Home Generalization of Error Analysis and Problem of Vapour Non-Ideality in Barker’s Method of Vapour Pressure Isotherm Data Processing
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Generalization of Error Analysis and Problem of Vapour Non-Ideality in Barker’s Method of Vapour Pressure Isotherm Data Processing

  • G. Kolasińska and P. Oracz
Published/Copyright: January 22, 2017

Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1979-2-1

© 2017 De Gruyter Oldenbourg

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt vom Band 260
  3. Polarographic Study of Acid-base Equilibria of Benzoic Acid and Some Derivatives in Aqueous-alcoholic Solutions
  4. Adsorption Properties of Alumina Modified with Lithium Chloride
  5. Effect of Spectroscopic Buffers on Transite Time τ and Diffusion D of Atoms in DC Arc Discharge
  6. Effect of Some Anions on the Anodic Behaviour of Pb In H2SO4 Solutions
  7. A Kinetic Study of the Reaction of Fumaric Acid with Peroxydisulphates
  8. Kinetics and Mechanism of the Osmium Tetroxide Catalysed Oxidation of Cyclopentanone by Chloramine-T
  9. Kinetics of the Rapid Reaction Br2 + 2I- I2 + 2 Br- in Aqueous Solution
  10. Untersuchung der Bandenform der OH-Valenzschwingung homologer n-Alkohole
  11. Chemie angeregter Zustände
  12. Untersuchungen zur selektiven Stofftrennung
  13. Sorption of Fluoride by Hydrous Aluminium Oxide
  14. Non-linearity and Related Parameters for Liquid Xenon
  15. An Iterative Parameter Method for Calculation of Unique Force Constants
  16. MO-LCAO-Berechnungen an schwefelhaltigen π-Elektronensystemen
  17. Über die Funktion des Oxydationsmittels bei der chemischen Passivierung des Eisens
  18. Vergleichende Untersuchung zu Verfahren der kinetischen Auswertung von DTA-Kurven
  19. Desaktivierungsverhalten von Arenen und Heteroarenen
  20. Über korrosionshemmende Zusätze für Eisen im Neutralbereich
  21. Luminophore auf der Basis aktivierter Zink-Yttrium- Mischoxide für die Anwendung in Cadminmdampf-Niederdruckentladangslampen
  22. Thermodynamische Untersuchungen an Lösungsmittel/n-Paraffin- Systemen
  23. Desaktivierangsverhalten von Arenen und Heteroarenen
  24. Short Information / Kurze Mitteilung
  25. Kinetics of Oxidation of Acetic Acid by Potassium Permanganate
  26. Generalization of Error Analysis and Problem of Vapour Non-Ideality in Barker’s Method of Vapour Pressure Isotherm Data Processing
  27. Zur Geschichte des Einheitskompressibilitätsgesetzes (Unit Compressibility Law)
  28. A Note on the Local Density of Hard Spheres Interacting with a Hard Wall
  29. Untersuchungen zur strahlungsinitiierten Polymerisation
  30. On the Relation Between π-Binding Energy and Bond Orders
  31. Das Verhalten binärer flüssiger Mischphasen
  32. Buchbesprechungen
  33. Berichtigung
  34. Studies on the Viscosity of Mixtures of Electrolytes in Aqueous Solution
  35. Electrical Conductivity of Molten Mixtures of Potassium Nitrate with Lead Nitrate and the Tobolsky Parameter
  36. A New Approach Towards Exact Force Field Calculations For N = 3 Eigen-valne Problem Using L-F Approximation and HLFS Method and Application to Some XYZ Bent Type Molecules
  37. Conductance Behaviour of Iron and Cobalt Soaps of Lower Fatty Acids in 2-methyl-1-propanol
  38. Some Remarks on the Langmuir Adsorption Isotherm
  39. NMR-spektroskopische Untersuchungen an 15N-markierten Chlorocyclophosphazenen
  40. Untersuchungen zur Deuterierung von Zeolith-Hydroxylgruppen
  41. Molekulare Modelle in kondensierten Systemen und an Grenzflächen
