Book
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Lernen - Lehren - Unterricht
Lernpsychologische und didaktische Grundlagen
-
Hartwig Schröder
Language:
German
Published/Copyright:
2002
About this book
Grundlegendes Lehrwerk für Studierende der Erziehungswissenschaft für alle (angehenden) Lehrer und darüber hinaus.
Aus dem Inhalt: Lernen (Definition und Kennzeichnung von Lernen. Lernformen. Gedächtnis- und Lernpsychologische Grundlagen). Lehren (Definition und Kennzeichnung von Lehren. Formen des Lehrplan und Curriculum). Unterricht (Deffinition des Unterrichts. Strukturmerkmale des Unterrichts. Unterricht im Spannungsgefüge von Planung und freier Gestaltung). Unterrichtskonzeptionen der Vergangenheit und Gegenwart (Anschaungsunterricht. Gesamtunterricht. Aktivierender Unterricht. Exemplarischer Unterricht. Programmierter Unterricht. Wissenschaftsorientierter Unterricht. Zielorientierter Unterricht. Erziehender Unterricht. Schülerorientierter Unterricht. Offener Unterricht). Unterrichtsprinzipien (Prinzip der Motivierung. Prinzip der Veranschaulichung. Prinzip der Aktivierung. Prinzip der Differenzierung. Prinzip der Erfolgbestätigung. Prinzip der Erfolgssicherung. Prinzip der Schülerorientierung. Prinzip der Ganzheit. Prinzip der Strukturierung. Zusammenfassung und Gültigkeit der Unterrichtsprinzipien). Didaktische Modelle. Unterrichtstechnologie und Mediendidaktik. Kreativität im Unterricht als Herausforderung. Leistung und Leistungsbeurteilung im Unterricht.
Aus dem Inhalt: Lernen (Definition und Kennzeichnung von Lernen. Lernformen. Gedächtnis- und Lernpsychologische Grundlagen). Lehren (Definition und Kennzeichnung von Lehren. Formen des Lehrplan und Curriculum). Unterricht (Deffinition des Unterrichts. Strukturmerkmale des Unterrichts. Unterricht im Spannungsgefüge von Planung und freier Gestaltung). Unterrichtskonzeptionen der Vergangenheit und Gegenwart (Anschaungsunterricht. Gesamtunterricht. Aktivierender Unterricht. Exemplarischer Unterricht. Programmierter Unterricht. Wissenschaftsorientierter Unterricht. Zielorientierter Unterricht. Erziehender Unterricht. Schülerorientierter Unterricht. Offener Unterricht). Unterrichtsprinzipien (Prinzip der Motivierung. Prinzip der Veranschaulichung. Prinzip der Aktivierung. Prinzip der Differenzierung. Prinzip der Erfolgbestätigung. Prinzip der Erfolgssicherung. Prinzip der Schülerorientierung. Prinzip der Ganzheit. Prinzip der Strukturierung. Zusammenfassung und Gültigkeit der Unterrichtsprinzipien). Didaktische Modelle. Unterrichtstechnologie und Mediendidaktik. Kreativität im Unterricht als Herausforderung. Leistung und Leistungsbeurteilung im Unterricht.
Topics
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
I |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
13 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
59 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
75 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
93 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
161 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
217 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
241 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
275 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
287 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
321 |
Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
October 1, 2010
eBook ISBN:
9783486599275
Hardcover published on:
April 24, 2002
Hardcover ISBN:
9783486259735
Edition:
durchgesehene Auflage
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
344
Safety & product resources
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com