Home History Der Weg in die Terreur
book: Der Weg in die Terreur
Book Open Access

Der Weg in die Terreur

Radikalisierung und Konflikte im Straßburger Jakobinerclub (1790-1795)
  • Daniel Schönpflug
Language: German
Published/Copyright: 2002
Become an author with De Gruyter Brill

About this book

Der Straßburger Jakobinerclub wurde im Januar 1790 gegründet und im September 1795 per Konventsdekret aufgelöst. Trotz seiner Lage an der Peripherie Frankreichs beschritt auch er den tragischen Weg, der Frankreich von der Revolution für Freiheit und Menschenrechte in die blutige Diktatur führte. Unter den spezifischen kulturellen Bedingungen des Elsaß - geprägt durch Grenzlage, Bikonfessionalität und Bilingualismus - hatte der revolutionäre Prozess dort allerdings ein ganz eigenes Gesicht. Während die enthusiastische Anfangszeit von kultureller Toleranz und Kosmopolitismus geprägt war, bildete sich nach und nach eine auf Einheitlichkeit ausgerichtete Ideologie, die mit Xenophobie, Religions- und in Ansätzen auch Sprachterror einherging. François Furet hat die Genese der Terreur durch verhängnisvolle ideologische Kontinuitäten von 1789 bis 1794 erklärt. Das vorliegende Buch greift diese These kritisch auf und zeigt zum einen, dass es neben Kontinuitäten auch nicht zu vernachlässigende Wandlungsprozesse in der revolutionären Ideologie gab, zum anderen, dass die Triebkräfte derselben in lokalen politischen und soziokulturellen Konflikten zu suchen sind.

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
September 5, 2014
eBook ISBN:
9783486832846
Hardcover published on:
March 11, 2002
Hardcover ISBN:
9783486565881
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
432
Downloaded on 22.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486832846/html
Scroll to top button