  42. Polarisationsverhalten und Wechselstrombehandlung einer Pt/Zr0,82Y0,10Mg0,08O1,87, O2-Elektrode
  43. Interaction Potential for the Atoms and the 100 Face of Simple Cubic Alkali Halides
  44. Ultraschallgeschwindigkeits- und Ultraschallabsorptionsmessungen an ausgewählten Elektrolytlösungen
  45. Kinetische Untersuchungen zur Hydrolyse des Monound Dichloracetats in alkalischem Medium
  46. Kinetische Untersuchungen zur Hydrolyse des Monound Dichloracetats in alkalischem Medium
  47. Excess Enthalpies and Weak Interactions of o-Dichlorobenzene with Aromatic Hydrocarbons
  48. Desaktivienmgsverhalten von Arenen und Heteroarenen
  49. Siliziumreinigungseffekt während der POCl3-Trägergasdiffusion
  50. Competitive Adsorption of Ions and Neutral Organic Molecules on Hydrophobic and Hydrophilic Surfaces
  51. Strukturumwandlungen nematischer Flüssigkristalle am Phasenübergang nematisch—isotrop
  52. Umwandlungsenthalpien kristallin-flüssiger 4-n-Alkyloxy-benzoesäure- [4-n-acyl-phenylester ]
  53. Der Entladnngsmechanismus der MnO2 -Elektrode
  54. The Extra-Weak Spontaneous Chemiluminescence During Decomposition of Hydrogen Peroxide
  55. Fermiresonanz-Parameter von Methyljodid, Methyljodid-d3 und Äthyljodid.
  56. Buchbesprechungen
  57. Zur Berechnung von Adsorptionspotentialen am NaX-Zeolith
  58. Special Features of the Adsorption Equilibria of the System Benzene/Zeolite CaX
  59. Energetische Randbedingungen tribochemischer Prozesse
  60. Energetische Randbedingungen tribochemischer Prozesse
  61. Energetische Randbedingungen tribochemischer Prozesse
  62. Signal-Antwort-Verhalten von antokatalytischen Reaktionssystemen
  63. Signal-Antwort-Verhalten von autokatalytischen Reaktionssystemen
  64. Einfloß einer mechanischen Prallkörperbearbeitung auf die Diffusionsverhältnisse an einer rotierenden Scheibenelektrode
  65. Das Adsorptionsgleichgewicht von n-Butan an den Zeolithen NaX und NaY
  66. Zur Verteilung von zweiatomigen Radikalen bei der Wandlung von Methan im Plasmastrahl
  67. Freezing Point Depression of Water in Clay Pastes
  68. Elektronenreaktionen in organischen Festkörpern — RTL- und Absorptionsuntersuchungen am System PVC/Lösungsmittel nach γ-Bestrahlung bei 77 K
  69. Surface Tensions and Surface Heats of Mixing of Mixtures of o-Dichlorobenzene with Cyclohexane, Benzene, o-Xylene, m-Xylene, and p-Xylene at 293.15 and 303.15 K
  70. Excess Volumes of Mixtures of Acetone, Chloroform, Carbon tetrachloride, 1,4-Dioxane, Tetrahydrofuran with 1,2-Dibromoethane
  71. Kinetics and Mechanism of the Reduction of Manganese Oxides in Hydrogen/Water Vapor Atmospheres
  72. Tropylium Ions
  73. Zur Elektroreduktion von 1,3-Diketonatkomplexen des Kobalts
  74. Zum Mechanismus der Butemsomerisierung an Al2O3 - Cr2O3 - K2O - Katalysatoren
  75. Nanoseknnden-Laserabsorptionsspektroskopie a n 2-(2′,4′-Dinitrobenzyl)-pyridin und 2,2′, 4,4′ - Tetranitrodiphenylmethanen
  76. Kinetics of the Heterogeneous Reaction of Quartz Powders with Aqueous Sodium Hydroxide Solutions at 70° to 115°C
  77. Zur Bestimmung von Quantenausbeuten für einfache Fotoreaktionen in festen Schichten
  78. Beschreibung eines Meßverfahrens zur Auswertung des Extinktions- und Konzentrations-Zeitverlaufes bei Photoreaktionen mit Hilfe vollständig integrierter Geschwindigkeitsgleichungen
  79. Kurze Mitteilung
  80. NMR-Untersachnngen der Adsorption von CFCl3 in Zeolithen
  81. 13C-NMR-Untersuchungen an Isobutenmolekülen, die in CaNaY-Zeolithen adsorbiert sind
