Home Business & Economics Teil I: Grundlagen des Reiseveranstaltergeschäfts
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Teil I: Grundlagen des Reiseveranstaltergeschäfts

Become an author with De Gruyter Brill
Reiseveranstalter-Management
This chapter is in the book Reiseveranstalter-Management
Teil IGrundlagen des Reiseveranstaltergeschäfts 1 Merkmale von Reiseveranstaltern 2 Geschäftsmodelle von Reiseveranstaltern 3 Entwicklung des Reiseveranstaltermarktes – von den Pionieren der Reiseorganisation zu horizontal und vertikal integrierten Reisekonzernen 4 Zukünftige Polarisierung und Oligopolisierung des Reise-marktes: horizontale und vertikale Konzentrationstendenzen im Spannungsfeld schrumpfender Ertragsmargen und Wert-schöpfungsprozesse 5 Exkurs: Benchmark zwischen Handel und Touristik – Besonderheiten der Touristik der REWE Group

Teil IGrundlagen des Reiseveranstaltergeschäfts 1 Merkmale von Reiseveranstaltern 2 Geschäftsmodelle von Reiseveranstaltern 3 Entwicklung des Reiseveranstaltermarktes – von den Pionieren der Reiseorganisation zu horizontal und vertikal integrierten Reisekonzernen 4 Zukünftige Polarisierung und Oligopolisierung des Reise-marktes: horizontale und vertikale Konzentrationstendenzen im Spannungsfeld schrumpfender Ertragsmargen und Wert-schöpfungsprozesse 5 Exkurs: Benchmark zwischen Handel und Touristik – Besonderheiten der Touristik der REWE Group
Downloaded on 19.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486711011.1/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOorMPCsBD1H4wC9qPQ6LGuvgW2Cy65s7byN1esraTH6FHAp1rZDg
Scroll to top button