Beobachtbarkeit eines linearen zeitinvarianten Systems
- Α (α)-Stabilität und Wurzelorte
- Mitteilungen / Information
- Aus der Arbeit der VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Regelungstechnik
- rt/rtp-aktuell
- Übersichtsaufsatz / Survey Paper: Entwurfsverfahren für robuste Regelungen / Design methods for robust control systems
- Zum Einfluß der nicht berücksichtigten Eigenbewegungen in Regelungen mit verteilten Parametern / On the influence of neglected modes in distributed parameter control systems
- Einfache Self-Tuning-Strategie für diskrete Regelstrecken mit einer Nullstelle links des Einheitskreises / Simple self-tuning strategy for discrete control systems with a zero to the left of the unit circle
- Kurzbeiträge / Short Papers: Ein Stabilitätskriterium für zeitvariante zeitdiskrete lineare Systeme
- Auslegung linearer Mehrgrößenregelungen durch Gütevektoroptimierung basierend auf Frequenzbereichsmethoden
- Analyse von Regelungen mit verteilten Parametern durch Einschließung der Eigenwerte
- Aus der Arbeit der VDI/VDE-Gesellschaft Meß- und Regelungstechnik
- Dissertationen / Dissertations
- Mitteilungen / Information
- Schrifttum / Literature
- rt/rtp-aktuell
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Rechnerunterstützter Entwurf digitaler Regelungen mit Prozeßidentifikation / Computer-aided design of digital controls with process identification
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Frühzeitige Erkennung gefährlicher Reaktionszustände in chemischen Reaktoren / Early detection of dangerous reaction states in chemical reactors
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Zustandsregelung von elastischen Antrieben mit Beschleunigungsrückführung / State control of elastic driving systems using acceleration feedback
- Dissertationen / Dissertations
- Schrifttum / Literature
- Veranstaltungen im 2. Halbjahr 1984
- rt/rtp-aktuell
- Übersichtsaufsatz / Survey Paper: Regelungsalgorithmen für rechnergesteuerte Industrieroboter / A survey of closed-loop algorithms for industrial robots
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Rechnerunterstützter Entwurf digitaler Regelungen mit Prozeßidentifikation / Computer-aided design of digital controls with process identification
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Frühzeitige Erkennung gefährlicher Reaktionszustände in chemischen Reaktoren / Early detection of dangerous reaction states in chemical reactors
- Zur Definition des dynamischen Regelfaktors in mehrschleifigen Regelsystemen / Defining the dynamic control factor in multi-loop control systems
- Mitteilungen / Information
- rt/rtp-aktuell
- Übersichtsaufsatz / Survey Paper: Struktur und Regelung bei Systemen mit durchlaufenden elastischen Bahnen und Mehrmotoren-Antrieben / Structure and control of systems with continuous moving elastic webs and multi-motor drives
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Konturverfolgung mit Kalman-Bucy-Filter / Contour tracking with Kalman-Bucy-filter
- Über die Identifizierung zeitvariabler Systeme mit einem Beispiel adaptiver Regelung / On the identification of time-varying systems with an example of adaptive control
- Mitteilungen / Information
- Schrifttum / Literature
- rt/rtp-aktuell
- Otto Schäfer 75 Jahre
- Zufall und Wahrscheinlichkeit
- Eine einfache Methode zum Entwurf von Regelsystemen mit Begrenzungen / Α simple method for the design of control systems with constraints
- Über die Vielfalt erzeugbarer Amplitudenverteilungen bei gewichteten Schieberegisterfolgen / On the variety of probability distributions obtained by weighted shift register sequences
- Über die Identifizierung zeitvariabler Systeme mit einem Beispiel adaptiver Regelung / On the identification of time-varying systems with an example of adaptive control
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Entwurf von Zustandsreglern im Zeit- und Frequenzbereich für die Lageregelung eines ventilgesteuerten servohydraulischen Linearantriebs / Design of state controllers in the time and frequency domain for position control of a valve-controlled servo-hydraulic linear drive
- Dissertationen / Dissertations
- Mitteilungen / Information
- rt/rtp-aktuell
- Zum 60. Geburtstag von Otto Föllinger
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Diskretisierung kontinuierlicher Regler/ Discretization of continuous controllers
- Schrifttum / Literature
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: PILAR Programmsystem zur Interaktiven Lösung von Aufgabenstellungen der Regelungstechnik / PILAR Program system for interactive solution of control engineering problems
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Entwurf von Zustandsreglern im Zeit- und Frequenzbereich für die Lageregelung eines ventilgesteuerten servohydraulischen Linearantriebs / Design of state controllers in the time and frequency domain for position control of a valve-controlled servo-hydraulic linear drive
- Entwurf dezentraler Regelungen mit Hilfe von Entkopplungsverfahren / Design of decentralized controls using decoupling methods
- Entwurf eines Teilzustandsreglers mit Hilfe der Ordnungsreduktion / Design of a partial state feedback controller using order reduction
- Dissertationen / Dissertations
- rt/rtp-aktuell
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Modell-Führungsverfahren zur optimalen Regelung von Stromrichtern / Model control method for optimal control of converters
- Anwendungsaufsatz / Application Paper: Eine Mehrschichtenstruktur zur Regelung der Fließvorgänge in Μischkanalnetzen / A multi-layer structure for the control of flow dynamics in mixed channel networks
- Entwurf dezentraler Regelungen mit Hilfe von Entkopplungsverfahren / Design of decentralized controls using decoupling methods
- Entwurf eines Teilzustandsreglers mit Hilfe der Ordnungsreduktion / Design of a partial state feedback controller using order reduction
- Kurzbeitrag / Short Paper: Der Entwurf von Zustandsreglern im Zeit- und Frequenzbereich für ein servohydraulisches Lagesystem unter Berücksichtigung der Stellgrößenbegrenzung
- Mitteilungen / Information
- rt/rtp-aktuell
- Α Bridge Between Control Science and Technology / Ein Rückblick auf den neunten IFAC-Weltkongreß
- Stabilität von Eingrößen-Regelkreisen mit Ausschlags- und Geschwindigkeitsbegrenzungen im Stellantrieb / Stability of single loop control systems with servo stroke and slew saturations
- Über die zeitoptimale Drehzahlsteuerung der Asynchronmaschine / On the time-optimal speed control of the asynchronous motor
- Kurzbeitrag / Short Paper: Die Ausführung vom „Jury-Inners“-Test für kontinuierliche und diskrete Systeme
- Mitteilungen / Information
- Veranstaltungen im 1. Halbjahr 1985
- Regelkreise mit Mikrorechnern - Beschreibung, Entwurf und Realisierung / Control systems with micro-computers - description, design and realization
- Analoger Regelkreis - Digitaler Regelkreis: Eine Gegenüberstellung
- Regelkreise mit Mikrorechnern - Beschreibung, Entwurf und Realisierung / Control systems with micro-computers - description, design and realization
- 2. Mathematische Beschreibung von Abtastsystemen durch Differenzengleichungen
- Regelkreise mit Mikrorechnern - Beschreibung, Entwurf und Realisierung / Control systems with micro-computers - description, design and realization