Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
2 Teilchen-Welle-Dualismus
-
Hugo Reinhardt
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Front Matter I
- 2 Teilchen-Welle-Dualismus 11
- 3 Der Einfluss der Messung 19
- 4 Die Wahrscheinlichkeitsamplitude 27
- 5 Die Wellenfunktion 51
- 6 Der klassische Grenzfall 73
- 7 Unendlich große Potentialsprünge 97
- 8 Die Schrödinger-Gleichung 113
- 9 Die eindimensionale stationäre Schrödinger-Gleichung 147
- 10 Eindimensionale Streuprobleme 169
- 11 Mathematische Grundlagen der Quantenmechanik 213
- 12 Axiomatische Quantenmechanik 253
- 13 Der harmonische Oszillator 267
- 14 Periodische Potentiale: Das Bänder-Modell des Festkörpers 301
- 15 Drehimpuls und Spin (Heuristische Behandlung)* 323
- 16 Der Drehimpuls 335
- 17 Axialsymmetrische Potentiale 365
- 18 Kugelsymmetrische Potentiale (Zentralpotentiale) 383
- 19 Das Wasserstoff-Atom 415
- 20 Algebraischer Zugang zur Quantenmechanik* 443
- 21 Störungstheorie 459
- 22 Das Ritz'sche Variationsverfahren 473
- 23 Geladenes Teilchen im elektromagnetischen Feld 487
- A Die Dirac'sche δ-Funktion 515
- B Gauß-Integrale 525
- C Funktionen von Operatoren 529
- D Basiselemente der Variationsrechnung 539
- Back Matter 549
Chapters in this book
- Front Matter I
- 2 Teilchen-Welle-Dualismus 11
- 3 Der Einfluss der Messung 19
- 4 Die Wahrscheinlichkeitsamplitude 27
- 5 Die Wellenfunktion 51
- 6 Der klassische Grenzfall 73
- 7 Unendlich große Potentialsprünge 97
- 8 Die Schrödinger-Gleichung 113
- 9 Die eindimensionale stationäre Schrödinger-Gleichung 147
- 10 Eindimensionale Streuprobleme 169
- 11 Mathematische Grundlagen der Quantenmechanik 213
- 12 Axiomatische Quantenmechanik 253
- 13 Der harmonische Oszillator 267
- 14 Periodische Potentiale: Das Bänder-Modell des Festkörpers 301
- 15 Drehimpuls und Spin (Heuristische Behandlung)* 323
- 16 Der Drehimpuls 335
- 17 Axialsymmetrische Potentiale 365
- 18 Kugelsymmetrische Potentiale (Zentralpotentiale) 383
- 19 Das Wasserstoff-Atom 415
- 20 Algebraischer Zugang zur Quantenmechanik* 443
- 21 Störungstheorie 459
- 22 Das Ritz'sche Variationsverfahren 473
- 23 Geladenes Teilchen im elektromagnetischen Feld 487
- A Die Dirac'sche δ-Funktion 515
- B Gauß-Integrale 525
- C Funktionen von Operatoren 529
- D Basiselemente der Variationsrechnung 539
- Back Matter 549