You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Publicly Available
Zum Problem der Agrarreformen in Baden und Württemberg 1800-1820
-
Wolfgang von Hippel
Wolfgang von HippelSearch for this author in:
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Einleitung VII
- Verzeichnis der Tagungsteilnehmer XV
- Napoléon et la Confédération du Rhin 1
- Der Einsatz der Datenerfassung mit EDV bei Forschungen zur Besitzumschichtung als Folge der Säkularisation 7
- Das Problem der Weiterverkäufe säkularisierten Kirchengutes 23
- Die Sozialverfassung der bayerischen Klöster vor der Säkularisation 33
- Die Reichsritterschaft in napoleonischer Zeit 53
- L'Influence de la Politique Economique Napoléonienne sur l'Economie des Etats du Rheinbund 75
- Zur Finanzpolitik des Großherzogtums Baden in der Rheinbundzeit: die Finanzreform von 1808 99
- Die Bauernbefreiung in Bayern. Ergebnisse und Probleme 123
- Zum Problem der Agrarreformen in Baden und Württemberg 1800-1820 131
- Die bayerische Konstitution von 1808 151
- Bayerns Zentral- und Regionalverwaltung zwischen 1799 und 1817 169
- Die Reform der Beamtenschaft in den Rheinbundstaaten 181
- Die Reform des Medizinalwesens in Bayern zwischen 1799 und 1808 195
- Adelsstruktur und Adelspolitik in der ersten Phase des Königreichs Bayern 213
- „Der Geist der Zeit hat die Menschen sehr verdorben..." Bemerkungen zur Mentalität in Bayern um 1800 229
- Das Scheitern der Adelsrestauration in Baden 251
- Judenemanzipation im Rheinbund 269
- Aufklärung und Reformzeit. Kontinuitäten und Neuansätze in der deutschen Politik des späten 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts 287
- Register 302
- Backmatter 311
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Einleitung VII
- Verzeichnis der Tagungsteilnehmer XV
- Napoléon et la Confédération du Rhin 1
- Der Einsatz der Datenerfassung mit EDV bei Forschungen zur Besitzumschichtung als Folge der Säkularisation 7
- Das Problem der Weiterverkäufe säkularisierten Kirchengutes 23
- Die Sozialverfassung der bayerischen Klöster vor der Säkularisation 33
- Die Reichsritterschaft in napoleonischer Zeit 53
- L'Influence de la Politique Economique Napoléonienne sur l'Economie des Etats du Rheinbund 75
- Zur Finanzpolitik des Großherzogtums Baden in der Rheinbundzeit: die Finanzreform von 1808 99
- Die Bauernbefreiung in Bayern. Ergebnisse und Probleme 123
- Zum Problem der Agrarreformen in Baden und Württemberg 1800-1820 131
- Die bayerische Konstitution von 1808 151
- Bayerns Zentral- und Regionalverwaltung zwischen 1799 und 1817 169
- Die Reform der Beamtenschaft in den Rheinbundstaaten 181
- Die Reform des Medizinalwesens in Bayern zwischen 1799 und 1808 195
- Adelsstruktur und Adelspolitik in der ersten Phase des Königreichs Bayern 213
- „Der Geist der Zeit hat die Menschen sehr verdorben..." Bemerkungen zur Mentalität in Bayern um 1800 229
- Das Scheitern der Adelsrestauration in Baden 251
- Judenemanzipation im Rheinbund 269
- Aufklärung und Reformzeit. Kontinuitäten und Neuansätze in der deutschen Politik des späten 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts 287
- Register 302
- Backmatter 311