  82. Isopiestische Bestimmung der osmotischen Koeffizienten wäßriger Magnesiumnitratlösungen bei 25° C
  83. Röntgenmikroanalysen von Phosphor-Silizium-Phasen auf phosphordiffundierten Siliziumscheiben
  84. Buchbesprechungen
  85. Thermodynamische Untersuchung des Systems Nickelchlorid-Manganchlorid-Wasser bei 25° C
  86. Mass-transfer Operations of H+/Ni2+ System in Thin layers of Macroreticular Ion-exchange Resin
  87. A Spectroscopic Method for Investigating Transport Processes in Capillaries During Phase Conversion
  88. Solid-State Reactions between Maleic Anhydride and Substituted Aromatic Amines
  89. Optimization Method for Calculation of Associated Gas Parameters
  90. Electronic Spectra and Solvatochromism of Some Cyanine Dyes
  91. Versuchsergebnisse zur Stofftrennung bei der Wechselstromelektroosmose
  92. Desaktivierungsverhalten von Arenen und Heteroarenen
  93. Das isotherme Dampf-Flüssigkeits-Phasengleichgewichtsverhalten des Systems Aceton/Wasser bei 35° C
  94. Bestimmung der UV/VIS-Extinktionskoeffizienten In photochemisch aktiven Mehrkomponentensystemen (homogene Phase)
  95. FSGO-Berechnungen an den Moleküldimeren H4, Li4, Li2H2 , Be2H4, Na2H2 and Li2F2
  96. Three Body Correlations in Liquid Rubidium
  97. Zur Thermodynamik der Flüssig-Dampf-Gleichgewichte der binären Systeme n-Hexan/Benzol, Cyclohexan/Benzol und Tetrahydrofuran mit n-Hexan, Cyclohexan, Benzol und Dimethylformamid
  98. Der Einfluß von Oberflächendotierungen auf die elektrokatalytische Aktivität von Ag-Elektroden bei der anodischen Oxydation von HCHO in alkalischer Lösung
  99. Untersuchungen zur Bestimmung von Kationenpositionen in Zeolithen vom Faujasittyp
  100. Zur Theorie der Konfigurationsbehinderungen in polymeren Netzwerken
  101. Elektrochemische Erzeugung von Triplettzuständen
  102. Zum Temperatureinfluß auf die Extraktion von Cobalt(II)-chlorid mit Tetraoctylammoniumchlorid
  103. Kerrkonstanten flüssiger Systeme
  104. Kerrkonstanten flüssiger Systeme
  105. Elektrochemische Erzeugung von Triplettzuständen
  106. Kurze Mitteilung
  107. Elektrosorptions- und Inhibitionseigenschaften von Triphenyl-phosphonium-äthylbromid
  108. Einfluß experimenteller Bedingungen auf das Flachbandpotential von GaAs und GaP
  109. Buchbesprechungen
  110. Ligandeneffekte auf die Reaktionen von Triplett-Methylenblau and Triplett-Thionin mit Fe II
  111. Kinetics and Mechanism of the Ruthenium (III) Chloride Catalysed Oxidation of Phenol and Substituted Phenols by Periodate in Aqueous Alkaline Medium
  112. Co(II) Spectra in Molten Mixtures of α-Picolinium Chloride-Aluminium Chloride
  113. Kinetics and Mechanism of Reduction of Cerium(IV) by Ascorbic Acid
  114. Lösangsmitteleffekte auf die Fluoreszenz-Quantenausbeuten von Thionin und Methylenblau
  115. Thermokinetische Untersuchung der Reaktion Ton Pentacyanokobaltat(n) mit organischen Halogenverbindungen
  116. Untersuchung von MO-Parametern zur Berechnung lokaler Potentialflächen und Ladungen in großen Systemen
  117. Lösungsmitteleffekte auf die Photoreaktionen von Methylenblau und Thionin mit Fe II
  118. Zum Adsorptionsverhalten von C4-Kohlenwasserstoffen an synthetischen Zeolithen der Faujasitstruktur
  119. Halbempirische quantenchemische Berechnungen an Oxid- und Silikatoberflächenklustern
  120. Die Umorientierung der Nitrationen in festen und flüssigen Nitraten einwertiger Metalle
  121. Zur Korrosionsbeständigkeit von ionenplattierten Kohlenstoffschichten auf Eisen- und Stahlsubstraten
