Home History Abgrund Metz
book: Abgrund Metz
Book Open Access

Abgrund Metz

Kriegserfahrung, Belagerungsalltag und nationale Erziehung im Schatten einer Festung 1870/71
  • Matthias Steinbach
Language: German
Published/Copyright: 2002
Become an author with De Gruyter Brill

About this book

Der Krieg um Metz und die Belagerung der Festung im Jahre 1870 gehören zu den eher vernachlässigten Ereignissen des Deutsch-Französischen Krieges. Von den symbolisch hoch aufgeladenen und in der Erinnerung tief verankerten Schauplätzen Sedan oder Versailles verdeckt, wird leicht übersehen, dass die Kapitulation der Festung Metz militärisch von kriegsentscheidender Bedeutung war und das Schicksal Elsass-Lothringens bestimmte. Zugleich sind die Ereignisse um Metz Beispiel dafür, dass Krieg, wie bei Clausewitz nachzulesen, ein sich Einlassen auf Ungewisses, wenig Kalkulierbares bedeutet, denn keineswegs ging alles so glatt, wie die gefilterte Memoirenliteratur späterer Jahre glauben machen wollte, und die Opferzahlen lagen im Vergleich zu allen anderen Kriegsschauplätzen ungeheuer hoch. Ziel der Studie ist es, den Ausnahmezustand des Kriegsalltags mit all seinen Folgen für Soldaten und Zivilisten innerhalb des Festungs- und Garnisonsstandortes zu schildern. Über die Lebens- und Gedankenwelt der Menschen im Banne des Ereignisses hinaus wird nach den davon ausgehenden Wirkungslinien in die Zwischenkriegszeit gefragt - nach Metz als einem Schauplatz und Erinnerungsort nationaler Erziehung.

Reviews

"Ein spannendes Buch. Und vor allen Dingen: Matthias Steinbach gelingt, was nur ganz wenigen Historikern gegeben ist, er erzählt Geschehnisse, vergisst nicht, dass das Geschriebene auch noch Leser finden soll.". Fast wie in einem Rundfunkfeature zeichnet er das Bild der dramatischen Ereignisse von Sommer bis Herbst 1870. Oder anders ausgedrückt: ein gut geschriebener Krimi ist ihm hier gelungen." Saarländischer Rundfunk "Region am Sonntag", 17.3.2002

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
March 10, 2015
eBook ISBN:
9783486832969
Hardcover published on:
February 27, 2002
Hardcover ISBN:
9783486566093
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
7
Main content:
167
Illustrations:
18
Downloaded on 9.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486832969/html
Scroll to top button