Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
1. Standards und Semiotik
-
Robert Brain
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Einführung VII
-
TRANSFORMATION DER KÜNSTE
- 1. Die Geburt der Literatur aus dem Rauschen der Kanäle 3
- 2. Exakte Texte 42
- 3. Vom elektrifizierten Ausdruck zur elektrifizierten Statue 58
-
HUMAN MOTOR RAUM BEWEGUNG
- 1. »Induction psycho-motrice« 79
- 2. Der ›labile Mensch‹ als Kulturideal 97
- 3. Beziehungsweise Zeit 118
- 4. Bewegungslinien 130
-
DAS SICHTBARE UND DAS SAGBARE
- 1. Wahrnehmungsmaschinen 149
- 2. Das Unsichtbare im Film 172
- 3. Die Materialität des Bildes bei Michel Foucault 182
-
SPRECHEN HANDELN HÖREN
- 1. Standards und Semiotik 197
- 2. Schlangenreden 224
- 3. »Mehr als stilistische Differenzen« 243
-
SCHALTEN RECHNEN STEUERN
- 1. Zwischen Linguistik und Kybernetik 267
- 2. Zeichen in Eigenregie 291
- 3. Electric Graphs 313
-
ANHANG
- Literaturverzeichnis 329
- Namenverzeichnis 347
- Backmatter 355
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Einführung VII
-
TRANSFORMATION DER KÜNSTE
- 1. Die Geburt der Literatur aus dem Rauschen der Kanäle 3
- 2. Exakte Texte 42
- 3. Vom elektrifizierten Ausdruck zur elektrifizierten Statue 58
-
HUMAN MOTOR RAUM BEWEGUNG
- 1. »Induction psycho-motrice« 79
- 2. Der ›labile Mensch‹ als Kulturideal 97
- 3. Beziehungsweise Zeit 118
- 4. Bewegungslinien 130
-
DAS SICHTBARE UND DAS SAGBARE
- 1. Wahrnehmungsmaschinen 149
- 2. Das Unsichtbare im Film 172
- 3. Die Materialität des Bildes bei Michel Foucault 182
-
SPRECHEN HANDELN HÖREN
- 1. Standards und Semiotik 197
- 2. Schlangenreden 224
- 3. »Mehr als stilistische Differenzen« 243
-
SCHALTEN RECHNEN STEUERN
- 1. Zwischen Linguistik und Kybernetik 267
- 2. Zeichen in Eigenregie 291
- 3. Electric Graphs 313
-
ANHANG
- Literaturverzeichnis 329
- Namenverzeichnis 347
- Backmatter 355