  122. Monte-Carlo-Berechnung thermodynamischer Funktionen langkettiger Normalparaffine
  123. Thermokinetische Untersuchung der Reaktion von Pentacyanokobaltat(II) mit organischen Halogenverbindungen
  124. Short Information / Kurze Mitteilungen
  125. Correlation Analysis in Paper Chromatography-III-2,4-dinitro-phenylhydrazides of Fatty Acids
  126. Ultrasonic Study in Critical Systems of O-Chloroaniline with Iso-Octane and n-Heptane
  127. Zur Berechnung der quadratischen Mittelwerte der Radien größerer isomerer Alkane
  128. Zur Berechnung der freien Exzeßenthalpie aus binären eutektischen Schmelzgleichgewichten
  129. Die Gewinnung von Strukturinformation ans Aufspaltungen zweiter Ordnung in 1H-C W-off-resonance entkoppelten 13C-NMR-Spektren
  130. Über den Zusammenhang zwischen den in Gleichgewichtsnähe
  131. Untersuchungen zur Kinetik der Chlorentwicklung und -reduktion an iridiumbedeckten Titanelektroden
  132. Untersuchungen zur selektiven Stofftrennung
  133. Zur Löslichkeitsbeeinflussung von Kohlenwasserstoffen in Wasser
  134. Bemerkungen zu der Mitteilung von L. Müller „Thermodynamische Begründung der Gültigkeit der linearen freien Enthalpiebeziehungen für beliebige chemische Reaktionen”
  135. Buchbesprechungen
  136. Kinetics of the Ion-Exchange System [Fe(SO4)2]-/SO42- in a Strong-Base Anion Exchanger
  137. Anisotropy of the Molecular Polarizability of Hydrocarbons Cycloalkenes, Alcohols and Alkyl Halides
  138. Adsorption from Multicomponent Mixtures on Heterogeneous Solid Surfaces
  139. Catalytic Polarographic Prewaves
  140. Bestimmung der Halogene durch Flammenemission von Metallhalogeniden
  141. Über die Veränderung der freien Mischungsenthalpie (ΔGF) bei der Bildung von festen Lösungen-Siebenhydraten
  142. Light Scattering in Mixtures of Pyridine with Formic, Acetic and Propionic Acids
  143. CNDO-Berechnungen der Potentialkurven für die chemisorptive Bindung von O an Ni-Clustern mit (100)-Oberfläche
  144. Untersuchung der Sorptionskinetik von Cyclohexan an bindemittelfreien NaX-Zeolith-Preßlingen
  145. Effects of Local Correlations between Adsorbed Molecules In the Localized Adsorption of Gases on Patch wise Heterogeneous Surfaces
  146. Zur grafischen Extinktionsauswertung UV/VIS-spektroskopisch verfolgter Reaktionen in Systemen mit mindestens vier Komponenten beim Ablauf von drei linear unabhängigen Teilreaktionen
  147. Das Verhalten binärer flüssiger Mischphasen
  148. Der zweite Virialkoeffizient und der Viskositätskoeffizient von Benzoldampf und ihre Darstellbarkeit durch Lennard-Jones- (m-/i)-Ansätze für das intermolekulare Potential
  149. Korrelationsverfahren zur Berechnung von Dampfdruckwerten auf Grund der molproportionalen ebullioskopischen Konstanten
  150. A Note on Spinodal Decomposition near Interfaces
  151. Elektrokapillaritätsuntersuchungen an Dodekanolpolyglykoläthern in methanolischen Elektrolytlösungen
  152. Zum Transportverhalten der n-Butene an Zeolithen des Typs NaZnA
  153. Physico-chemical Investigation of the Metal Chelates of o-(N-α-furfuralideneimino)ethane Sulphonic Acid with Cr(II), Mn(II), Fe(II), Co(II), Ni(II) and Cu(II)
  154. Decomposition and Reduction of Silicon Dioxide in a Low-Temperature Plasma Jet
  155. Kurze Mitteilung
  156. Der dynamische Randwinkel unter besonderer Beachtung der Adsorption von Alkylaminen an festen Quarz- oder Glasgrenzflächen
  157. Buchbesprechungen
  158. Sachregister
  159. Autorenregister
Downloaded on 5.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zpch-1979-26024/html
Scroll to top button