Home Physical Sciences 8 Elektronen im Festkörper
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

8 Elektronen im Festkörper

Become an author with De Gruyter Brill
Festkörperphysik
This chapter is in the book Festkörperphysik
8 Elektronen im FestkörperFreies Elektronengas264Zustandsdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .266Fermi-Energie, Fermi-Kugel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .271Spezifische Wärme275Kollektive Phänomene im Elektronengas279Abgeschirmtes Coulomb-Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. .279Metall-Isolator-Übergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..281Elektronen im periodischen Potential283Bloch-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .284Näherung für quasi-freie Elektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . .288„Stark gebundene“ Elektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .295Energiebänder302Metalle und Isolatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .302Brillouin-Zonen und Fermi-Flächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. .304Zustandsdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .308„Zweidimensionale“ hexagonale Festkörper: Graphen und Nanoröhren . . . .311Aufgaben316

8 Elektronen im FestkörperFreies Elektronengas264Zustandsdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .266Fermi-Energie, Fermi-Kugel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .271Spezifische Wärme275Kollektive Phänomene im Elektronengas279Abgeschirmtes Coulomb-Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. .279Metall-Isolator-Übergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..281Elektronen im periodischen Potential283Bloch-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .284Näherung für quasi-freie Elektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . .288„Stark gebundene“ Elektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .295Energiebänder302Metalle und Isolatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .302Brillouin-Zonen und Fermi-Flächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. .304Zustandsdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .308„Zweidimensionale“ hexagonale Festkörper: Graphen und Nanoröhren . . . .311Aufgaben316
Downloaded on 24.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486711547.263/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOoqd5Tg4W6CBBGBEXOutEeZRy9bZ9vUfl3-BYdV8D3K1M6B5oF_H
Scroll to top button