Home Literary Studies BAND 8 K Über Deutschland 1833-1836. Aufsätze über Kunst und Philosophie. Kommentar
book: BAND 8 K Über Deutschland 1833-1836. Aufsätze über Kunst und Philosophie. Kommentar
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

BAND 8 K Über Deutschland 1833-1836. Aufsätze über Kunst und Philosophie. Kommentar

  • In collaboration with: Heide Hollmer
  • Compiled by: Renate Francke
Part of the multi-volume work
Heinrich Heine Säkularausgabe
Language: German
Published/Copyright: 2001
Become an author with De Gruyter Brill

About this book

Der jetzt veröffentlichte Kommentar zum bereits seit längerem vorliegenden Textband 8 der Säkularausgabe enthält die Entstehungsgeschichten, Überlieferungen, Mitteilungen zu den Texten und Erläuterungen zu Heines Arbeiten der frühen dreißiger Jahre, in denen er sich mit der Geschichte von Literatur, Religion und Philosophie in Deutschland auseinandersetzt. Ursprünglich für das französische Publikum verfasst und zuerst übersetzt in französischen Zeitschriften veröffentlicht, erschienen die deutschen Fassungen (teilweise bearbeitet) bald nach den französischen. Sie sind im Entstehungsprozess eng miteinander verflochten, wie Entstehungsgeschichten, Überlieferung und Mitteilungen zum Text ausweisen. Der Band bietet (der Anordnung des Textbandes folgend), chronologisch nach dem Ablauf ihres Entstehungsprozesses geordnet, die Kommentierung der "Romantischen Schule" von 1836 und der zweiten Auflage von "Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland" von 1852, in der Heine einen Teil der Zensurstreichungen der ersten Auflage von 1834 wieder ergänzte und mit einer neuen Vorrede seinen letzten Standpunkt zu diesem Werk erläuterte. Die von der Zensur in der "Romantischen Schule" gestrichenen Stellen werden aus der Druckvorlage im Textband als Fußnoten zum Text mitgeteilt. Weiter kommentieren die Editoren einen "Aufsatz über verschiedenartige Geschichtsauffassung" aus Heines Nachlass, der vermutlich 1833 entstand und thematisch in den Bereich der beiden großen Schriften gehört, und im Anhang des Textbandes publizierten Vorworte der beiden Bändchen "Zur Geschichte der neueren schönen Literatur in Deutschland" und eine Erklärung Heines zu den Zensureingriffen in "Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland" von 1835, ferner zwei Paralipomena zur deutschen Literatur, die ursprünglich für die Fortführung der französischen Publikationen entstanden waren – der Text des einen, des Neunten Artikels, wurde von Heine für die Kapitel III bis V des Dritten Buches der "Romantischen Schule" herangezogen. Im Nachtrag werden Texte und Kommentare zweier Konzeptbruchstücke geboten, die im Zusammenhang mit den beiden großen Schriften entstanden sind, aber nicht bestimmten Textstellen zugeordnet werden können.


Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
I

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
19

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
185

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
340

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
569

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
719

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
731

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
769

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
780

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
July 1, 2001
eBook ISBN:
9783050053134
Hardcover published on:
August 22, 2001
Hardcover ISBN:
9783050029115
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
814
Downloaded on 23.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783050053134/html
Scroll to top button