Home The Heterogeneous Reactions of Gibbsite Powders with Aqueous Hydroxide Solutions—Kinetics and Mechanism
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

The Heterogeneous Reactions of Gibbsite Powders with Aqueous Hydroxide Solutions—Kinetics and Mechanism

  • A. Packter and H. S. Dhillon
Published/Copyright: January 22, 2017

Online erschienen: 2017-1-22
Erschienen im Druck: 1973-2-1

© 2017 De Gruyter Oldenbourg

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt vom Band 252
  3. Wechselstromuntersuchungen an der Silber/Silberionen- Elektrode in Gleichgewichtsnähe
  4. Der Einfluß verschiedener Gasatmosphären auf das Unterkühlungsverhalten von Zinn beim Erstarren
  5. Zum Ionenaustausch von Na+-Ionen gegen zweiwertige Kationen am zeolithischen Molekularsieb Typ A
  6. Zum Ionenaustausch von Na+-Ionen gegen zweiwertige Kationen am zeolithischen Molekularsieb Typ A
  7. Zum Ionenaastausch von Na+-Ionen gegen zweiwertige Kationen am zeolithischen Molekularsieb Typ X
  8. Über die Grenzpotentiale, die die Beständigkeit des Metalls gegen Lochfraßkorrosion bestimmen
  9. Untersuchung der Depassivation und Repassivation von Eisen und einiger seiner Legierungen in Halogenidlösungen
  10. Isomorphiebeziehungen zwischen kristallin-flüssigen Phasen 17. Mitteilung [1]: Die Polymorphie der kristallin-flüssigen Zustände der p-Terphenyl-4,4″-dicarbonsäure-di-n-alkylester; smektische E-Modifikationen
  11. Physikalisch-chemische Untersuchungen in binären Systemen von Dimethylformamid mit Äthylenglykol, Diäthylenglykol und Wasser
  12. Exzeßvolumina binärer Systeme von Naphthenen
  13. Buchbesprechung
  14. Zur atomistischen Beschreibung der kumulativen Komplexbildung und des Chelateffekts
  15. Über das Assoziationsverhalten disubstituierter Hydroxylaminderivate
  16. Selbstdiffusionsuntersuchungen von Wasser an reinen und platinhaltigen NaY-Zeolithen mit der Methode der gepulsten Feldgradienten
  17. Molwärmen und Verdampfungsenthalpien der isomeren Butylmethylketone und Essigsäurepropylester
  18. Studies of the Ferric-Salicylate Complex in Several Mixed Solvents
  19. Stochastic Formulation of the Kinetics of Irreversible Chemical Reactions
  20. Study of Electron Spin Resonance Spectra of Some Recrystallized Free Radical Powders
  21. Kapazitätsmessungen am System Metall-Polymerfilm-Elektrolytlösung
  22. Magneto Chemical Investigation of Amines
  23. Herstellung und Eigenschaften von Siliciumnitridschichten aus Tetramethylsilan
  24. Protonen-Spin-Gitter-Relaxation im System NaPtY-Zeolith/Wasser. Zur Dispersität des Platins
  25. Radiochemical Study of Selfdiffusion and Isotope Exchange in Aqueous Solutions
  26. The Heterogeneous Reactions of Gibbsite Powders with Aqueous Hydroxide Solutions—Kinetics and Mechanism
  27. Kurze Mitteilung
  28. Über Molekularbewegungen in Dimethylphthalat
  29. 13C-Kernspinresonanziintersuchungen adsorbierter Kohlenwasserstoffe
  30. Buchbesprechungen
  31. Nachruf
  32. Kinetics of Oxidation of Formic Acid by Potassium Permanganate
  33. Isobare Flüssigkeit-Dampfgleichgewichte der binären Systeme Benzol-Äthylendiamin und Wasser-Äthylendiamin
  34. A Contribution to the Abnormal Mobility of the Hydrogen Ion
  35. Eine kinetische Betrachtung zum Zusammenhang zwischen intrakristalliner Diffusion und Selbstdiffusion in zeolithischen Adsorbaten
  36. Thermodynamics of Alcohol Hydrocarbon Mixtures
  37. Studium der Beweglichkeit von Buten-1 in A- und Y-Zeolithen mit Hilfe der Pretonenspinrelaxation
  38. Die freie Exceßenthalpie binärer Systeme von Cyclohexanol, Cyclohexylchlorid und Cyclohexamin
  39. Das Dampf-Flüssigkeits-Gleichgewicht des Systems Wasser/Formaldehyd
  40. Zur halbempirisch-quantenmechanischen Berechnung der indirekten H–H und 13C–H-Spin-Spin-Kopplungskonstanten von Vinylverbindungen
  41. Die Änderung des Dispersionsgrades aufgetragener Chromoxidkatalysatoren in Abhängigkeit von chemischer Zusammensetzung, Struktur und Textur
  42. Aufbau einer Apparatur zur Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten
  43. Quantenmechanisches Modell elektrochemischer Reaktionsschritte mit partiellem Ladungsübergang
  44. Short Information / Kurze Mitteilung
  45. Dielectric Properties of Polar Rubber Mixtures Perbunan Rubber- Carbon Black Mixtures
  46. Ultrasonic Velocity in 1,3-Dioxolane-Water Mixtures
  47. Bildungsenthalpien und Mesomerieenergien von π-Bindungssystemen
  48. Zur Anwendung der Homomorphiekonzeption auf die Berechnung der freien Exzeßenthalpie in Mischungen von Benzol mit anderen Kohlenwasserstoffen
Downloaded on 8.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zpch-1973-25225/html
Scroll to top button