Home History Hospitäler in Mittelalter und Früher Neuzeit. Frankreich, Deutschland und Italien. Eine vergleichende Geschichte
book: Hospitäler in Mittelalter und Früher Neuzeit. Frankreich, Deutschland und Italien. Eine vergleichende Geschichte
Book Open Access

Hospitäler in Mittelalter und Früher Neuzeit. Frankreich, Deutschland und Italien. Eine vergleichende Geschichte

Hôpitaux au Moyen Âge et aux Temps modernes. France, Allemagne et Italie. Une histoire comparée
  • Edited by: Gisela Drossbach
  • Preface by: Werner Paravicini
Languages: German, French, English
Published/Copyright: 2007
Become an author with De Gruyter Brill

About this book

Hospitäler entwickelten sich erst im 12. Jahrhundert zu eigenständigen Institutionen, wurden dann aber zu den wichtigsten Einrichtungen privater und öffentlicher caritas. Durch unterschiedliche methodische Ansätze und aus verschiedenen Quellengattungen wird hier die Heterogenität und institutionelle Vielfalt mittelalterlicher Hospitäler in den Blick genommen. Dies führt zu einem Themenspektrum, das von der inneren Verfassung dieser Einrichtungen, von den für sie geltenden Normen über die Finanzierung und die Memoria bis hin zu ernährungsgeschichtlichen und medizinhistorischen Fragen reicht. Dabei lassen sich die Autoren von der Erkenntnis leiten, dass es das mittelalterliche Hospital nicht gab, sondern dass jede einzelne Einrichtung ihr eigenes Gesicht besaß.

Reviews

"Die Stärken des Bandes liegen [...] in der vielfältigen Zusammenschau lokaler Details sowie dem Abdruck einzelner spektakulärer Quellen, die bislang vollständig unediert oder schwer zugänglich waren." Susanne Krauß, Das Historisch-Politische Buch 56 (2008), Heft 1 "Vielfalt und Differenzierung ist [...] Programm." Stefan Kroll in H-Soz-u-Kult" Dem sehr anregenden Band, der auch methodisch neue Wege weist, ist eine breite Rezeption zu wünschen!" Christina Vanja, Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 1/2008 "Der sehr instruktive Band mit seinen unzähligen, auf subtiler Quellenarbeit basierenden Detailinformationen sowie den beiden fundamentalen, schon quantitativ umfassenden Aufsätzen von Andreas Meyer über Altopascio und Christine Jéhanno über die Ernährung im Pariser Hôtel-Dieu [...] unterstreicht die strukturelle Vielfalt der alten Hospitäler." Klaus Bergdolt, sehepunkte 7/8 2007 "Gleichwohl versammelt das Buch eine Reihe von überaus lesenswerten, kenntnisreichen Beiträgen zur Hospitalgeschichte des Mittelalters, deren Erträge den Stand der Forschung bereichern." Frank Hatje, Zeitschrift für Historische Forschung, Bd. 37, Heft 3/ 2010


Publicly Available Download PDF
1

Publicly Available Download PDF
5

Werner Paravicini
Publicly Available Download PDF
7

Zur Perspektivität und Komplexität des mittelalterlichen Hospitals Forschungsstand, Arbeitstechniken, Zielsetzungen
Gisela Drossbach, Francois-Olivier Touati and Thomas Frank
Publicly Available Download PDF
9

Beate Sophie Fleck
Publicly Available Download PDF
25

Gisela Drossbach
Publicly Available Download PDF
41

Andreas Meyer
Publicly Available Download PDF
55

Andreas Meyer
Publicly Available Download PDF
73

Christine Jéhanno
Publicly Available Download PDF
107

John Henderson
Publicly Available Download PDF
163

Brigitte Kurmann-Schwarz
Publicly Available Download PDF
175

Andreas Meyer
Publicly Available Download PDF
199

Thomas Frank
Publicly Available Download PDF
215

Andreas Rehberg
Publicly Available Download PDF
225

Andreas Meyer
Publicly Available Download PDF
261

Publicly Available Download PDF
267

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
June 2, 2014
eBook ISBN:
9783486840544
Hardcover published on:
March 19, 2007
Hardcover ISBN:
9783486580266
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
267
Illustrations:
8
Downloaded on 12.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486840544/html
Scroll to top button