Die Revokation des Edikts von Nantes und die Protestanten in Südostfrankreich (Provence und Dauphiné) 1685-1730
-
Anna Bernard
About this book
Anna Bernard untersucht Motive, Vorgehen und Erfolg von Staat und Kirche bei der Revokation des Edikts von Nantes auf zentraler und regionaler Ebene (Provence und Dauphiné). Im Mittelpunkt stehen die weltlichen und geistlichen Institutionen und Personen, die an der Konzeption und Ausführung der Protestantenpolitik beteiligt waren. Der Erfolg ihrer Politik wird u.a. an der Reaktion und am Widerstand der Protestanten gemessen. So verdeutlicht sich am Beispiel der Protestantenpolitik, wie der Absolutismus funktionierte. Gleichzeitig geben die Methoden zur Durchsetzung der Politik Aufschluss darüber, ob und inwieweit die Revokation des Edikts von Nantes als Bestandteil eines frühneuzeitlichen Prozesses der Konfessionalisierung zu verstehen ist.
Topics
Publicly Available Download PDF |
I |
Publicly Available Download PDF |
V |
Publicly Available Download PDF |
VII |
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
21 |
Publicly Available Download PDF |
39 |
Publicly Available Download PDF |
55 |
Publicly Available Download PDF |
71 |
Publicly Available Download PDF |
109 |
7. AUSWIRKUNGEN DER PROTESTANTENPOLITIK: DIE REAKTION DER PROTESTANTEN AM BEISPIEL SÜDOSTFRANKREICHS
Publicly Available Download PDF |
123 |
Publicly Available Download PDF |
157 |
Publicly Available Download PDF |
165 |
Publicly Available Download PDF |
203 |
Publicly Available Download PDF |
205 |
Publicly Available Download PDF |
229 |
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com